Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini macht keinen Mucks
#1

Hi,

der MC meiner Mutter (1 1/2 Jahre alt) macht plötzlich keinen Mux mehr (kein entriegeln der Tür per Funk, keine Anzeigen nach Umdrehen des Schlüssels und auch kein Klacken vom Anlasser).

Klar, das sich da morgen BMW drum kümmern darf, hat ja auch noch Garantie. Dennoch hätte gern mal gehört, wer schon ähnliche Problem hatte und was die Ursachen dafür waren.

Am wahrscheinlichsten ist sicher eine leere/defekte Batterie. Mich wundert aber schon, weshalb er gestern noch ohne Probleme angeprungen ist und heute keine Mucks mehr macht.

Gruß

Patrick

[Bild: Sig.jpg]
Zitieren
#2

Ähm beim Cooper gibts nen Notschalter zum Abtrennen der Batterie bei Unfällen, wenn Du vorm Motor stehst rechts. Drück den mal Zwinkern
Zitieren
#3

lindiman schrieb:Ähm beim Cooper gibts nen Notschalter zum Abtrennen der Batterie bei Unfällen, wenn Du vorm Motor stehst rechts. Drück den mal Zwinkern

Hab leider gerade keinen Zugriff auf das Auto, steht 100 km weg von mir.

Kann sich dieser Notschalter den von selbst aktiviert haben? Es hat ja niemand daran herumgefummelt.

Gruß

Patrick

[Bild: Sig.jpg]
Zitieren
#4

Ruf mal den Mobilen Service an, Tel.Nr. steht auf dem Aufkleber in der Heckklappe. Sollte schnell zu beheben sein. Zwinkern
Zitieren
#5

Schrauber schrieb:Ruf mal den Mobilen Service an, Tel.Nr. steht auf dem Aufkleber in der Heckklappe. Sollte schnell zu beheben sein. Zwinkern

Hi,

Danke Dir, Nummer hatte ich ihr schon rausgesucht. Da es Rentner ja nicht so eilig haben, und der Kleine warm in der Garage steht, wird das erst morgen was werden.

Gruß

Patrick

[Bild: Sig.jpg]
Zitieren
#6

Anscheinend reichen da schon kleine Ströme.
Freitag morgen: Zwerg springt problemlos an. Sonntag abend: keinen Mucks. Rote Leuchten kommen noch, sonst nix.

War die Beleuchtung der Schalter in den Sitzen (6 Stück, pro Seite 3).
Seitdem ich die auf Zündstrom gelegt habe, keine Probleme mehr in der Richtung.

Ach ja: Cooper, fast zwei Jahre alt.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#7

Hi,

der freundliche BMW Mann war heute da und hat erst mal nur die Batterie getauscht. Mini sprang sofort an. Jetzt wird die alte Batterie untersucht. Ist sie OK, geht die Suche weiter.

@Gerhard: Wie hast Du das mit der Schalterbeleuchtung herausgefunden?

Gruß

Patrick

[Bild: Sig.jpg]
Zitieren
#8

hatte ich auch mal - nix ging mehr, außer überbrücken - batterie wurde getauscht obwohl sie "für gut getestet wurde" ... seitdem keine probleme mehr Wink

Urlaub @ McQuaichs Home :
http://www.landhaus-galke.de

McQuaichs Folk- & Whiskyladen :
http://www.dalriada.de
Zitieren
#9

Patrick schrieb:@Gerhard: Wie hast Du das mit der Schalterbeleuchtung herausgefunden?

Gruß
Patrick

War das einzige, was ich in der Zeit davor gemacht hatte. Bevor ich zu Mini gehe und das dann zahlen muss, prüfe ich meinen eigenen Kram.

Ich habe mir für Erweiterungen aller Art einen eigenen Kabelbaum gelegt (zwecks Garantie). Da einfach die zuständige Sicherung rausnehmen und den Kleinen schweren Herzens am Wochende stehen lassen (Sicherungskasten ist gut zugänglich unter der seitlichen Abdeckung des Dashboards. Sieht man gut, wenn die Tür auf ist).

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand