Ich habe bei meinem MC mal versuchsweise die Abgasrückführung stillgelegt. Ergebnis: Die Anfahrschwäche ist komplett weg, der Durchzug signifikant besser, die Reaktion aufs Gas präzise und spontan. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Es muss dazu nur ein Schlauch an der Drosselklappe abgezogen werden und die Öffnung zur Drosselklappe verschlossen werden. Ohne das rückgeführte Abgas in der angesaugten Luft erfolgt die Verbrennung im Motor schneller (und heisser, damit auch mehr Schadstoffe). Dadurch wird das Drehmoment und die Leistung erhöht. Allerdings sollten so keine Dauer-Vollgasfahrten erfolgen.
•
Beiträge: 360
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.02.2003
Wohnort: Pforzheim
Kann mir das mal jemand erklären?
Ich dachte eine Rückführung erfolgt nur zur Umweltschonung.
Warum geht da der Motor dabei hinüber?
_________________
•
Beiträge: 82
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.06.2003
Wohnort: Leverkusen
Weil die Verbrennung wesentlich besser wird..... sprich die Hitze wird zu groß und irgendwann macht dein Motor dabei schlapp daher sind Dauervollgasfahrten scheinbar gefährlich auf diese Art .... zumindest wenn ichs richtig verstehe
•
Beiträge: 360
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.02.2003
Wohnort: Pforzheim
Wow, macht dass so viel aus, hätte ich nicht gedacht.
Wieviel wird denn da rückgeführt? Wie dick ist denn der schlauch?
_________________
•
Beiträge: 82
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.06.2003
Wohnort: Leverkusen
Naja keine Ahnung obs wirklich so viel ausmacht, ich hab nur Mac´s Äußerung so ausgelegt. Habe allerdings nicht wirklich Ahnung davon.....
Sry
•
Also die AGR ist eh nur bei Teillast an. Bei Vollast ist diese eh komplett aus und es wird nur Frischluft in den Motor gesaugt. Daher sind Vollgasorgien auch mit Abgeschallteter AGR kein Problem. Fahre selber bei meinen GTI schon 20tkm ohne AGR und hatte nie Probleme.
ABER: Bei abgeschalteter AGR kommt man manchmal nicht durch die AU -> Steuerhinterziehung!!! Zusätzlich entfällt die ABE -> BÖSE!
•
Beiträge: 2.936
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.04.2003
Wohnort: Hamm

Nur nicht erwischen lassen
•
Anbei ein Bild welcher Schlauch gemeint ist. Passieren kann dem Motor tatsächlich nicht viel und der Unterschied im Durchzug ist verblüffend.
Außerdem kann diese Massnahme jederzeit einfach wieder rückgängig gemacht werden. Vermutlich macht mancher Tuningchip auch nichts anderes als das AGR Regelventil bei Teillast geschlossen zu lassen.
•