Beiträge: 44
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 07.04.2023
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Rheine
Da jetzt der zweite "BMW" ins Haus kommt und ich ab nächstem Monat eine richtige Halle zum Schrauben habe, wollte ich mir etwas Software für die Autos zulegen.
Es geht konkret um einen BMW F11 LCI 530d und einen Mini Cooper S Clubman S55.
1-2 Dinge codieren ist sicher ganz gut, aber in erster Linie geht es mit um Diagnose und Wartung, sowas wie Batterie tauschen, Bremse machen und Wartung zurücksetzen (sind zumindest Dinge die mir für den F11 einfallen, was ist beim R55 nötig?).
Jetzt ist die Frage, was nimmt man am Besten?
- INPA, Rheingold usw. habe ich versucht zu installieren, funktionierte dann aber nicht richtig, es gibt 1000 Anleitungen, aber ich habe trotzdem keine Lösung gefunden. Wäre sicher ganz gut, aber ist mir irgendwie zu aufwändig.
- Carly, finde den Gebrauchtwagencheck, ein nettes Featuret und auch sonst ist viel an Board, aber das Bezahlmodell mit jährlich zahlen und das dann so klein auf der Seite zu verstecken, dass es auch ja keiner findet, geht gar nicht.
- Bimmercode, BimmerLink, Preis ist ok, mit Bimmercode, habe ich meinen F11 auch schon codiert, das hat gut funktioniert. Finde auch ganz gut, dass das über das Handy läuft, Laptop ist zwar vorhanden, Handy hat man aber immer dabei. Wäre aktuell meine Wahl.
Was gibt es sonst noch und was würdet ihr empfehlen? Was wäre die dazu empfohlene Hardware?
Viele Grüße,
Andre
•
Beiträge: 176
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 47 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 02.02.2022
MINI: R56
Modell: Cooper S
Bimmerlink für kurzdiagnose
INPA/Rheingold für ausführliche Diagnose
NCSexpert für coding von R/E-Modellen
Esys für coding von F/G-Modellen
Bimmercode kann dir gerne Mal Steuergeräte zerschießen.
Carly ist aus meiner Sicht der größte Müll auf dem Markt, weil da öfters das Fehlermapping (Fehlercode im Steuergerät mit zugehörigem Text) nicht lässt und dabei zu falschen Diagnosen führt.
Beiträge: 44
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 07.04.2023
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Rheine
(12.04.2023, 13:28)Tuerkay schrieb: INPA/Rheingold für ausführliche Diagnose
NCSexpert für coding von R/E-Modellen
Esys für coding von F/G-Modellen
Ok, also dann doch die BMW Tools. Dann kann ich mir Bimmerlink auch sparen.
INPA oder Rheingold, bzw. INSTA-D / ISTA-P?
Welches Diagnosekabel brauche ich dafür?
Und vor allem, wo bekomme ich die Software her und zwar so, dass sie funktioniert und ich auch weiß, wie sie installiert werden muss?
Viele Grüße,
Andre
•
Beiträge: 176
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 47 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 02.02.2022
MINI: R56
Modell: Cooper S
Ista-p ist nur nötig, wenn du auch alte Fahrzeuge komplett Flaschen willst. Nichts für Anfänger und benötigt spezielle Hardware.
Dann lieber nur ISTA+ (Nachfolger von ISTA-D) als standalone im Netz suchen. V4.32.xx "Sedoy standalone Installer" funktioniert mit Fahrzeugen bis 2019er Softwarestand.
Die neueren Versionen brauchen eine Lizenz.
Hardware wenn's günstig sein soll ein "beliebiges" K+DCAN für E/R Modelle und für F-Fahrzeuge brauchst ein OBD Ethernet Kabel. Die teure aber Universallösung wäre ein ICOM Adapter.
Alles andere an Infos gibt's zu genüge im Netz. Man muss sich da nur mal ordentlich einlesen.
•
Beiträge: 44
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 07.04.2023
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Rheine
Ok, dann würde ich nach ISTA+ Ausschau halten. Damit würde dann für R55 und F11 funktionieren? Auch für einen e39? Dann könnte ich Schwiegervaters 5er auch damit laufen.
Passen die Kabel?
R55:
https://www.amazon.de/Goldplay-Ediabas-C...083SQ7KSR/
F11:
https://www.amazon.de/LoongGate-Ethernet...B07LG49H48
Viele Grüße,
Andre
•
Beiträge: 353
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 147 in 114 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 15.05.2016
Wohnort: Berlin
Als schnelle, "immer-dabei" Diagnoselösung wäre auch Deep OBD (Android app, kostenlos und quelloffen, keine Tracker, OTG-USB oder Bluetooth kompatibel) zu empfehlen. Kann zusätzlich zu Fehler mitsamt Beschreibungstext (alle Steuergeräte) auch sämtliche Echtzeitdaten von Sensoren, etc. auslesen und anzeigen. Etwas schwierig bei der Einrichtung, seit Jahren aber sehr zuverlässig. Habe bisher keine Unterschiede zu den ausgelesenen Codes/Daten im Vergleich zu ISTA feststellen können. Wird vom Programierer (Ulrich Holeschak) regelmäßig gepflegt. Funktioniert auch bei BMW und VW Fahrzeugen (mit VW noch keine eigenen Erfahrungswerte).
https://play.google.com/store/apps/detai...w_deep_obd
Georgios
•
Beiträge: 44
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 07.04.2023
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Rheine
Danke, werde ich mir mal anschauen.
Kann jemand noch eine Bezugsquelle für insta+ empfehlen?
Viele Grüße,
Andre
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Die kann niemand empfehlen, weil das alle illegale Downloads sind. Sprich, eine „Empfehlung“ muss seitens des Betreibers sofort gelöscht werden.
Legal bekommt man das als Werkstatt von BMW gegen mehrere tausend Kopeken.
•
Beiträge: 44
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 07.04.2023
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Rheine
Ja, ist mir klar. Ich hatte nur Anbieter gesehen, die es zum Kauf anbieten.
Ansonsten nehme ich Tipps auch per PN...
Viele Grüße,
Andre
•
Beiträge: 477
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 139 in 102 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 08.09.2018
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Blumberg
Wenn du schon Anbieter hast die die SW verkaufen auf die Seriösität achten, einen free Download würde ich nicht empfehlen. Denke das hattest du schon beim Installieren bemerkt, gehe davon aus das war ein download aus dem Netz.
Wenn etwas funktionierendes möcxhtest wirst um einen Kauf nicht drum herum kommen.

Erfahrung bedeutet nur das man eine Sache auch 35 Jahre falsch machen kann.
•