Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 243
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 130 in 92 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 24
Registriert seit: 25.03.2022
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Leipzig
Ehrlich gesagt: keine Ahnung. So sah er aus ohne Tieferlegung und unbeladen vs Tieferlegung und voll beladen
In der Eintragung der Tirferlegung wird auch kein Wert eingetragen oder angegeben sondern auf die Kennzeichnung der Federn hingewiesen und das entsprechende Gutachten
Beiträge: 46
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 17 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 26
Registriert seit: 24.02.2023
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Zwickau
(28.02.2023, 10:41)micha1011 schrieb: Mal zurück zum Thema Spurplatten und Tieferlegung.
Fahre auf meinen Clubmann die H&R Federn und wenn der voll beladen ist dann ist da hinten nix mehr mit Spurplatten
Vielleicht 5mm aber das wäre mir zu eng ohne Blech zu bearbeiten
Federn kommen auf jeden Fall rein. Wie gesagt im Sommer muss ich dann mal schauen ob oder ob nicht. Bist du zufrieden mit H&R?
(28.02.2023, 10:41)micha1011 schrieb: ...
Fahre auf meinen Clubmann die H&R Federn und wenn der voll beladen ist dann ist da hinten nix mehr mit Spurplatten
Vielleicht 5mm aber das wäre mir zu eng ohne Blech zu bearbeiten
(28.02.2023, 14:28)micha1011 schrieb: ...
Vollbeladen würde ich tatsächlich von Scheiben absehen da die Reifen mit Sicherheit hinten schleifen werden
Zumindest mit den 205/45R17
Dann scheinst Du eine Clubman-Spezial-Schmalspur-Version zu besitzen, denn in den Radhäusern meines Clubman ist erheblich mehr Platz. Ich fahre völlig problemlos im Sommer 8x17 ET 35 mit 215/40er (1. Foto, gut beladen 2. Foto) und im Winter 8x17 ET 40 mit 205/45 (3. Foto), ohne dass es irgendwo schleift. Auf dem 4. Foto kann man gut den Höhenunterschied Serie (R56 Hatch) links und rechts den R55 Clubman mit den 35er H&R Federn sehen.
... und übrigens: Wenn es zu einem Schleifen kommen sollte, ist nie Blech zu bearbeiten, sondern die Kunststoff-Radläufe/Verbreiterungen müssten schmaler gemacht werden.
Beiträge: 46
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 17 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 26
Registriert seit: 24.02.2023
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Zwickau
(28.02.2023, 10:41)micha1011 schrieb: ...
Fahre auf meinen Clubmann die H&R Federn und wenn der voll beladen ist dann ist da hinten nix mehr mit Spurplatten
Vielleicht 5mm aber das wäre mir zu eng ohne Blech zu bearbeiten
(28.02.2023, 14:28)micha1011 schrieb: ...
Vollbeladen würde ich tatsächlich von Scheiben absehen da die Reifen mit Sicherheit hinten schleifen werden
Zumindest mit den 205/45R17
Dann scheinst Du eine Clubman-Spezial-Schmalspur-Version zu besitzen, denn in den Radhäusern meines Clubman ist erheblich mehr Platz. Ich fahre völlig problemlos im Sommer 8x17 ET 35 mit 215/40er (1. Foto, gut beladen 2. Foto) und im Winter 8x17 ET 40 mit 205/45 (3. Foto), ohne dass es irgendwo schleift. Auf dem 4. Foto kann man gut den Höhenunterschied Serie (R56 Hatch) links und rechts den R55 Clubman mit den 35er H&R Federn sehen.
... und übrigens: Wenn es zu einem Schleifen kommen sollte, ist nie Blech zu bearbeiten, sondern die Kunststoff-Radläufe/Verbreiterungen müssten schmaler gemacht werden.
Beiträge: 229
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 49 in 52 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 79
Registriert seit: 18.09.2017
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberthulba
Nochmal einen kurzen Nachtrag: habe extra nochmals nachgesehen und bei mir passt ein Finger zwischen Reifen und Kunststoffinnenkotflügel.
Wie zu sehen verschwindet mein Reifen im Radkasten weshalb ich mir nicht vorstellen kann wie hier noch eine Spurplatte passen soll (rede von meinem Clubman).
Bei voller Beladung spreche ich von „Randvoll“
Zwei Personen, Bikes auf dem Dach, Sportkleidung etc. d dazu ca 70 Flaschen Wein, Essen etc
Denke das die maximale Zuladung absolut ausgereizt wurde.
Geschliffen hat nichts aber unterwegs habe ich bei der Überfahrt von Geschwindigkeitsbremshubbel zwei Aufnahmen für den Wagenheber geopfert. Gut das diese eine Solbruchstelle haben.
Und es stimmt das bei uns in BY deine Rad/Reifenkombi zu Diskussionen mit der Rennleitung führen wird
Beiträge: 46
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 17 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 26
Registriert seit: 24.02.2023
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Zwickau
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.