Beiträge: 344
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.02.2004
	
Wohnort: Münster (nähe)
		
	
 
	
	
		mal eine andere frage ... wenn ein termostat verbaut ist und der motor kalt ist ... und das magnetventil geschlossen ist ... dann bekommen die hydrostößel doch kein öl und das ventilspiel passt nicht zu 100%
oder wird dann ein beipass gelegt?
außerdem wird das öl ja auch im winter über den kopf erwärmt, da der wasserkühler zu ist! die systeme sind ja in gewisser weise gekoppelt!
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.854
	Themen: 114
	Gefällt mir erhalten: 10 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.06.2003
	
Wohnort: Duisburg
		
	
 
	
	
		MC Philipp schrieb:mal eine andere frage ... wenn ein termostat verbaut ist und der motor kalt ist ... und das magnetventil geschlossen ist ... dann bekommen die hydrostößel doch kein öl und das ventilspiel passt nicht zu 100%
oder wird dann ein beipass gelegt?
außerdem wird das öl ja auch im winter über den kopf erwärmt, da der wasserkühler zu ist! die systeme sind ja in gewisser weise gekoppelt!
autsch  
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Komm schon Patrick, er fragt doch nur.....
Das Thermostat  trennt nur nur den Ölkühler vom Kreislauf ab, alles andere wäre- na ja nicht wirklich ein Gewinn 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.945
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.12.2004
	
Wohnort: wieder im Ruhrpott
		
	
 
	
	
		Und ab einer bestimmten Temp. sollte dann das Thermostat öffnen um das Öl zu kühlen, gell
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Wär garnicht so schlecht.
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.945
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.12.2004
	
Wohnort: wieder im Ruhrpott
		
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.541
	Themen: 229
	Gefällt mir erhalten: 22 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
	Registriert seit: 08.06.2003
	
Wohnort: Düsseldorf
		
	
 
	
	
		na,na,na, es gibt in diesem Forum ja auch ein paar Nicht-Techniker, daher easy 
 
 
@ schoko
Der Punkt mit dem Defekt hört sich schlüssig an.
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.541
	Themen: 229
	Gefällt mir erhalten: 22 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
	Registriert seit: 08.06.2003
	
Wohnort: Düsseldorf
		
	
 
	
	
		Ähm, habe ich vergessen, bzw. vielleicht überlesen, wieviel Öl ist denn mehr im Umlauf ?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 344
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.02.2004
	
Wohnort: Münster (nähe)
		
	
 
	
	
		lindiman schrieb:Das Thermostat  trennt nur nur den Ölkühler vom Kreislauf ab, alles andere wäre- na ja nicht wirklich ein Gewinn 
stehe ich jetzt auf dem schlauch?
der kühler sitzt doch hinter der ölpumpe, oder? wenn es jetzt einen weg zum kopf gibt und einen zum kühler ströhmt doch das meiste öl nicht durch den kühler, weil der wiederstand dadurch doch höher ist.
oder entscheidet das termostat entweder kühler (dann alles durch den kühler) oder gar nichts durch den kühler
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •