Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Reale Reichweite vom Mini Cooper SE?
#1

Hallo,

da der elektrische Cooper mittlerweile etwas weiter verbreitet ist, wollte ich mal nachfragen, wie die Erfahrungswerte bezüglich der Reichweite sind? 
Wie weite kommt das Auto durchschnittlich mit einer Ladung?

Danke und Grüße
Ernschd
Zitieren
#2

(05.06.2023, 16:25)ernschd schrieb:  Hallo,

da der elektrische Cooper mittlerweile etwas weiter verbreitet ist, wollte ich mal nachfragen, wie die Erfahrungswerte bezüglich der Reichweite sind? 
Wie weite kommt das Auto durchschnittlich mit einer Ladung?

Danke und Grüße
Ernschd


Dazu kann man keine realistischen, sicheren Werte nennen, denn die Reichweite hängt von sehr vielen Faktoren ab, wie z. B. der Jahreszeit (Außentemperaturen), dem Fahrstil (zurückhaltend, flott, volldampf), der Fahrstrecke und Geschwindigkeit (Stadt, Landstraße, Autobahn) und den eingeschalteten Verbrauchern (Klima, Gebläse, (Sitz-)Heizung, Radio usw.).

Bei einer Nettokapazität des Akkus von 28,9 kWh kann man sich anhand des angezeigten Verbrauchs im Mini ausrechnen, welche Reichweite möglich ist.

Die Min-/Max-Werte der Vergangenheit liegen bei meinem SE zwischen 9,9 und 21,8 kWh, die einer Reichweite zwischen 133 und 292 km entsprechen. Der Durchschnittsverbrauch der letzten 2,5 Jahre ergibt mit 13,9 kWh eine Reichweite von rund 208 km. Aktuell werden mir gerade 10,9 kWh (= 265 km) angezeigt, was auch auf die momentan recht optimalen Temperaturen von um 20° C zurückzuführen ist.
Zitieren
#3

Hi,

Wir fuhren zwei Jahre den SE und waren begeistert, nachdem wir in den ersten Monaten eher ernüchtert und gefrustet waren. Besetzte Ladesäulen durch nicht E-Autos, defekte Stecker, nicht funktionierende Ladekarten usw.

Nachdem wir in Reichweite einarbeiteten, fuhren wir vom Nordbadischen sogar mit dem dem SE nach Mailand (500km). Ein bisschen Routenplanung und ab ging´s Anfang Januar. Die Reichweite war immer so zwischen 150 und 165km. Hinter Offenburg der erste Ladeversuch an der Ionity, da wir durch unseren weiteren E-Wagen günstige Ladepreise haben. Ladeversuch: Ionity brach nach 44% ab Sad - EnBW machte den Rest, dann Luzern, Bellinzona (mit 6% Restreichweite und Schweißperlen auf der Stirn).

Damit rechneten wir und es klappte prima. Man sollte es nicht eilig haben und gemütlich nen Kaffee trinken. Nach jeweils 30 Minuten war die Weiterfahrt möglich.

Im Sommer pendelte die Reichweite sich dann bei 180 oder auch mal 190km ein. Und der rechte Fuß musste halt dem Tempomaten mit 120 - 125 km/h weichen.

Also: tolles Auto, er fehlt uns, aber unser großer E macht halt jetzt zwischen 450 und 480km Reichweite und statt Mailand steht jetzt Neapel an. Unser Kleiner E-Flitzer hat uns viel „beigebracht“.

Grüßle aus BW Hut Lupfen

Ralph
Zitieren
#4

Wie rübo schon geschrieben hat im Schnitt 170km pro Ladung.
Zu beachten ist aber auch die Bereifung, Temperatur usw. Mein SE auf Sommerreifen 17" ca. 170km, mit Winterreifen 16" ca. 140km.
Ich fahre täglich damit zur Arbeit ein Weg ca. 20km macht einmal hin und zurück ca. 20% Ladung aus mit Sommerreifen, mit Winterreifen ca. 28% und wenn es Arschkalt ist ca 32% für den selben Weg.
Auch zu beachten im Winter heize ich zuhause an der Wallbox vor, in der Firma geht das leider nur über den Akku wenn ich es nicht vergesse einzustellen da ich nicht immer Pünktlich zur selben Zeit Feierabend mache ist eine Voreinstellung schwierig.
Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiter helfen.
In meinem Profil habe ich auch einen Fred den ich ab und an mal mit Erfahrungen fülle wenn ich eine größere Tour mit dem SE mache.

Schädel Erfahrung bedeutet nur das man eine Sache auch 35 Jahre falsch machen kann. Schädel
Zitieren
#5

(08.06.2023, 10:37)Coupeler schrieb:  ...
Mein SE auf Sommerreifen 17" ca. 170km, mit Winterreifen 16" ca. 140km.
...


Dieser Vergleich hat nur dann eine Aussagekraft, wenn er bei exakt gleichen Wetter- und Temperaturbedingungen erfolgt ist!

Der Durchmesser der Räder hat keinen Einfluss, da der Umfang (Tachoanzeige!) bei beiden in etwa gleich ist. Maßgeblich sind die Reifenbreite und der Luftdruck und bei identischen Reifendimensionen wird ein Winterreifen aufgrund seiner weicheren Gummimischung und Profilierung (Walkarbeit) immer nur eine geringere Reichweite ermöglichen.
Zitieren
#6

Da muss ich dir wiedersprechen, letzten Oktober über mehrere Wochen annähernd gleiche Temperatur, Wetterbedingungen und Fahrweise erst mit Sommer- dann mit Winterreifen, Fülldruck gleich, Strecke gleich und das Ergebnis ist wie oben von mir beschrieben.
leistungsverbrauch im Durchschnitt um ca. 1,5 - 2 kWh gestiegen.

Schädel Erfahrung bedeutet nur das man eine Sache auch 35 Jahre falsch machen kann. Schädel
Zitieren
#7

Hi,

Wenn ich mich recht erinnere, hat der SE als Sommerreifen Leichtlauf-Reifen, dazu keine Runflats. Ich hatte als WR 17-Zöller vom Vorgänger (Original Mini), habe aber die kürzere Reichweite größtenteils auf die Temperatur geschoben.

Auf alle Fälle wird ein Leichtlaufreifen schon etwas ausmachen. Nicht umsonst wird auf dem Energie-Label der Reifen darauf hingewiesen. Und es gibt nur ganz wenige Reifen mit „A“.

Grüßle aus BW Hut Lupfen

Ralph
Zitieren
#8

Müssten aber Runflat sein, es gibt ja weder Pannenset noch Ersatzrad onboard.

Schädel Erfahrung bedeutet nur das man eine Sache auch 35 Jahre falsch machen kann. Schädel
Zitieren
#9

Dachte ich auch. War aber nicht! Habe auch die Verkäuferin angesprochen. Nichts mit runflat!

Ich besorgte mir dann ein Pannenset - gottlob nicht gebraucht.
Und die Winterräder waren ja Runflat.

Grüßle aus BW Hut Lupfen

Ralph
Zitieren
#10

Danke für die Info, dann werde ich mir schleunigst ein Pannenset zulegen, ist ja fast schon frech von BMW einen ohne alles so rumfahren zu lassen.

Schädel Erfahrung bedeutet nur das man eine Sache auch 35 Jahre falsch machen kann. Schädel
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand