Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
1. Die Abschürfung habe ich auch, was aber auch egl ist.
2. Mein Typhoon Kit habe ich mit dem Österreichischen Gutachten sowie eine
AC-Schnitzer Li-Re Sport Auspffanlage eingetragen bekommen.
feschtag
Owner of the
r53-forum.de for the 1. Generation.
•
Das ist ja echt beruhigend, denn sowas in der art haben wir auch noch vor mit unserem MINI!!!
Nur komisch das die vom TÜV sowas erzählen.
•
Beiträge: 2.089
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.06.2003
Wohnort: ES-JF xxxx
feschtag schrieb:Servus!
1. Die Abschürfung habe ich auch, was aber auch egl ist.
2. Mein Typhoon Kit habe ich mit dem Österreichischen Gutachten sowie eine
AC-Schnitzer Li-Re Sport Auspffanlage eingetragen bekommen.
feschtag
Das und ein anderes Gutachten hab' ich auch losgeschickt.
Und was sollte dagegen sprechen, einen Sportauspuff und den Filter eingetragen zu bekommen? Keine Auflagen solcher Art irgendwo bekannt.
Gruß, Gerhard
Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
•
Hey, bei deiner Anleitung steht etwas von anbringen des 'Entlüftungsschlauchs', was ist das denn?
Du hast einen Cooper mit Face-Lift oder, also der nach 2004 gebaut wurde, weil mein Luftfilter ist Rechteckig ! ? (One 2002)
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Wenn er eckig ist, handel es sich bei Dir um einen Plattenfilter und nicht um eine Offenes System.
Der Plattenfilter wird nur gegen den Serien Filter ausgetauscht.(nennt sich auch Austauschfilter

)
Also was völlig anderes.
feschtag
Owner of the
r53-forum.de for the 1. Generation.
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
So hier mal Bilder der 2 Versionen von K&N!
1. K&N High Performance Intake Kits
2. K&N Typhoon Air Intake Systems
Das erklärt dann den Rest.
feschtag
Owner of the
r53-forum.de for the 1. Generation.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.01.2008, 14:57 von
feschtag.)
•
@ Feschtag: Ja, nee is klar, bin auch nicht grade vom Baum gefallen.
Ich habe mich auf die Serienfilter bezogen und mich nur gewundert dass der bei dir Dreieckig war, und bei mir ein Viereck ist. Aber das ist bestimmt wohl überlegt von den Bmw-Mannen.
Aber kann mir bitte noch jemand sagen, wofür da ein Entlüftungsschlauch dranhängt?
El Barto
•
Beiträge: 654
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.04.2004
Wohnort: Düüüsseldorf
Sehr geile Dokumentation des Einbaus! Gefällt mir echt gut. So etwas sollte es von allen Zubehörteilen geben.
In meinem Cooper hab ich den K&N 57i vom S eingebaut. Dann fehlt das nette Metallverbidungsstück und ich mußte ihn an den normalen Schlauf hängen. Der Luffi liegt somit lose im Motorraum auf nem Spülschwämmchen. Mal sehen ob ich ein Photo mal machen kann.
Mein Tüv-Mensch war super. Er hat den Luffi angehoben und hatte das ganze Teil in der Hand. Darauf kam trocken, na ja der war wohl nicht wrichtigt befestigt. Und weil es keine Beschriftung an dem Luffi gab und es drei Modelle für den Cooper hatte er einfach nachgemessen um zu sehen was für ein Modell es ist.
Ich glaub bei dem bekomm ich fast alles eingetragen. Der hat sich total gefreut, das mal jemand was beim Mini einbaut und auch eintragen läßt.
Heute mal ohne...
•