Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
bei meinem 2015er R57 habe ich die Winterreifen raufgezogen und hatte nach noch nicht mal 50km die Meldung bekommen, dass die Reifendruckkontrolle ausgefallen ist.
Ich habe daraufhin den Reifendruck kontrolliert und angepasst. Leider lässt sich der Reifendruck auch nicht initialisieren. Habe es mehrfach versucht aber es klappt einfach nicht.
Wisst ihr woran es liegen könnte oder was die Lösung wäre? Danke.
Dein Cabrio hat eine passive RDK oder schon ein aktives System mit Drucksensoren?
Falls passive RDK, dann im Stand über den BC resetten und fertig. Das STG lernt die
Abrollumfänge während der erste 50 km oder so. Ggf. BDA lesen. Falls dein (später)
R57 schon die Sensoren in den Rädern haben sollte, kommt es darauf an, ob es sich
um originale Teile handelt. Ggf. können auch die Batterien am Ende sein.
danke für deine Hilfe. Mein Mini hat laut Ausstattungsliste lediglich den Punkt "2VB Reifendruckanzeige". Ob das jetzt ein aktives oder passives System ist, dafür reicht mein Mini Wissen noch nicht aus. Reicht das als Information schon aus oder wie kann ich da eine Klärung herbeiführen?
Produziert wurde mein Fahrzeug im Februar 2015. Ich weiß gar nicht genau bis wann dieses Modell noch vom Band lief aber ich habe einen der letzten vermutlich erwischt.
Mit dieser 2VB Ausstattung hast du die sogenannten Funksensoren. Von außen erkennbar an den Metallventilen. Wenn die Winterräder Gummiventile haben, dann passt das nicht zusammen. Hier müsstest du also die Sensoren nachrüsten
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2021, 09:28 von Schrauber.)
Dann habe ich also ein aktives System, gut zu wissen. Die Winterreifen stammen noch von dem Mini meiner Schwester, ihr Fahrzeug war aus 2014 und hatte laut Austattungsliste keine Reifendruckanzeige.
Es reicht also wenn ich die Sensoren einbauen lasse oder muss da noch mehr gemacht werden? Ich nehme an, es ist die Nr. 3 (siehe Bild), richtig?
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Kann ich wahrscheinlich auch nur beim Freundlichen bekommen nehme ich an. Muss da noch irgendwas angelernt werden oder reicht es die Sensoren zu verbauen?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2021, 09:48 von Storm891.)
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Bevor du jetzt Geld für Sensoren und die Montage plus auswuchten der Räder ausgibst, schau erstmal wie alt die Reifen sind. Erkennbar an der DOT Nummer auf dem Reifen. Vielleicht lohnt es sich gleich die Reifen ebenfalls zu ersetzen
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.