Beiträge: 518
	Themen: 20
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.10.2002
	
Wohnort: zuhause
		
	
 
	
	
		ja natürlich, wo soll die Luft denn herkommen
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.202
	Themen: 91
	Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 05.08.2004
	
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
		
	
 
	
	
		Im New Mini Technik Forum steht, dass es den KP Ölkühler auch mit Thermostat gibt. Ist das korrekt ? Fragen über Fragen 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.493
	Themen: 850
	Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
	Registriert seit: 18.09.2002
	
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
		
	
 
	
	
		@hektor
genau das bild habe ich gestern wie blöd gesucht. danke!
 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.588
	Themen: 321
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.04.2003
	
Wohnort: Niederrhein
		
	
 
	
	
		HEKTOR schrieb:richtig,
guckst du hier
http://www.newmini-technik.de/viewtopic.php?t=2528
Danke hab ich jetzt erst gesehen. 
 
	 
	
	
arrived
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.945
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.12.2004
	
Wohnort: wieder im Ruhrpott
		
	
 
	
	
		hey schokobärchen,
Finde die Schürze ist schlecht gelackt, auf dem rechten Pic sieht man ganz deutlich Pickel
 
 
 
Ne mal im Ernst, wieso hast du die denn schon wieder vor mir:frage:  Wolltest du nicht die Serienschürze umbauen lassen:frage:  Diese Lösung ist denke ich die beste, alles passt wieder einmal sehr gut zueinander und fügt sich dem Gesamtbild hervorragend ein

 Hast du die nicht so ausgeprägte Schürze genommen, KP hat ja mitlerweile 2 Ausführungen dieser Schürzen
 
 
 
Schoko, alles in allem 
sehr geil 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.945
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.12.2004
	
Wohnort: wieder im Ruhrpott
		
	
 
	
	
		Schoko schrieb:hi oli,
 
jo die mit den nicht ganz so ausgeprägten flaps - die andere war mir n bisken too much aber halt wie immer geschmacksache. kosten tun beide das gleiche und sind deutlich günstiger wie die aeroschürze.
hätte ich mir ja auch denken können bei dir

  Die mit den noch größeren flap find ich auch zu viel des guten

  Aber ansontsen sieht der kleine jetzt ziehmlich böse aus
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.541
	Themen: 229
	Gefällt mir erhalten: 22 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
	Registriert seit: 08.06.2003
	
Wohnort: Düsseldorf
		
	
 
	
	
		Die Idee mit dem Ölkühler finde ich klasse ! Respekt und Hut ab vor den Kollegen !
 
 
@ Nolle
Auch wenn wir nicht die extremsten Winter haben, denke ich dass ein Thermostat unerläßlich ist, denn Unterkühlung ist genauso schlecht, wie Überhitzung und wer den Wagen dann doch eher im Alltag als auf der Piste nutzt, der sollte nicht darauf verzichten.
Was ich natürlich nicht weiß ist, wie extrem genau die Messung bei den Kollegen ist, so dass man immer schnell auf die 80 Grad kommt. Kann ja sein, dass sie dort genau eine Punktlandung hingelegt haben.
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		mit dem thermostat ist es ja gut und schön - NUR... im gegensatz zum wasserthermostat der seinen defekt rechtzeitig durch die rote lampe bzw den rauch des kochenden wassers ankündigt BEVOR schäden auftreten können ist bei einem evt. defekt des ölthermostaten und damit verbundenen abriss des ölstroms quasi sofort und ohne vorwarnung ein kapitaler schaden da. der verbau eines thermostaten wäre möglich gewesen aber aus obigem grund habe ich darauf verzichtet. es gibt die kühler in nahezu allen möglichen grössen, so das durch die auswahl der richtigen grösse durchaus die richtige anpassung drin ist.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •