Beiträge: 6
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.04.2005
Wohnort: Rottweil
Hallo zusammen
Ich bräuchte ein paar Informationen bezüglich des Lichtwarners im Mini, ich hoffe mal, es kann mir hier jemand weiterhelfen...
Und zwar folgendes:
1. ist der Lichtwarner ein einzelnes Bauteil in Form eines Relais oder ist der irgendwo fest integriert (Tacho, etc...)?
2. wie wird der Lichtwarner angesteuert? Ein Schaltplan dazu wäre hilfreich
Gruß
Max
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
Moin Moin,
Erst ma Herzlich Willkommen hier im Forum
Was für einen Lichtwarner meinst du denn? Den Sensor für die Automatische Fahrlichtsteuerung?
•
Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
Auch von mir herzlich willkommen...
Ich glaub eher, den Warnton, der angeht, wenn man aussteigt und das Licht noch an ist, oder???
•
Beiträge: 6
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.04.2005
Wohnort: Rottweil
Misses@ schrieb:Ich glaub eher, den Warnton, der angeht, wenn man aussteigt und das Licht noch an ist, oder???
genau den mein ich
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
[GiG]Max schrieb:genau den mein ich 
Ok dann bin ich überfragt

sorry ... aber es gibt bestimmt hier jemanden der seinen MINI schon bis auf die letzte Schraube zerlegt hat

bzw der bescheid weiß
Was hast du eigentlich vor? Das Ding abschalten?
•
Beiträge: 6
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.04.2005
Wohnort: Rottweil
ich will den in ein anderes Auto einbauen
Ich selbst hab keinen Mini, der Lichtwarner soll in einen Golf II

Ich bau zur Zeit den Golf komplett neu auf. Ich hab zwar zur Zeit einen Lichtwarner aus dem Passat eingebaut, aber der klingt äußerst schrecklich.
Der vom Mini dagegen hört sich echt genial an
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
•
Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
[GiG]Max schrieb:der Lichtwarner soll in einen Golf II
Ich bau zur Zeit den Golf komplett neu auf.

Einen Golf II????? Da machst Du Dir noch soo viel Mühe???
Da klappert doch wahrscheinlich schon so viel, dass man den Lichtwarner eh nicht mehr hört, oder??? Ich mein, nix für ungut, aber wie alt ist denn die Kiste???
•
Beiträge: 6
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.04.2005
Wohnort: Rottweil
@SebastianS: möglich wäre das bestimmt, aber das ist vom Aufwand her wohl auch nicht geringer als einen komplett anderen Lichtwarner einzubauen.
@Misses@: Der Golf ist jetzt 15 Jahre alt. Und da klappert nix 8) Ich hab den Wagen komplett auseinandergebaut und größtenteils mit Neuteilen wieder aufgebaut (bzw. da bin ich grad dran).
Die investierte Zeit (und auch Geld) stehen natürlich in keinem Verhältnis zum Ergebnis. Am Ende ist es immer noch ein 2er Golf, aber einer der vom Zustand verdammt gut dasteht

Aber das ist nun mal ein Hobby
Es ist also keine alte verrostete Kiste (aber auch keine Proletenschleuder mit bösem Blick, M3-Spiegeln und Spoiler

)
•
Beiträge: 1.511
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.09.2004
Wohnort: Lippstadt
Lichwarner werden doch im Zubehör für etwas 6-10€ angeboten,
der im Mini wird vom Grundmodul gesteuert
Gruss David
•