Beiträge: 160
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2004
Wohnort: Essen
Ahh, Also du bist das.
Mein Problem ist aber, das ich die Rückbank öfter mal umlegen muß, damit ich mein Wakeboard transportieren kann.( Gibt es einen Dachgepäckträger für Wakeboards??)
Geht meines erachtens nicht mit H-Gurten?!
•
Wenn du die H Gurte am Boden hinter dem Sitz oder an der C Säule befestigen lässt, annst du sie weiterhin umlegen !!! Meine Gurte sind variabel anbringbar. Das sollte auf jeden Fall dann noch machbar sein ! Denn bei mir werden sie auch so verbaut, dass die Rücksitzbank zur Not nutzbar bleibt, zumindest sagte Cheffe Timmermanns, dass die Werkstatt sagt, das wäre problemlos machbar.
•
Beiträge: 884
Themen: 32
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.01.2004
Wohnort: Rathaus, Aachen
Gibts nciht von Sandtler, son "Clubsystem" wo die Befestigung hinter dem Fahrersitz auf dem Fußboden befestigt wird? Also so eine Art Rolle... ?
Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen man atmet, sondern aus jenen die einem den Atem rauben.
•
Beiträge: 160
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2004
Wohnort: Essen
das hätte nichts mehr mit Sicherheit zutun, da der Winkel zwischen Sitz und Gurt zu klein wäre. Stell dir mal die Wirkung bei einem Unfall vor
@Kati
mhm, muß mal gucken.
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
hmm, brauchst du die Rücksitze unbedingt?! der Einstieg nach hinten ist ja mit den JCW eh schon schwierig genug.
Wie wär´s mit nem Clubsportbügel, da sollte man die Gurte auch vernünftig befestigen können.
Flo
•
Beiträge: 160
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2004
Wohnort: Essen
kein Problem.
800km???
Ist doch schön!! (wenn du mit deinem Mini gefahren bist

)
@cremi:
fahr auch zu viert oder zu fünft, oder zu sechst(kein witz)
•
@ cremi : Er muss sie ja nur umklappen können für´s Wakeboard, ich denke, darum geht es....
Aber wie gesagt, bei einer Befestigung an der C Säule bleibt die Rückbank klappbar.
ja, 800 km... aber mit massig Staus ... und das schlaucht... :|
•
Beiträge: 160
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2004
Wohnort: Essen
Stimmt.
aber nächstes Problem: was ist wenn man zu viert fahren möchte???
ICH HASSE STAU!!!
(kleiner Tip: Aber da gibts immer eine ganz freie fahrbahn, ganz links

)
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Sorry! Aber warum so umständlich??
Nehmt die H-Gurte von Schroth (Automatic) und wenn mehrere mitfahren wollen
ausklicken und mit den normalen Gurten weiter fahren.
Denke ich mir halt mal so!
feschtag
Owner of the
r53-forum.de for the 1. Generation.
•