Beiträge: 2.348
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.01.2005
Wohnort: Breuberg-Neustadt/Odw.
Danke für euere schnellen und hilfreichen Antworten!!!
Bin mal wieder sehr
•
Beiträge: 2.348
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.01.2005
Wohnort: Breuberg-Neustadt/Odw.
Update auf Seite 1.
VIVA LA REVOLUCION !
•
Beiträge: 261
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2004
Wohnort: Rhede
Wat kosten die S-Schweller und die Kleinteile eigentlich?
•
Beiträge: 1.492
Themen: 83
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.12.2003
Wohnort: Berlin
alles in allem ca. 95,- Euro
•
Beiträge: 1.377
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2005
Wohnort: Berlin
Listenpreis ist glaub ich 110-120 Euro. Hab 97 und n paar zerquetschte bezahlt + ca. 2 Euro Nieten.
•
Beiträge: 261
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2004
Wohnort: Rhede
Das muss ich mir aber noch mal überlegen. 200 Mark für zwei so Plastikleisten ist ja auch nicht gerade wenig...
•
Beiträge: 1.377
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2005
Wohnort: Berlin
Sieht aber geil aus
Dazu kommen noch die Einstiegsleisten mit je 22 Euro. Wenn du die alten wiederverwenden willst brauchst du vieeel Geduld.
•
Beiträge: 2.348
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.01.2005
Wohnort: Breuberg-Neustadt/Odw.
esse schrieb:Sieht aber geil aus
Dazu kommen noch die Einstiegsleisten mit je 22 Euro. Wenn du die alten wiederverwenden willst brauchst du vieeel Geduld.
nee eigentlich nur einen guten föhn und zahnseide. wie von mir beschrieben. dauert 5min pro seite. und dann nochmal 5min um den kleber ab zumachen.
VIVA LA REVOLUCION !
•
Beiträge: 212
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.02.2004
Wohnort: Wilhelmshaven
Also der Neupreis von den Dingern ist schon happig, aber die gibt´s ja zum Glück immer mal wieder günstig gebraucht! Bei mir war´s am zeitaufwendigsten die Klebereste der Aluleisten auf den Schwellern zu entfernen. Das hat echt Stunden gedauert!
•