Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R52, kein Zugriff auf Fehlerspeicher
#1

Hallo in die Runde,
ich hab kürzlich einen R52 Cooper S gekauft . Auto ist ca 7 Jahre im freien gestanden ohne bewegt zu werden.
Hab ihn jetzt soweit das er läuft, nur leider komme ich nicht auf den Fehlerspeicher. 
Navi unter Fahrersitz war abgesoffen. Bildschirm startet auch immer wieder neu. 
Irgendwo ist vermutlich der Can-Bus gestört. 
Hat schon mal jemand ähnliches gehabt bzw. Erfahrung ob es übliche Verdächtige gibt?
Vielen Dank für Tips
Zitieren
#2

Gibt irgendwo eine Sicherung, die den OBD-Anschluss betrifft.
CAN hat die Büchse übrigens nur rudimentär…

Such mal nach dem User tinitus02 der hatte zu der Sicherung mal ein Thema erstellt.

Ach ja - was für ein Kabel benutzt Du?

Strafgesetzbuch (StGB)
§ 307 Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie


(1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

...welcome 2 germany - we got literally everything regulated
Zitieren
#3

(13.04.2025, 08:34)daffy_duck schrieb:  Gibt irgendwo eine Sicherung, die den OBD-Anschluss betrifft.
CAN hat die Büchse übrigens nur rudimentär…

Such mal nach dem User tinitus02 der hatte zu der Sicherung mal ein Thema erstellt.

Ach ja - was für ein Kabel benutzt Du?
Das mit den Sicherungen hatte ich schon alles geprüft. 
Aber danke für den Tip mit dem User. Zum Beitrag mit der Sicherung wird von einem Stecker in der a-Säule geschrieben. Wo auch immer da ein Stecker sein soll. Bin jetzt aber deswegen nochmal alle Stecker im Fußraum durchgegangen und probiert.
Als ich das Getriebesteuergerät abgesteckt habe bin ich drauf gekommen.
Das hat alles blockiert. Weil es eben so rudimentär ist war meine Vermutung das irgendwas blockiert.
Zwei Pins sind leicht korrodiert. Mal sehen was es macht wenn ich sie mal sauber mache.
Zitieren
#4

Schau die die Steckverbindungen vom Grundmodul an. Dieses befindet sich hinter der vorderen Lautsprecherverkleidung im Beifahrerfußraum.

https://www.baum-bmwshop24.de/bmw_ersatz...de%3A+RH31

Ist noch das originale MINI Radio verbaut? Bei Zubehörgeräten kann es passieren das der Zugriff mit Diagnosegeräte fehlschlägt.
Zitieren
#5

(13.04.2025, 20:15)Schrauber schrieb:  Schau die die Steckverbindungen vom Grundmodul an. Dieses befindet sich hinter der vorderen Lautsprecherverkleidung im Beifahrerfußraum.

https://www.baum-bmwshop24.de/bmw_ersatz...de%3A+RH31

Ist noch das originale MINI Radio verbaut? Bei Zubehörgeräten kann es passieren das der Zugriff mit Diagnosegeräte fehlschlägt.

Das habe ich schon gemacht.
So wie es aussieht ist es das Getriebesteuergerät hinter der Lenksäule. 
Seit das abgesteckt ist komme ich drauf. 
Radio ist noch Original
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand