Beiträge: 322
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.05.2006
Wohnort: Lengerich
Habe dieses Problem aber auch... jedes mal wenn ich tanke denke ich danach hat er mehr Saft und zieht besser und jeder der bei mir mitfährt bemerkt dieses auch!!!
Da ich den Tank zum Teil recht lehr fahre merke ich es zum Teil doch schon sehr... kp woher das kommen soll!!!
Ich tanke ab sofort einfach immer wenn ich mich den 10l annäher und fertig, obwohl es mich schon interessieren würde wo das herkommt
Mfg MiniNoob-Freddy
Es hat nen Motor... es ist Sinnlos... es macht Spaß... ICH WILLS HABEN
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Lady schrieb:aber warm ist der Sprit im Tank nicht, wenn ich den Motor anlass und er dabei zickt...
...das bezog sich auch nur auf den Leistungsverlust
•
Beiträge: 189
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.10.2005
Wohnort: Viernheim
Passt schon zusammen...
Wenn der Motor abgestellt wird,wenn der (rest) Sprit sehr heiss
ist,hat man sehr viele Dampfblasen im System.
Die Hitze im Motorraum gibt dann dem (vorgeheizten) Sprit in der
Kraftstoffleiste den Rest.
Wenn man später den Zündschlüssel umdreht,läuft die Benzinpumpe
nur kurz an und geht wieder aus bis zum Anlassen.
Das dient dazu,in der Benzinleiste den Solldruck herzustellen.
Wenn aber vom letzten Abstellen viele Dampfblasen in der Leitung
sind,gibt es dann auch Startprobleme.
Hartmut
•
Beiträge: 2.389
Themen: 46
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.03.2005
Wohnort: Berlin
MiniNoob schrieb:Habe dieses Problem aber auch... jedes mal wenn ich tanke denke ich danach hat er mehr Saft und zieht besser und jeder der bei mir mitfährt bemerkt dieses auch!!!
...und ich dachte schon, ich hätte ne Macke !! Bei mir isses nämlich auch so: Beim Losfahren von der Tanke hat er wirklich mehr Power...
Stell Dir vor, Du gehst in Dich und keiner ist da !
•
Beiträge: 191
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.02.2003
Wohnort: Norderstedt (Hamburg)
"der rechte tank ist ab ca 5 liter "leer", die 5 liter befinden sich nur noch im linken.
lass es dir mal von deinem geheimen BC anzeigen, da kannst es schön verfolgen, da tankinhalt links und rechts einzeln angezeigt werden, unter position 6.0"
Dann stimmt meine Theorie immerhin schonmal, was das Leitungssystem angeht...
Naja ist wohl schwer zu sagen, woran es nun genau liegt, ohne dass wir den genauen Aufbau kennen, aber immerhin wissen wir nun alle, dass wir ned spinnen
Und wir können ja schon bei halbem Tank tanken... is ja auch billiger gell
MINI = max v²/r
![[Bild: MINIbanner.gif]](http://home.wtnet.de/~hheusinger/pub/MINIbanner.gif)
MINI One, XXX PS, Raid HP mit Frischluftzufuhr und Verbindung zum Innenraum, TeamDynamics auf 205/40/R17, Silver Bonnets,...
•
Beiträge: 764
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.12.2005
Wohnort: Bremen
so,genau dieses thema wollte ich auch irgendwann mal posten,weil ich auch das gefühl hatte,das mein S,schwächer eird (wirkt) wenn das lämpchen rot leuchet
Mein cousin fährt einen M3,und er sagte mir mal,das wenn sein auto nicht viel sprit hat,er nicht mit voller leistung fahren kann!
Also,damit nicht noch mehr benzin verbraucht wird,und er dann irgenwo stehenbleibt!
Kann mir gut vorstellen,das es beim MINI auch so ist.
Ich werde aber trotzdem mal bei BMW nachfragen,und es hier posten
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
Kann es sein das auch ein bissel im unterbewustsein beim Fahrer liegt

also ich merk immer bei mir, wenn der tank fast leer ist fahr ich ohne viel darüber nach zu denken "sparsamer" also schneller schalten ... etc ... was natürlich zu einem anderen Verhalten vom Motor führt
•
Beiträge: 764
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.12.2005
Wohnort: Bremen
•
Beiträge: 8.830
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.09.2003
Wohnort: Umgebung von Bremen
SebastianS schrieb:Kann es sein das auch ein bissel im unterbewustsein beim Fahrer liegt
also ich merk immer bei mir, wenn der tank fast leer ist fahr ich ohne viel darüber nach zu denken "sparsamer" also schneller schalten ... etc ... was natürlich zu einem anderen Verhalten vom Motor führt 
nö, im Gegenteil: Es ist erst mein Auto, das mich drauf aufmerksam macht, dass der Tank fast leer ist. Nämlich wenn er beim Anlassen nörgelt oder beim Anfahren absäuft. DANN guck ich auf die Tankanzeige und sehe "oh, nur noch 1/4 drin).
Ist das eigentlich bei euch auch so, dass das Lämpchen so früh leuchtet? Der Bordcomputer sagt ich kann noch 200 km fahren und das Tank-Lämpchen glüht vor sich hin...
Leb' wohl LUV
&
Willkommen LEE
•
Beiträge: 787
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2006
Wohnort: Lyss (BE) -Switzerland
bei mir meldet sich das lämpchen ca 100km vor ende feuer
maximaler MINIholiker seit über
652'137km
http://www.mini-power-club.ch
•