Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
(02.11.2022, 12:06)daffy_duck schrieb: Nee, der TE wird schon aus D sein.
Aber meiner ist Erstauslieferung Luxemburg und hatte dementsprechend Leder ohne SHZ, aber gleichzeitig beheizbare FS und Heisslandausführung.
Gibt schon komische Kombinationen...
Das sollte auch für Deutschland gelten ?? Sind die Klimatischen Bedingungen in Luxenburg so viel anders ?? Oder das Kaufverhalten oder was auch immer ist dort anders.
Is halt EU. Aber hier geht es ja um einen anderen MINI ? Aber der hat sich jetzt dazu gar nicht mehr gemeldet??
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
(02.11.2022, 12:06)daffy_duck schrieb: Heisslandausführung.
Nur mal aus Interesse, woraus besteht das?
Oder aus dem Fehlen bspw. der Sitzheizung?
(02.11.2022, 12:06)daffy_duck schrieb: Gibt schon komische Kombinationen...
Yupp. Leder ohne Sitzheizung kennt man schon
aus diversen Länderausführungen oder bei ganz
bestimmten ausländischen Fabrikaten.
.
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
(03.11.2022, 13:23)ichweißeswirklichnicht schrieb: Nur mal aus Interesse, woraus besteht das?
Gute Frage.
"Früher" bei Opel z.B. hat das in der Regel einen größeren Kühler bedeutet. Mir wäre aber nicht bekannt, dass das bei MINI auch so ist. Gerüchte besagen, dass das wohl vor allem auf eine geänderte Steuerung der IHKA abzielt - im Ernstfall heftiger und länger. Aber da fehlen mir Vergleichswerte, um das beurteilen zu können. Fakt ist, besagte Ausführung ist unter der VIN als Sonderausstattung aufgeführt, also muss es IRGENDWAS bedeuten. Was auch immer...
(03.11.2022, 13:23)ichweißeswirklichnicht schrieb: bei ganz bestimmten ausländischen Fabrikaten
Ja, allen voran die Japaner. Die haben noch nie verstanden, warum die Deutschen so darauf abgehen. Die meisten Autos aus dem asiatischen Raum, die nicht sowieso schon in Europa produziert werden, kommen in Bremen an und werden da dann mit der ganzen bestellten Sonderausstattung versehen.
Funfact:
OBWOHL da teilweise das halbe Auto nochmal umgebaut wird, ist die Fertigung als solche dadurch anscheinend so effizient, dass die Asiaten nach wie vor interessante und konkurrenzfähige Preise haben.
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
(03.11.2022, 13:23)ichweißeswirklichnicht schrieb: (02.11.2022, 12:06)daffy_duck schrieb: Heisslandausführung.
Nur mal aus Interesse, woraus besteht das?
.
Da bin ich auch noch nicht dahintergekommen...
Unterschiede in Bauteilen oder der Steuerung div. Elektronik, Heizung, Klima, Motor, Kühlung, Lüfter, Lüfterzargen - wer weiß...
Die Autohersteller sind mutmaßliche Spezialisten im suchen und finden von Einsparpotential und schaffen sich nicht grundlos zusätzliche Varianten und damit Kosten, also was immer es bedeutet
Meine Kisten sind beide SA 801 Deutschland, aber nur der Roadster ist noch SA 842 Kaltland-Ausführung.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
(04.11.2022, 00:29)alfshumway schrieb: (03.11.2022, 13:23)ichweißeswirklichnicht schrieb: (02.11.2022, 12:06)daffy_duck schrieb: Heisslandausführung.
Nur mal aus Interesse, woraus besteht das?
.
Da bin ich auch noch nicht dahintergekommen...
Unterschiede in Bauteilen oder der Steuerung div. Elektronik, Heizung, Klima, Motor, Kühlung, Lüfter, Lüfterzargen - wer weiß...
Die Autohersteller sind mutmaßliche Spezialisten im suchen und finden von Einsparpotential und schaffen sich nicht grundlos zusätzliche Varianten und damit Kosten, also was immer es bedeutet
Meine Kisten sind beide SA 801 Deutschland, aber nur der Roadster ist noch SA 842 Kaltland-Ausführung.
Lag ein Satz Schneeketten gratis bei? Hoffentlich nicht mit starrem Verdeck oder Hardtop.....
Ernsthaft: Im VW-Universum gab's für "Kaltland" (Schweden, Norwegen, Finnland etc.)
Standheizung, Sitzheizung, beheizte Spiegel und Waschdüsen serienmäßig dabei. Des-
halb konnte man für schwedische Grauimporte sicher sein, dass diese Dinge dabei waren.
.