Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.02.2023
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Berlin
Hallo zusammen,
ab Freitag fahre ich einen 2012er Clubman mit der 184er-Maschine und Sport Button.
Bei den Probefahrten ist mir aufgefallen, dass nach Betätigung des Sport Buttons das Fahrzeug zwar dynamischer fährt, sich aber nicht sportlicher anhört. Ich habe schon gelesen, dass das Blubbern und Knallen herstellerseits kastriert wurde.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Muss für den emotionaleren Sound eine komplett neue Software installiert werden - das rät der Chiptuner - oder genügt es, wenn der Wagen minimal umcodiert wird - das rät die gewöhnliche Werkstatt?
Danke
•
Beiträge: 243
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 130 in 92 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 24
Registriert seit: 25.03.2022
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Leipzig
Das muss mit Deiner Fahrweise zusammenhängen. Mein CooperS mit N18 aus 2013 hat das bei gedrückten Sport Button. Oder ein Vorbesitzer hat da wirklich was verändert weil es ihn nervte?
•
Beiträge: 176
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 47 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 02.02.2022
MINI: R56
Modell: Cooper S
Mein 2010er S mit N18 Blubbert auch nicht. Schubknallen hat der aber schon. Macher der aber auch nur wenn er Temperatur hat. Also Kühlmittel über 80°C und Abgastemperatur >600°C. Klang mit Auslieferungs iStufe (2010) genauso wie mit dem aktuellen Softwarestand (2017).
Umcodieren lässt sich das aber nicht ohne weiteres. Über NCS lässt sich knallen/blubbern nur deaktivieren. Zum (re)aktivieren muss das Steuergerät neu geflasht werden, also über nen Chiptuner.
Den folgenden Verstrahlten gefällt Tuerkays Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Tuerkays Beitrag
• LQ
Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.02.2023
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Berlin
(21.02.2023, 22:01)Tuerkay schrieb: Mein 2010er S mit N18 Blubbert auch nicht. Schubknallen hat der aber schon. Macher der aber auch nur wenn er Temperatur hat. Also Kühlmittel über 80°C und Abgastemperatur >600°C. Klang mit Auslieferungs iStufe (2010) genauso wie mit dem aktuellen Softwarestand (2017).
Umcodieren lässt sich das aber nicht ohne weiteres. Über NCS lässt sich knallen/blubbern nur deaktivieren. Zum (re)aktivieren muss das Steuergerät neu geflasht werden, also über nen Chiptuner.
Besten Dank, Tuerkay, dann weiß ich, was ich zu tun habe.
An meiner Fahrweise oder den Temperaturen liegt es nämlich nicht(;
•
Beiträge: 1.201
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
(21.02.2023, 23:29)LQ schrieb: (21.02.2023, 22:01)Tuerkay schrieb: Mein 2010er S mit N18 Blubbert auch nicht. Schubknallen hat der aber schon. Macher der aber auch nur wenn er Temperatur hat. Also Kühlmittel über 80°C und Abgastemperatur >600°C. Klang mit Auslieferungs iStufe (2010) genauso wie mit dem aktuellen Softwarestand (2017).
Umcodieren lässt sich das aber nicht ohne weiteres. Über NCS lässt sich knallen/blubbern nur deaktivieren. Zum (re)aktivieren muss das Steuergerät neu geflasht werden, also über nen Chiptuner.
Besten Dank, Tuerkay, dann weiß ich, was ich zu tun habe.
An meiner Fahrweise oder den Temperaturen liegt es nämlich nicht(;
Tank mal Super 98 Octan( wenn nicht eh schon ) das macht auch schon was aus gegenüber dem guten Zeugs von Aral (102 ) oder Shell V- Power .
Gruß Krumm
•