03.05.2023, 19:17
Hallo Zusammen,
Folgendes Problem habe ich mit folgendem
Fahrzeug:
Mini Cooper S Cabrio R57
N18B16 Motor, 184PS
Baujahr 10.2010
Der Motor wurde vom Vorbesitzer über eine Firma komplett überholt. Das Problem könnte also seit der Überholung schon bestehen, habe ich jedoch nicht gemerkt.
Der Wagen hat Zünd / Verbrennungsaussetzer die keinen Fehlercode werfen. Diese sind nur in ISTA in den Live Daten zu sehen. Zwischendurch hört man es aus dem Auspuff.
Im kalten Zustand sind diese häufiger und werden weniger wenn der Wagen warm wird, bleiben aber bestehen.
Die meisten Aussetzer im kalten kommen vom Zylinder 4.
Alle anderen sind grundsätzlich auch betroffen, nur halt weniger.
Folgendes wurde bereits geprüft / getauscht
4 Zündspulen getauscht gegen neu
4 Zündkerzen getauscht gegen neu
Steuerzeiten sind in Ordnung
Kompression auf allen Zylinder Top (14-14,5Bar)
Falschluftdiagnose mit Bremsenreiniger
Falschluftdiagnose über Lambdawerte
Kühlmitteltemperatursensor
ISTA Aussetzerkennung ohne Fehler abgeschlossen
Es wurden erhöhte CO? oder HO? Werte gemessen?
Es würde unverbrannter Kraftstoff aus dem Auspuff kommen. Hier liegt ein Wert bei etwa 400?
Hat jemand noch einen Tipp?
Ich wäre sehr dankbar.
Folgendes Problem habe ich mit folgendem
Fahrzeug:
Mini Cooper S Cabrio R57
N18B16 Motor, 184PS
Baujahr 10.2010
Der Motor wurde vom Vorbesitzer über eine Firma komplett überholt. Das Problem könnte also seit der Überholung schon bestehen, habe ich jedoch nicht gemerkt.
Der Wagen hat Zünd / Verbrennungsaussetzer die keinen Fehlercode werfen. Diese sind nur in ISTA in den Live Daten zu sehen. Zwischendurch hört man es aus dem Auspuff.
Im kalten Zustand sind diese häufiger und werden weniger wenn der Wagen warm wird, bleiben aber bestehen.
Die meisten Aussetzer im kalten kommen vom Zylinder 4.
Alle anderen sind grundsätzlich auch betroffen, nur halt weniger.
Folgendes wurde bereits geprüft / getauscht
4 Zündspulen getauscht gegen neu
4 Zündkerzen getauscht gegen neu
Steuerzeiten sind in Ordnung
Kompression auf allen Zylinder Top (14-14,5Bar)
Falschluftdiagnose mit Bremsenreiniger
Falschluftdiagnose über Lambdawerte
Kühlmitteltemperatursensor
ISTA Aussetzerkennung ohne Fehler abgeschlossen
Es wurden erhöhte CO? oder HO? Werte gemessen?
Es würde unverbrannter Kraftstoff aus dem Auspuff kommen. Hier liegt ein Wert bei etwa 400?
Hat jemand noch einen Tipp?
Ich wäre sehr dankbar.