Beiträge: 1.377
	Themen: 30
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.05.2005
	
Wohnort: Berlin
		
	
 
	
	
		Mich würd mal interessieren, wie tief ihr eure Minis gelegt habt, egal ob jetzt mit Gewindefahrwerken oder Federn, und ob ihr es als sehr tief oder eher moderat empfindet. 
Schön wäre wenn ihr den Abstand RADMITTE - RADHAUSKANTE angeben könntet. Das ist dann unabhängig von Radgröße und Ausgangshöhe. Als Zusatz könnte man noch die Art der Tieferlegung angeben, ob man aufsetzt, Restkomfort und sonstige Besonderheiten.
Ich hab meine Maße gerade nicht im Kopf und werd morgen früh mit nem Zollstock nachmessen und dann hier nachtragen.
Gruß
esse
	
	
	
Iss niemals gelben Schnee! 
 
    ![[Bild: 116324_6.png]](http://images.spritmonitor.de/116324_6.png) 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.945
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.12.2004
	
Wohnort: wieder im Ruhrpott
		
	
 
	
	
		Dann fang ich einfach mal an
 
1. 30,0cm
 
 
2. KW GW
 
 
3. setzt mit der Kunststofflippe auf
 
 
4. Restkomfort ist noch im Rahmen
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 298
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 15.11.2004
	
Wohnort: Unterfranken
		
	
 
	
	
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.10.2005, 09:40 von 
six-of-nine.)
 
	 
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.945
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.12.2004
	
Wohnort: wieder im Ruhrpott
		
	
 
	
	
		Na du bist ja vieleicht ein Witzbold

Da es noch früh am Morgen ist, kann es schonmal vorkommen das man das ein oder andere Überließt, gell
 
Die Hauptfrage betand darin, 
von Radmitte bis Radhauskante
 Und ich denke mit Radmitte ist ist doch wohl die Felgenmitte gemeint ( also da wo die Narbe sitzt

) 
Aber, wer lesen kann ist klar im Vorteil




 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.760
	Themen: 117
	Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: Gudensberg
		
	
 
	
	
		mini S 223 schrieb:... Narbe ...
der nächste Klugscheißer in der Reihe: 
Nabe!  
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 994
	Themen: 29
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.06.2004
	
Wohnort: BecksTown
		
	
 
	
	
		Ich hab meinen MINI höhergelegt, passen mehr Spoiler drunter. :macho: 
Spaß beiseite.
1. kA
2. Hamann Federn
3. setzt gern mal vorne auf
4. Komfort net schlechter als SFW+ original, aber auch net besser. Optik besser, aber auch net gerade perfekt (hängt hinten trotz Keilfedern).
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.165
	Themen: 110
	Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.12.2003
	
Wohnort: MS
		
	
 
	
	
		1. Tiiiiiiieeeeeef 
 
 
2. KW Gewinde
3. Setzt mit Lippe und teilweise auch mit dem Endtopf auf
4. Restkomfort ok
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.377
	Themen: 30
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.05.2005
	
Wohnort: Berlin
		
	
 
	
	
		1. vorne 320 mm, hinten 330 mm Abstand Radmitte/Radhauskante
2. KW Gewinde Var.1
3. Setzt gerne mal mit dieser Lippe in Parkhäusern oder Berliner Bordsteinen auf.
4. Fast besserer Komfort als mit dem Serienfahrwerk vom One!
Leute, geht doch mal bitte mit dem Zollstock zum Auto. Dauert vielleicht ne Minute. Ich würd echt mal gern wissen, wie ich so im Vergleich liege. Überlege nämlich beim Winterreifenwechsel bei der Gelegenheit n Stück höher zu gehen wegen Aufsetzen und so. Außerdem hätte ich so ne Übersicht vor dem GWF Kauf echt gebrauchen können. Thx
	
	
	
Iss niemals gelben Schnee! 
 
    ![[Bild: 116324_6.png]](http://images.spritmonitor.de/116324_6.png) 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 884
	Themen: 32
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 28.01.2004
	
Wohnort: Rathaus, Aachen 
		
	
 
	
	
		1) 320 zu ~315-320 :grin:
2) KW Gewinde Var.2 
3) Mitlerweile gehts wieder, vor kurzem (als er noch tiefer war ~1cm) hab ich mir n paar "Clipse" an der Frontschürze abgefahren, weil ein Schlagloch doch etwas zu tief war 

 (Aero Frontschürze) Mit der Tieferlegung eigentlich gar nicht, selbst Bremshuckel kann man problemlos mitnehmen :grin: 
4) Restkomfort... Fahrwerk auf fast ganz weich gestellt, und mein Auto knarzt kein bisschen mehr :grin: und fährt sich "komfortabel" so in etwa auf M3 Niveau
Gruß Denis =)
	
Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen man atmet, sondern aus jenen die einem den Atem rauben.
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •