Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Traggelenke tauschen
#1

Hallo Zusammen,

Bei unserem R56 ist vorne links das Traggelenk ausgeschlagen und ich möchte das wechseln.
Leider habe ich keine Anleitung für den R56 gefunden.
   
1. Geht das Wechseln ohne die Antriebswelle aus dem Radlager zu schieben?
1.1 Kann man die Antriebswelle ohne Spezialwerkzeug aus dem Radlager schieben?

Wenn es einfach geht, würde ich das bevorzugen, weil man deutlich besser dran kommt.

2. Muss ich etwas beim Kauf von dem Kugelgelenkabzieher beachten oder kann ich da irgendeinen nehmen, der größenmäßig passt?

Danke.

Schönen Gruß
Zitieren
#2

(13.12.2022, 21:48)KayPie schrieb:  Leider habe ich keine Anleitung für den R56 gefunden.

Ehrlich?

Zugegebenermaßen findet sich bei uns im DIY-Bereich nichts:

https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=177

Aber dafür hier schon:

https://www.pelicanparts.com/techarticle...cement.htm

https://www.northamericanmotoring.com/fo...nsion-192/

https://www.northamericanmotoring.com/ho...2013-40470

Da findet man in wenigen Minuten diverse hilfreiche Bilder wie dieses:

[Bild: img_0047_366e4cc4c1285dea0d7bb7444456ff78cd07f6d6.jpg]

voilá!
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt ichweißeswirklichnichts Beitrag:
  • KayPie
Zitieren
#3

Stand wohl auf dem Schlauch. Keine Ahnung warum ich nicht nach dem englischen Begriff gesucht hatte...

Hier sogar mit Video:
https://www.youtube.com/watch?v=HAb2RreVFiU
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand