Beiträge: 5
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 26.11.2023
MINI: R50
Wohnort: Hamburg
Ich habe mir heute gebrauchte aber wunderschönen Rückleuchten montiert,weil meine originalen Leuchten nicht mehr klar sondern total "milchig" sind. Die neuen Leuchten sehen von der Anordnung Blinker, Bremslicht und Co etwas anders aus, aber es funktioniert alles.
Jetzt ist mir heute Abend aufgefallen, dass beim Einlegen des Rückwärtsgang zwar die oberen Lampen leuchten, aber leider in rot.
Könnt ihr mir das erklären?
Gibt es eine Möglichkeit das zu korrigieren, wenn ja wie?
Den folgenden Verstrahlten gefällt wobcars Beitrag:1 Verstrahlten gefällt wobcars Beitrag
• ZimoonHD
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Du hast Faceliftleuchten in einen prefacelift MINI verbaut.
Beiträge: 5
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 26.11.2023
MINI: R50
Wohnort: Hamburg
Das heißt die wurden nach meinem 09/2005 noch in den R50 Mini verbaut oder erst im R53,54....
Den folgenden Verstrahlten gefällt wobcars Beitrag:1 Verstrahlten gefällt wobcars Beitrag
• ZimoonHD
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Vor Facelift war der Rückfahrscheinwerfer unten mittig in der Heckschürze und die Nebelschlussleuchte in den Rückleuchten integriert.
Nach Facelift war die Nebelschlussleuchte unten mittig in der Heckschürze und die Rückfahrscheinwerfer in die Rückleuchten integriert.
Du hattest eine Variante (welche von beiden auch immer) und hast jetzt die andere eingebaut. Ohne die Verkabelung anzupassen (entsprechend umpinnen), funktioniert das nicht sauber und wird spätestens bei der nächsten HU Mecker geben. Ist aber prinzipiell möglich und auch keine Raketenwissenschaft.
Beiträge: 5
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 26.11.2023
MINI: R50
Wohnort: Hamburg
Ok. Schade, mir gefallen die "alten" viel besser. Das Umpinnen würde ja auch nicht ausreichen, da ich kein Feld auf dem Rücklicht habe, was nicht rot ist.
Vielen Dank für eure Aufklärung.
Das kommt halt dabei raus, wenn man (ich) keine Ahnung hat.
Den folgenden Verstrahlten gefällt wobcars Beitrag:1 Verstrahlten gefällt wobcars Beitrag
• ZimoonHD
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
NSL in der Heckschürze noch gegen Rückfahrscheinwerfer tauschen, dann ist das Thema durch und legal. Liegt bei Kleinanzeigen um 15 Kopeken so ein Teil.