Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
QQQ schrieb:Dass ist glaub ich nicht richtig, mit der standard air box wird genau dieselbe Luft angesogen als mit ein offener Lufi, die sitzen auch an dieselbe Platz. Mit ein offener Lufi wird mehr Luft angesogen, die aber sicher nicht heisser ist. Der kann sogar eben kalter sein weil viele offener Lufi kits auch oft die Luftzufuhr verbessern. Sonnst haette es auch kein Zweck, weil gegenueber den Gewinn von mehr Luft, ein Verlust von heissere Luft stehen wurde.
Ähm.
Ein offener Luftfilter sitzt
offen im Motorraum. Der Standardluftfilter dagegen sitzt in der Airbox. Diese schottet den Standardfilter gegen die heiße Umgebungsluft ab. Vielleicht bringt das nicht viel, aber ein wenig schon. Die Luft wird durch die Zuleitung angesaugt. Das mag vielleicht weniger als bei einem offenen Luftfilter sein; dafür ist die aber bestimmt kühler und damit sauerstoffreicher.
Der offene Luftfilter hingegen saugt die unmittelbare Umgebungsluft ein. Und daß die im Motorraum, bei Außentemperaturen höher 20°C, nicht höher ist als die Außenluft kann mir keiner erzählen.[/i]
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
wichtig ist, dass die öltemperatur im grünen bereich bleibt und auch genügend kühlwasser vorhanden ist!. sollte dein mini mal heiss werden, was ja des öfteren aus oben genannten gründen geschieht, dann springt der zusatzkühler an !
solange die beiden sachen ausreichend vorhanden sind, kann dir eigentlich nix passieren!
mac
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
@ Mac:
Das ist alles richtig und ich kenne das auch. Allerdings schotten die meisten der Systeme den offenen Filter nicht komplett ab. Irgendwann würde es dann ja auch nichts mehr bringen, im Vergleich zum Serienfilter. Daß den offenen Filtern auch oftmals durch zusätzliche oder geänderte Zuführungen mehr Luft zugeführt wird, ist auch klar.
Mich störte halt nur QQQs verallgemeinerte Aussage. Denn die ist so einfach nicht richtig.
@ doc:
Solange der Motor nicht überhitzt kann nichts passieren. Daß er bei steigender Temperatur der zugeführten Luft nicht die optimale Leistung abgeben kann ist aber auch klar.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
Beiträge: 956
Themen: 49
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Bendorf
@ Mac
Na klar wohn ich fast auf der Schleife! Demnächst benennen die ne Kurve nach mir !!!
Richie
•