Beiträge: 128
Themen: 62
Gefällt mir erhalten: 46 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 18.11.2021
MINI: R50
Modell: One
Wohnort: Rastede
(25.09.2023, 20:52)Schrauber schrieb: Die Frage ist noch ob es überhaupt ein Gewindefahrwerk sein muss. Es gibt auch "normale" Federbeine mit Tieferlegung.
Ja, die Frage stelle ich mir auch schon seit 2 Tagen. Ich tendiere schon fast zu den Billstein B6 Federbeinen mit H&R Federn und H&R Stabi.
Mini R50, 2002, 126 PS - Die Einen brauchen einen Porsche für Ihre Midlifekrise, ich einen alten Mini zum aufpeppen
Den folgenden Verstrahlten gefällt ognifs Beitrag:1 Verstrahlten gefällt ognifs Beitrag
• ZimoonHD
Beiträge: 8.348
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Hat dein One einen Stabi hinten? Wenn nicht kannst hinten keinen nachrüsten weil die Befestigungspunkte nicht vorbereitet sind.
Im Moment bietet ein Händler das Bilstein B12 mit Eibach Federn zum Sonderpreis an.
https://www.mk-fahrwerkstechnik.de/BILST...6-180452_1
Der Originalpreis liegt bei ca. 1070,-€
https://www.tuning-expert.com/Bilstein-B...-46-180452
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.09.2023, 19:10 von
Schrauber.)
Beiträge: 128
Themen: 62
Gefällt mir erhalten: 46 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 18.11.2021
MINI: R50
Modell: One
Wohnort: Rastede
(27.09.2023, 19:06)Schrauber schrieb: Hat dein One einen Stabi hinten? Wenn nicht kannst hinten keinen nachrüsten weil die Befestigungspunkte nicht vorbereitet sind.
Im Moment bietet ein Händler das Bilstein B12 mit Eibach Federn zum Sonderpreis an.
Ja ich habe mich gerade extra noch einmal drunter gelegt, er hat hinten den Stabi. Also nichts falsch gemacht

Ich habe jetzt einen Satz B6, B12 ist ja B6 nur mit Federn, bestellt da ich die H&R Federn von einem Kumpel bekomme, Mini Tauschbörse
Ich bin mal gespannt ob ich jetzt meine Powerflex Stabigummis verkauft bekomme, da ich ja mit dem H&R dickere brauche.
Mini R50, 2002, 126 PS - Die Einen brauchen einen Porsche für Ihre Midlifekrise, ich einen alten Mini zum aufpeppen
Den folgenden Verstrahlten gefällt ognifs Beitrag:1 Verstrahlten gefällt ognifs Beitrag
• ZimoonHD
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
(28.09.2023, 13:06)ognif schrieb: ...
Ich habe jetzt einen Satz B6, B12 ist ja B6 nur mit Federn, bestellt da ich die H&R Federn von einem Kumpel bekomme, Mini Tauschbörse 
...
Ich kann nicht nachvollziehen, warum Du Dir kein fertiges, vollständiges B12-Fahrwerk kaufst, mit dem Du bestens bedient und ganz sicher zufrieden sein wirst, denn bei dem sind Dämpfer und Federn aufeinander abgestimmt, was Grundvoraussetzung für ein gut funktionierendes Fahrwerk ist.
Um drei Euros zu sparen, bastelst Du jetzt eine Kombination zusammen, die aus Deinem Mini ganz schnell eine unfahrbare Hoppelkiste machen kann, denn das originale B12 hat m. E. Eibach-Federn (mit progressiver Kennlinie = anfangs mehr Komfort) und Du kombinierst die Dämpfer nun mit irgendwelchen H&R-Federn, die bekanntlich von Hause aus härter sind und deshalb höchstwahrscheinlich nicht mit den Bilsteindämpfern harmonieren.
Wenn es dumm läuft, fährt sich der Mini anschließend schlechter als mit dem Serienfahrwerk!
Beiträge: 8.348
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Was versprichst du dir von den H&R Stabis? Großer Aufwand zum Einbau

Ein guter Reifen bringt mehr.
Beiträge: 128
Themen: 62
Gefällt mir erhalten: 46 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 18.11.2021
MINI: R50
Modell: One
Wohnort: Rastede
Welche Tieferlegung würdet Ihr empfehlen, 30mm oder 35mm mit Sportfedern?
Mini R50 2002 mit Bilstein B6 Sportfahrwerk
Mini R50, 2002, 126 PS - Die Einen brauchen einen Porsche für Ihre Midlifekrise, ich einen alten Mini zum aufpeppen
Den folgenden Verstrahlten gefällt ognifs Beitrag:1 Verstrahlten gefällt ognifs Beitrag
• ZimoonHD
Beiträge: 8.348
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Hast du eine Liste deiner Fahrzeugausstattung? Wenn dein One hinten einen Stabilisator hat, könnte er die "Sportliche Fahrwerksabstimmung" ab Werk haben. Damit ist er schon 20mm tiefer als mit dem "Normalfahrwerk". Diese 20mm kannst du von deinen Tieferlegungsfedern abziehen, bleiben also nur 10 bzw. 15mm übrig.