Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Soundsystem
#1

So! Da ich diesen Sommer hier in Zürich verbringe und das Wetter prächtig mitspielt, habe ich entschieden, an meinem Mini die Soundanlage ein bisschen zu verbessern (....auch bedingt durch einen defekten Lautsprecher...) Smile :)

Ich habe inzwischen herausgefunden (ohne die Türpanelle entfernen zu müssen), dass die vorderen Lautprecher 13er sind (Watt leider unbekannt) und die hinteren 6x9zoll.

Nun stellen sich verschiedene Fragen:

-Am liebsten würde ich vorne 16er montieren. Dafür brauche ich Adapterringe. Die Frage ist: sind die Originallöcher genug gross, oder muss da auch angepasst werden?

-Wieviel darf die Einbautiefe höchstens sein? ca. 70mm?


Ich wäre für jeden Tip/Hilfe/Antwort froh!

Thanx im voraus
Gruss aus der regnerischen Schweiz...
Zitieren
#2

hey ringhio

also viel spass beim umbauen, es sollte sich ausgehen mit 16,5ern mit adapterring, da gibts dann eine menge auswahl, am besten einen mit neodymmagneten, die bauen wesentlich flacher als herkömmliche magneten, reagieren schneller und zackiger und geben dadurch auch mehr kick, diese lautsprecher kannst du auch ganz schön hinten unterbringen.

um den ohnehin nicht sehr grossen kofferraum unnötig zu verkleinern rate ich die endstufe(n) in den hinteren seitenteilen unterzubringen, da ist sehr viel platz, ausser du hast irgendwas grosses wie hifonics colossus oder audison vrx 6.420, die passen nicht, aber helix a5 oder so, die passt gut, klingt gut.

radioänderungen sind mit vielerlei adaptern sehr gut vollziehbar.

solltest du an was grösseres denken wende dich an einen spezialisten, ich war beim steven sailer in telfs/tirol, nicht gerade ums eck bei mir und keineswegs günstig, aber perfekt mit traumklang, jedoch sehr wenig kofferraum.

also viel spass

sinzin
Zitieren
#3

da es ne menge verschiedener hersteller von diesen einbauringen gibt
hängt es stark von der konstruktion des einzelnen ab

je nach ausführung sind sogar lautsp. bis 78mm einbautiefe kein problem ( aber eher selten )

ein guter tip ..... spare nie mit der dämmung Wink
Zitieren
#4

hey super, kaum ein paar stunden vorbei und schon die ersten antworten! *daumenhoch*

vorerst werde ich die Lautsprecher vorne und hinten auswechseln. Den CD-Player lasse ich momentan drin. Von der Leistung her sollte es vorerst genügen.

Später will ich hinten, seitlich einen Woofer einbauen und die Endstufe in den Boden (doppelboden). Aber da muss ich mir noch genau überlegen wie ich das anstellen will.

@autohifistation

wie funktioniert das genau mit der dämmung?

soll ich matten nehmen oder diese spray? sind die türen nicht bereits gedämmt?
Zitieren
#5

Auf jeden Fall sind die Türen nicht ausreichend gedämmt für stärkere Boxen. Wenn du nicht auf Gerappel stehst, dann musst du dämmen. Außerdem werden die Boxen viel Druckvoller mit einer guten Dämmung.

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#6

schau mal Wink

das spray ist müll ...besser funzt es mit dem pinsel
Zitieren
#7

@autohifistation


Verkaufst du diesen "Silent P" auch?

Einbauringe bräuchte ich auch....

Kannst du mir bitte mailen, betreffend Preis, Versand, usw

ringhio@gmx.ch

Thanx
Franco
Zitieren
#8

pn ist unterwegs Zwinkern
Zitieren
#9

und auch wieder zurück... Zwinkern


jetzt ist soeben noch eine weitere Frage aufgetaucht.

Ich habe nun Lautsprecher gefunde, welche mir passen würden.

Sinus Live SL160c
2weg koax
2x100watt rms

nun ist aber die Frage, ob dies eine gute Lösung ist, denn es handelt sich um Tief-/Hochtöner.

Ich will eigentlich nur den 13er Lautsprecher rausnehmen. Den Original-Hochtöner lasse ich drin.

Funzt es so trotzdem oder brauche ich einen Lautsprecher mit Tief-/Mitteltöner? gibts den überhaupt? habe bis jetzt meistens Tief-/Hochtöner gesehen....

Thanx
Ringhio
Zitieren
#10

nein sorry aber das ist eine sau-dumme idee Stumm

du kannst zwar jeden tiefmitteltöner mit jedem hochtöner betreiben
aber wenn das system nicht eingemessen oder abgestimmt ist wird es nicht klingen :macho:

mein tip .... lieber noch ein paar tage die kohle sparen und ein ordentliches lautprechersystem (ab ca.160.-) verbauen Top


ps:
für das geld was er zum einmessen anlegen müsste .......
würde mann schon ein richtig gutes kompl. system bekommen Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand