Beiträge: 17
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 01.09.2021
MINI: R56
Wohnort: wien
servus,
da die ambientebeleuchtung beim r56 sehr schwach sei würde ich es gerne mal umbauen bzw die lichtausbeute verstärken. Kann man das erledigen oder ist der aufwand zu hoch?Hat vielleicht wer schon mal gemacht und kann uns darüber erzählen?
vielen dank im voraus
•
Beiträge: 353
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 147 in 114 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 15.05.2016
Wohnort: Berlin
Kann leider nichts zum Umbau beitragen.
Handelt es sich um einen LCI oder vor-LCI?
Bei meinem LCI kann sowohl die Farbe als auch die Intensität eingestellt werden. Die höchste Stufe davon ist (imho) ausreichend für fast alles, was kein Lesen von Text involviert, insbesondere in den helleren Farben. Die Leseleuchten und die allgemeine Innenbeleuchtung nutze ich aufgrund dessen so gut wie nie.
Georgios
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
hm, ob die Dimmung der Instrumentenbeleuchtung auch mit der Ambientebeleuchtung einhergeht, kann ich jetzt nicht aus dem "ef-ef" sagen, ebensowenig wo ggf. deren Lichtquelle(n) sitzt(en).
Was man umrüsten kann sind die Birnen der Innenbeleuchtung auf LED, aber das hat nix mit der Ambientebeleuchtung zu tun.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 353
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 147 in 114 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 15.05.2016
Wohnort: Berlin
@alfshumwey:
Warum Instrumentenbeleuchtung?
Die Ambientenbeleuchtung hat doch ihre eigene, separat einstellbare Leutregulierung.
Georgios
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
(04.10.2022, 09:35)giorgos schrieb: @alfshumwey:
Warum Instrumentenbeleuchtung?
Die Ambientenbeleuchtung hat doch ihre eigene, separat einstellbare Leutregulierung.
ja klar, die Verstellung der Licht
farben der Ambientebeleuchtung ist unabhängig von der Innenraumbeleuchtung / Instrumentenbeleuchtung.
Was ich auswendig nicht sagen kann, ist, ob oder wie die Ambientebeleuchtung gedimmt wird oder ob sie mit der Beleuchtung der Instrumente mit gedimmt wird - oder eben auch nicht.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.10.2022, 10:51 von
alfshumway.)
•
Beiträge: 353
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 147 in 114 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 15.05.2016
Wohnort: Berlin
(04.10.2022, 10:50)alfshumway schrieb: Was ich auswendig nicht sagen kann, ist, ob oder wie die Ambientebeleuchtung gedimmt wird oder ob sie mit der Beleuchtung der Instrumente mit gedimmt wird - oder eben auch nicht.
Bei meinem ist die Intensität der Ambientebeleuchtung unabhängig von der Instrumentenbeleuchtung. Gedimmt wird sie ausschließlich manuell (über den gleichen Schwenkschalter über dem deren Farbe ausgewählt wird.
Georgios
•
Beiträge: 17
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 01.09.2021
MINI: R56
Wohnort: wien
(04.10.2022, 07:57)giorgos schrieb: Kann leider nichts zum Umbau beitragen.
Handelt es sich um einen LCI oder vor-LCI?
Bei meinem LCI kann sowohl die Farbe als auch die Intensität eingestellt werden. Die höchste Stufe davon ist (imho) ausreichend für fast alles, was kein Lesen von Text involviert, insbesondere in den helleren Farben. Die Leseleuchten und die allgemeine Innenbeleuchtung nutze ich aufgrund dessen so gut wie nie.
Es ist ein cooper bj 2007 r56.. Ich kann mit dem Schalter die Farbpalette ändern aber irgendwie kann ich die lichtstärke nicht... Egal ob ich den Schalter nach vorne oder nach hinten gedrückt halte - verändert sich nur die farbe🤷♂️😎
•
Beiträge: 477
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 139 in 102 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 08.09.2018
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Blumberg
Was für Farben kannst du einstellen? Die VFL Modelle konnten nur 2 LED´s orange und grün, danach gab es 3LED´s orange, grün und blau, hier konnte man dann viel mehr Farbkombies erzeugen. Bei den dreier hast du den Schalter in einer Richtung für den Farbwechsel und in der anderen Richtung für die Helligkeit umgelegt.
Umbau wird denke ich nicht einfach, fie Module sind sehr klein, glaub mir ich hab den ganzen Scheiß in mein Couzpe nachträglich eingebaut.
Die Module sind in der Türverkleidung, die muss ausgebaut werden, dann kommst Du an die Türgriffmodule und an die Lichtleiste über dem Türfach.
Die Verkleidung der B-Säule abbauen um an diese Module zu gelangen und zu guter letzt noch die Dachkonsole, hier sind die LED´s auf der Schalterplatine.

Erfahrung bedeutet nur das man eine Sache auch 35 Jahre falsch machen kann.
•
Beiträge: 17
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 01.09.2021
MINI: R56
Wohnort: wien
(04.10.2022, 13:08)Coupeler schrieb: Was für Farben kannst du einstellen? Die VFL Modelle konnten nur 2 LED´s orange und grün, danach gab es 3LED´s orange, grün und blau, hier konnte man dann viel mehr Farbkombies erzeugen. Bei den dreier hast du den Schalter in einer Richtung für den Farbwechsel und in der anderen Richtung für die Helligkeit umgelegt.
Umbau wird denke ich nicht einfach, fie Module sind sehr klein, glaub mir ich hab den ganzen Scheiß in mein Couzpe nachträglich eingebaut.
Die Module sind in der Türverkleidung, die muss ausgebaut werden, dann kommst Du an die Türgriffmodule und an die Lichtleiste über dem Türfach.
Die Verkleidung der B-Säule abbauen um an diese Module zu gelangen und zu guter letzt noch die Dachkonsole, hier sind die LED´s auf der Schalterplatine.
ich kann einen kompleten farbzyklus darstellen von gelb,blau,viollet,orange usw...nur die Lichtstärke ist mir zu wenig...dann werde ich es sein lassen..zu viel aufwand für wenig
•
Beiträge: 477
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 139 in 102 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 08.09.2018
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Blumberg
Dann sollte es aber mit dem Schalter wie oben beschrieben funktionieren.

Erfahrung bedeutet nur das man eine Sache auch 35 Jahre falsch machen kann.
•