Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 8
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 7
Registriert seit: 21.08.2023
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Wuppertal
heute habe ich meinen Kettenspanner getauscht, da ich beim Kaltstart immer so ca. 500m ein rasseln bei ca. 1.500 U/min hatte. Dabei habe ich auch das ein oder andere Rohr demontiert.
Unteranderem folgendes Rohr runter zum Ansaugkrümmer (denke ich).
Da ist so eine gelbe Ummantelung mit Riss drauf... das kann doch nicht richtig sein, oder?
Beiträge: 477
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 139 in 102 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 08.09.2018
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Blumberg
An dem Anschluss ist der Soundgenerator angeschlossen, der wurde bei dir wohl mal ausgebaut und stümperhaft abgedichtet.
Ich habe das T-Stück durch ein normales ohne den Abgang getauscht.
meines erachtens ist das ein totaler Quatsch was BMW dort gemacht hat, ausser ein bisschen Geräuschkulisse im Fahrzeug beeinflusst das Teil nur die Luftströmung.
Ebenso gibt es vor dem LLK noch einen Sound deleter, der ist genauso witzlos.
Musst mal schauen welche Teilenummer es im ETK gibt, meines Wissens ist das Teil aber nur noch gebraucht zu bekommen.
Erfahrung bedeutet nur das man eine Sache auch 35 Jahre falsch machen kann.
Den folgenden Verstrahlten gefällt Coupelers Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Coupelers Beitrag • pull3rb0y
Beiträge: 8
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 7
Registriert seit: 21.08.2023
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Wuppertal
(15.10.2023, 12:58)Coupeler schrieb: An dem Anschluss ist der Soundgenerator angeschlossen, der wurde bei dir wohl mal ausgebaut und stümperhaft abgedichtet.
Ich habe das T-Stück durch ein normales ohne den Abgang getauscht.
meines erachtens ist das ein totaler Quatsch was BMW dort gemacht hat, ausser ein bisschen Geräuschkulisse im Fahrzeug beeinflusst das Teil nur die Luftströmung.
Ebenso gibt es vor dem LLK noch einen Sound deleter, der ist genauso witzlos.
Musst mal schauen welche Teilenummer es im ETK gibt, meines Wissens ist das Teil aber nur noch gebraucht zu bekommen.
Oh verdammt. Sollte ich mir das Teil wieder holen und einbauen? Gibt es dort Vorteile? Ist der Wagen im Innenraum dann leiser oder lauter? Denn aktuell ist er sehr laut im Innenraum.
Beiträge: 477
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 139 in 102 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 08.09.2018
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Blumberg
Brauchst nicht unbedingt, der Generator soll nur die Geräuschkulisse in den Innenraum befördern, es wird meines erachtens weder leiser noch lauter.
Wenn die Teile benötigst ich habe die noch rumliegen.
Erfahrung bedeutet nur das man eine Sache auch 35 Jahre falsch machen kann.
Den folgenden Verstrahlten gefällt Coupelers Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Coupelers Beitrag • pull3rb0y
Beiträge: 8
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 7
Registriert seit: 21.08.2023
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Wuppertal
(16.10.2023, 10:50)Coupeler schrieb: Brauchst nicht unbedingt, der Generator soll nur die Geräuschkulisse in den Innenraum befördern, es wird meines erachtens weder leiser noch lauter.
Na gut.... dann denke ich nicht, dass ich ihn brauche. Rein technisch ist es doch sogar sicherlich für den Luftstrom besser oder?
Danke dir jedenfalls für die Infos. Ich lerne gerade sehr viel über meinen neuen Mini
Beiträge: 477
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 139 in 102 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 08.09.2018
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Blumberg
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.