Beiträge: 7
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 12.10.2020
MINI: R55
Modell: Cooper SD
Wohnort: Nürnberg
23.03.2023, 23:47
Ich empfinde den Innenraumlüfter in meinem R55 Clubman SD, Bj. 2011 als laut. Es liegt kein defekt vor bzw. kein defekt bekannt.
Um den Geräuschpegel abzuschwächen sind alle Luftdüsen geschlossen und der Luftstrom auf alle drei Ausgänge verteilt.
Ist das Thema bekannt? Mich beschäftigt das Thema schon länger aber ich habe es beiseite gelegt.
Gibt es ein Lösung dafür, z.B. leisen Lüfter?
🙏
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Wann wurde denn der Mikrofilter - also der Filter beim Heiz-/Klimagerät für den Innenraum - zuletzt getauscht?
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 7
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 12.10.2020
MINI: R55
Modell: Cooper SD
Wohnort: Nürnberg
(24.03.2023, 08:12)alfshumway schrieb: Wann wurde denn der Mikrofilter - also der Filter beim Heiz-/Klimagerät für den Innenraum - zuletzt getauscht?
September 2021
•
Beiträge: 2.516
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
(23.03.2023, 23:47)masdeirf schrieb: Ich empfinde den Innenraumlüfter in meinem R55 Clubman SD, Bj. 2011 als laut. ...
Um den Geräuschpegel abzuschwächen sind alle Luftdüsen geschlossen und der Luftstrom auf alle drei Ausgänge verteilt.
...
🙏
Wie ist der Geräuschpegel, wenn Du die Luftdüsen öffnest? Ich würde behaupten, dass das Geräusch leiser wird, wenn kein Staudruck herrscht und die Luft frei zirkulieren kann.
Zudem stellt sich mir die Frage: Kommt das Geräusch direkt vom Lüfter (Lager defekt, Verschmutzung o. ä.) oder durch den Luftstrom (Schlauchleitungen verstopft, verengt, verschlossen)?
•
Beiträge: 7
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 12.10.2020
MINI: R55
Modell: Cooper SD
Wohnort: Nürnberg
(24.03.2023, 09:45)chevini schrieb: (23.03.2023, 23:47)masdeirf schrieb: Ich empfinde den Innenraumlüfter in meinem R55 Clubman SD, Bj. 2011 als laut. ...
Um den Geräuschpegel abzuschwächen sind alle Luftdüsen geschlossen und der Luftstrom auf alle drei Ausgänge verteilt.
...
🙏
Wie ist der Geräuschpegel, wenn Du die Luftdüsen öffnest? Ich würde behaupten, dass das Geräusch leiser wird, wenn kein Staudruck herrscht und die Luft frei zirkulieren kann.
Zudem stellt sich mir die Frage: Kommt das Geräusch direkt vom Lüfter (Lager defekt, Verschmutzung o. ä.) oder durch den Luftstrom (Schlauchleitungen verstopft, verengt, verschlossen)?
- Luftdüsen offen: Bei meiner Einstellung (Schalterstellung ganz rechts: Oben, Mitte, Unten) keine Veränderung.
- Geräusch: Ich habe alle Stellungen ausprobiert, die Luft strömt gleichmäßig durch alle Düsen, nur die Tonlage ändert sich je nach Stellung. Meine jetzige Stellung ist die leiseste, wobei es keinen Unterschied macht, ob die Düsen in der Mitte geschlossen oder offen sind. Ich würde jetzt vermuten, dass es der Lüfter selbst ist, der laut ist.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.03.2023, 11:38 von
masdeirf.)
•
Beiträge: 2.516
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
(24.03.2023, 11:38)masdeirf schrieb: ... Ich würde jetzt vermuten, dass es der Lüfter selbst ist, der laut ist.
Dann benutze mal die Suchfunktion. Ich meine, das Thema gab es hier im Forum schon.
•
Beiträge: 7
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 12.10.2020
MINI: R55
Modell: Cooper SD
Wohnort: Nürnberg
(24.03.2023, 12:46)chevini schrieb: (24.03.2023, 11:38)masdeirf schrieb: ... Ich würde jetzt vermuten, dass es der Lüfter selbst ist, der laut ist.
Dann benutze mal die Suchfunktion. Ich meine, das Thema gab es hier im Forum schon.
Habe ich, es gib ein paar Treffer aber diese beantworten nicht meine Frage.
- Ist der Lüfter laut, weil defekt wird er getauscht ✅
- Ist der Lüfter nicht defekt und von Haus aus "laut" bleibt die Frage nach einer leisen Alternative
•