Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Softwarestand und Anfahrprobleme
#1

moinsen,

bin letzte woche zum oelwechsel gewesen und habe auch die neuste softwareversion bekomen. hatte vorher das problem, daß beim übergang von der beschleunigungphase in den schiebebetrieb der mini mächtig am ruckeln gewesen ist.
das problem ist jetzt zwar weg, doch dafür habe ich jetzt das problem, daß der kleine beim anfahren in ein drehzahlloch fällt.
wenn ich etwas schneller weg will, dann habe ich für bruchteile einer sekunde keine leistung zur verfügung. dann ist sie aber schlagartig wieder da. wenn ich mit viel drehzahl und schleifender kupplung starte geht es, doch ich will ja nicht an jeder ampel ein rennen fahren. Zwinkern
habe was gehört von eu-4-norm, doch das kann doch nicht die lösung sein. eek!

Es ist nie zu spät eine glückliche Kindheit zu haben. He He
Zitieren
#2

Hallo Mini-Max,

das Problem habwen glaub ich alle S - Fahrer.

Lösung kleiner Gasstoss vor dem Anfahren und in die abfallende Drehzahl anfahren, oder

DSC abschalten, oder

gnadenlos bei BMM meckern.

HEKTOR
Zitieren
#3

Oder auf ´ne neue Software warten??? Hoffentlich wird das bald behoben, regt mich tierisch auf! Brülllllllll...........................
Zitieren
#4

Das "Problem" liegt nur darin, dass das ASC glaubt Schlupf zu bemerken und brutal abregelt.
Jeder Chipbieger kann die SW so einstellen, dass dies erst bei (z.B.) 50 Nm der Fall ist.
Und schon ist's (fast) ganz weg.

Onkel PP
Zitieren
#5

Hmmm naja, wenn ich mein ASC ausmache sollte es ja dann weg sein????


Is nich........ Ist immer noch da.............. Genauso krass wie zuvor auch....
Zitieren
#6

Hallo zusammen

Auch mein Cooper, EZ 05/03, hatte ein ähnliches Problem. Allerdings lange nicht so krass, wie bei euch beschrieben eek! .

Lösung, wie schon von einem meiner Vorschreber beschrieben: ASC abschalten (er beschleunigt dann auch besser) oder vor dem Losfahren kurzer Gasstoß.

P.S. Normales Losfahren gab bei mir immer einen freundlichen Effekt: Cooper fährt los, ruckelt kurz, Fahrer nickt allen anderen zu Lol
Big Grin Minifahrer sind eben nette Leute Big Grin

Grinsegruß, Gerhard
Zitieren
#7

Hi Minimax,
keine BMW bekannte Software kann das Problem lösen.
Ich fahre meinen "Springbock" jetzt seit 5 Wochen und es kommen immer mehr Mängel hinzu, trotz 3-maliger Reparatur.
ZV usw.
In den ersten 3 Wochen war das Ruckeln und Schieben nur bis ca. 1700 Umdrehungen, jetzt tritt es auch auf bei ca. 2000.

Das Auto ist eine Fehlkonstruktion.

Ganz schnell bei BMW reklamieren!!!
Gruß BMS
Zitieren
#8

Sorry, aber das mit dem ASC ausschalten kann ich nicht nachvollziehen! Genausowenig wie mit dem "Gasstoss" geben!

Fehlkonstruktion???? Solltest Dir mal andere Auto´s anschauen! War leider schon immer so und wird auch immer so bleiben! Wart erstmal 2 Jahre ab wenn ein Auto gerade frisch auf´m Markt ist! Dann kannstes mal kaufen!

Das Ruckeln nervt mich zwar auch, aber wird sicherlich mal behoben werden! Hat aber garantiert nix mit dem ASC zu tun, also bei mir zumindest nicht! Und Leute: Ich hab einen der ersten MCS! Da gab´s noch mehr Probleme als jetzt!

Nix für ungut!

Fahre meinen Mini weiter.... und liebe ihn genauso wie am Anfang! Trotz kleiner Probleme!

Gruß

Mr_Mijago
Zitieren
#9

@ MrMijago

Das Ruckeln kommt in der Warmfahrphase und ist gewollt, sonst hätte der Mini Euro 4 nicht geschafft.
Bei mir hilft entweder ASC ausschalten oder vor dem Anfahren ein Gasstoß und dann in die abfallende Drehzahl rein anfahren.

Das wäre Mini-typisch.

Meinst du auch *dieses* Ruckeln ? Oder ist das bei dir was anderes? Tut mir sorry, hab's gerade noch mal getestet. Bei mir funzen beide Methoden (Ok, in Grenzen. Es ist aber deutlich besser).
Anderes Ruckeln habe ich nur bei schneller Kurvenfahrt, bzw. Anfahren aus Seitenstraßen mit Abbiegen. Da ist's bei mir die oberschlaue ASC-Regelung, die meint, jetzt müsste doch gleich ein Rad durchdrehen.

Wenn das bei dir alles nicht zutrifft, bleibt fast nur noch DSC, das hab' ich (und andere, wo das half) nämlich nicht.

Cooper, Europa-Ausführung, BJ Frühjahr '03, aktuelle Software

Gruß, Gerhard
Zitieren
#10

Huhu All,

also hab das gerade nochmal getestet und mein ASC (nicht DSC, hab ich nicht) ausgemacht. Merke da keinerlei Unterschied. Mit dem Gasstoss davor meint Ihr ja wohl einmal kurz Gas geben, drehzahl wieder absinken lassen und normal losfahren oder?

Hat auch nicht viel gebracht.
Ich glaub ich mach da mal stress beim händler! Bevor ich die neue Software draufbekommen habe, gings einwandfrei, kein ruckeln nix, da war halt nur das problem dass er ab und zu (nicht oft) nach dem Kaltstart ausgegangen ist. Deswegen kam die neue Software drauf und jetzt ist dieses drecks ruckeln da! Grrrrrrr....................


Gruß

Patrick
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand