Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Cooper S geht während der Fahrt aus
#11

Hallo,
Ja das bleibt so, Relais ist neu, sollte dann wieder so lange halten! Falls noch jemand Bedarf hat und Unterstützung braucht, gerne melden!
Zitieren
#12

Hallo Leute,

Bei meinem R56 Cooper S N18 war "nur" die Lötstelle des Relais defekt. War deutlich zu erkennen - haben es dann einfach nachgelötet und seither funktioniert wieder, wie es soll.

Der Ausbau des Sicherungskasten geht ja noch, aber dann das Teil zerlegen ist ein wenig mühsam.
Gebraucht würde ich das jedenfalls nicht kaufen, weil früher oder später kommt dieser Defekt an jedem Gerät (zumindest scheint es so).
Mein MINI hat circa bei KM-Stand 280.000 angefangen herum zu zicken.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#13

Hallo MSC_od_JCW, ja ist schon etwas aufwändig,  aber gerade deswegen hätte ich an deiner Stelle das Relais gewechselt weil das Problem von dem verschlissenen Schließerkontakt am Relais kommt, dort ist dann ein höherer Übergangswiederstand was bei dem Stromfluss zu hohen Tempearturen führt dadurch sich die Platine/ Lötstelle erwärmt und defekt geht, im schlimmsten Fall könnte es zu einem Brandschaden führen.  Ich weiß wo von ich rede, bin vom Fach!
Gehe davon aus das das Problem bei dir zeitnah wieder auftaucht. Relais kostet keine 10 Euro und wenn schon alles auseinander war wechselt man so ein billo Bauteil gleich aus und tut das Problem nicht nach hinten schieben. Wäre mir, was die Hitzeentwicklung angeht, eh zu riskant!
VG
PS: hab noch 3 Relais übrig...
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Madeleks Beitrag:
  • bezerker
Zitieren
#14

Hallo Madelek,

Ich hatte damals kein Relais zur Hand und hatte eigentlich ursprünglich vor (September 2023), den ganzen Sicherungskasten zu tauschen - Lieferzeit laut BMW: sicher nicht mehr dieses Jahr, eher Mitte nächstes Jahr (also Sommer 2024)!!!
Hab dann aus der Not heraus, den Kasten ausgebaut, zerlegt und wurde mit dieser Lötstelle fündig. Bin dann am selben Tag ohne Probleme wieder gefahren und das tut der MINI jetzt noch (mit immerhin 305.000 Km).
Da aber das Auto immer mehr Pflege braucht, habe ich mir letzten Sommer zusätzlich einen F56 Cooper S als Daily gekauft.
Für mich ist noch nicht ganz entschieden, wie weit ich mit den Reparaturen des R56 gehen mag - sein Leben sieht man ihm mittlerweile deutlich an.
An dem Sicherungskasten hab ich aktuell mehr Sorgen, ob die Lötverbindungen der 2-ten Platine hält - das war nämlich die grösste Herausforderung, die so recht und schlecht umgesetzt wurde. 
Das Relais selbst ist ja relativ günstig und im Bedarfsfall leicht zu besorgen - sollte ja dieses hier sein: NEC EP2FB3G1ST.
Aber danke ... Mein Fokus liegt derzeit am Gesamtzustand des MINIs.

VG
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand