14.06.2005, 10:38
@Joe: Um es kurz zu sagen:
Ärgert es Dich, bzw. machst Du Dir Gedanken, wenn Dein Auto bei zügiger Fahrt (kein Rasen, sondern
zügig) >10l Super verbraucht? Wenn Du hier zögerst, NEIN zu sagen, lass die Finger vom S :!:
Alle anderen Aussagen sind definitiv verantwortungslos
In der Langversion...
Sowohl als auch. Um noch einmal auf die Spritkosten zu kommen...
Diese Werte wurden alle von mir "erfahren" und zwar über tausende von Kilometern.
Ich habe meinen Fahrstil in der MINI-Zeit nicht großartig verändert, fahre zügig
in der Stadt und auf dem Land. Auf der BAB lasse ich es meist ruhig angehen.
Dabei meist Stadtverkehr, in Prozenten ca.: 65% Stadt, 20% Land und 15% BAB.
Wenn man es ganz grob rechnet, kostet mich der OneD (in etwa auf Cooper-Niveau)
ca. 60EUR weniger an Versicherung/Monat und ich spare bei meiner Fahrleistung von
ca. 2000km im Monat ca. 150EUR an Sprit im Vergleich zum CooperS.
Zwischen Cooper und CooperS ist es natürlich nicht so extrem...
Wenn es Dir völlig egal ist ~150-200EUR (je nachdem ob Cooper/OneD) im Monat mehr
auszugeben, dann kauf den CooperS. In 2004 war es mir egal und ich habe es mir gegönnt.
Jeder so wie er möchte, aber ich habe mich für den Diesel entschieden, weil ich auf diese
Weise jeden Monat (!) ein schönes kleines Urlaubswochenden irgendwo in Deutschland
erleben kann (natürlich mit dem MINI hinfahren
) und immer noch günstiger liege.
Spaß kannst Du definitiv mit jedem MINI haben. Es kommt eben darauf an, wie
Ich fahre zum Glück fast nie Vollgas (habe den S nur 2-3 wirklich ausgefahren):
Ich habe den S ein einziges Mal mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp 190km/h
von Frankfurt nach Gummersbach gejagt und habe dabei 21l
Super Plus auf 100km verbraucht.
Es soll Leute geben, die den vollen Tank schon nach 230km leer hatten
--> Es sind mehr als 25l/100km möglich. Möglich ist Alles von 6,xl bis knapp unter 30l/100km
Ist ja auch egal, wie gesagt sollte jeder so fahren, wie er es möchte. Aber da Du hier
ja ganz offensichtlich schon vor dem Kauf nach den (Sprit)Kosten schaust, ist es absoluter
Schwachsinn Dir zu einem CooperS zu raten. So verblendet kann man gar nicht sein...
Das mit "den Farben" will mir nicht so ganz einleuchten. Welche Farbe möchtest Du denn?
Im Großen und Ganzen (mit einigen wenigen Ausnahmen, darksilver und Hyperblue?) kannst
Du doch jede Farbe auch auf dem Cooper nehmen und Kontrastdach ja sowieso.
Wo ist das Problem? Zumindest die Begründung mit der BAB will mir da nicht einleuchten.
Ich wünsche Dir viel Glück bei Deiner Entscheidung und das Du Dich nicht blenden lässt.
Es gibt nicht wenige Leute, die Ihren Wechsel von Cooper auf CooperS bereut haben
Vermutlich haben den Wechsel von Cooper auf CooperS wesentlich mehr Leute nicht bereut.
Aber: Diese Leute haben 100% kein Problem mit erhöhtem Spritverbrauch :!:
Diejenigen fahren MCS weil es geil ist. Sparen gehört nicht zu diesem Konzept!
Zwei Punkte sind mir noch nicht klar...
- Benötigst Du unbedingt Respekt von den anderen Verkehrsteilnehmern?
Schwa*zvergleich
- Welche Strecke legst Du denn auf welche Weise normalerweise zurück?
Grüsse Oli
P.S.: Es könnte durchaus sein, daß Du mit dem MINI wesentlich mehr Kilometer (egal welcher es
denn nun wird) abspulst, als ursprünglich angenommen. Das ging zumindest fast jeden MINIaner so
Ärgert es Dich, bzw. machst Du Dir Gedanken, wenn Dein Auto bei zügiger Fahrt (kein Rasen, sondern
zügig) >10l Super verbraucht? Wenn Du hier zögerst, NEIN zu sagen, lass die Finger vom S :!:
Alle anderen Aussagen sind definitiv verantwortungslos

In der Langversion...
Joe schrieb:Was ist wirklich das teure am Cooper S?
Ist es der Spritverbrauch oder ist es die Versicherung?
Sowohl als auch. Um noch einmal auf die Spritkosten zu kommen...
evilDOGG schrieb:Eines noch zum Vergleich: Laut selbst erstelltem Spritmonitor-Vergleich hat mich mein
- (in 2002-2004) Cooper 9,99EUR pro 100km, bzw.
- (in 2004) CooperS 13,58EUR pro 100kmgekostet und nun freue ich mich über den
- (seit 2005) OneD 6,14EUR pro 100km :-P (obwohl die Spritpreise in 2005 deutlich gestiegen sind).
Diese Werte wurden alle von mir "erfahren" und zwar über tausende von Kilometern.
Ich habe meinen Fahrstil in der MINI-Zeit nicht großartig verändert, fahre zügig
in der Stadt und auf dem Land. Auf der BAB lasse ich es meist ruhig angehen.
Dabei meist Stadtverkehr, in Prozenten ca.: 65% Stadt, 20% Land und 15% BAB.
Wenn man es ganz grob rechnet, kostet mich der OneD (in etwa auf Cooper-Niveau)
ca. 60EUR weniger an Versicherung/Monat und ich spare bei meiner Fahrleistung von
ca. 2000km im Monat ca. 150EUR an Sprit im Vergleich zum CooperS.
Zwischen Cooper und CooperS ist es natürlich nicht so extrem...
Wenn es Dir völlig egal ist ~150-200EUR (je nachdem ob Cooper/OneD) im Monat mehr
auszugeben, dann kauf den CooperS. In 2004 war es mir egal und ich habe es mir gegönnt.
Jeder so wie er möchte, aber ich habe mich für den Diesel entschieden, weil ich auf diese
Weise jeden Monat (!) ein schönes kleines Urlaubswochenden irgendwo in Deutschland
erleben kann (natürlich mit dem MINI hinfahren

Spaß kannst Du definitiv mit jedem MINI haben. Es kommt eben darauf an, wie

Ich fahre zum Glück fast nie Vollgas (habe den S nur 2-3 wirklich ausgefahren):
Ich habe den S ein einziges Mal mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp 190km/h
von Frankfurt nach Gummersbach gejagt und habe dabei 21l

Es soll Leute geben, die den vollen Tank schon nach 230km leer hatten

--> Es sind mehr als 25l/100km möglich. Möglich ist Alles von 6,xl bis knapp unter 30l/100km

Ist ja auch egal, wie gesagt sollte jeder so fahren, wie er es möchte. Aber da Du hier
ja ganz offensichtlich schon vor dem Kauf nach den (Sprit)Kosten schaust, ist es absoluter
Schwachsinn Dir zu einem CooperS zu raten. So verblendet kann man gar nicht sein...
Joe schrieb:Ich denke eben, dass ich dann von der Farbe her glücklich sein werde und mich auch nicht reizen lassen muss wenn ich überholt werde (weil ich ja weiß was ich für ein Auto fahre und die anderen sehen dass es ein S ist). Anders z.B. beim schwarz/schwarz Cooper der somit mehr oder weniger aussieht wie ein One mit 90 PS.
Das mit "den Farben" will mir nicht so ganz einleuchten. Welche Farbe möchtest Du denn?
Im Großen und Ganzen (mit einigen wenigen Ausnahmen, darksilver und Hyperblue?) kannst
Du doch jede Farbe auch auf dem Cooper nehmen und Kontrastdach ja sowieso.
Wo ist das Problem? Zumindest die Begründung mit der BAB will mir da nicht einleuchten.
Ich wünsche Dir viel Glück bei Deiner Entscheidung und das Du Dich nicht blenden lässt.
Es gibt nicht wenige Leute, die Ihren Wechsel von Cooper auf CooperS bereut haben

Vermutlich haben den Wechsel von Cooper auf CooperS wesentlich mehr Leute nicht bereut.
Aber: Diese Leute haben 100% kein Problem mit erhöhtem Spritverbrauch :!:
Diejenigen fahren MCS weil es geil ist. Sparen gehört nicht zu diesem Konzept!
Zwei Punkte sind mir noch nicht klar...
- Benötigst Du unbedingt Respekt von den anderen Verkehrsteilnehmern?


- Welche Strecke legst Du denn auf welche Weise normalerweise zurück?
Grüsse Oli
P.S.: Es könnte durchaus sein, daß Du mit dem MINI wesentlich mehr Kilometer (egal welcher es
denn nun wird) abspulst, als ursprünglich angenommen. Das ging zumindest fast jeden MINIaner so
