16.12.2005, 01:49
fortsetzung von hier -> http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=10857
aloha @ all
da ja derzeit einige "mules" gebaut werden und zum teil schon ihre runden drehen (siehe bilder von schüppe), haben wir uns entschlossen, eine neue galerie-gruppe einzurichten: die >Erlkönige & Prototypen< siehe hier:http://www.mini2.info/gallery/browseimages.php?c=81
dabei habe ich mal für den beginn hochgeladen, was meine festplatte so hergibt. dazu dann auch gleich eine kleine analyse.
was mir auffällt bei diesem bild ist: die blinker wandern zukünftig in den hauptscheinwerfer:
![[Bild: coupeb3.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/6/coupeb3.jpg)
denn im vergleich zu den früheren bildern sind hier keine aktuellen scheinwerfer mit einer abdeckung, die die zukünftige form imitiert, eingebaut, sondern deutlich zwei linsen zu sehen, wobei die untere einen orangen teil enthält, den blinker.
bei der heckansicht fällt auf: die rückleuchten bekommen anscheinend LED elemente. die abklebung gibt nur das runde orangene element frei, doch warum wird nur der blinker freigelassen und das bremslicht nicht? klar, ähnlich wie bei passat, range rover oder golf plus müssen LEDs nicht unbedingt die farbe haben, mit der sie leuchten. somit könnte dieser kleine kreis alle elmente verbinden: blinker, bremslicht und das rot bei eingeschaltetem licht. dadrunter ist anscheinend wie beim aktuellen 5er kombi ein kleiner rückfahrscheinwerfer schlitz im haupt rücklicht element untergebracht. was mich enttäuscht: die nicht mittige nebelschlußleuchte. aber vielleicht wandert die ja nochmal
![[Bild: coupeb4.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/6/coupeb4.jpg)
was man auf diesem bild schön erkennen kann: die abgesenkten scheibenwischeranlenkpunkte und die abrißkante davor zur verbesserung des cw-wertes. auf grund des verlaufs der motorhaubenkante in diesem berich im übergang zum seitenblech vermute ich, dass beim zukünftigen mini die motorhaube - wie bei den studien - nach vorne aufgeht (analog zu den alten bmw) und nicht wie heute nach hinten.
![[Bild: coupeg3.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/6/coupeg3.jpg)
generell ist bei allen bildern gut zu erkennen: der längere vordere überhang, um die neuen crashvorschriften (fußgängerschutz) zu erfüllen. der aerodynamik tut der spitzere verlauf der schnautze bestimmt auch nicht schlecht
schaut mal an die unter abschlußleiste und den verlauf des auspuffs:
![[Bild: coupeb5.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/6/coupeb5.jpg)
der neue cooper s wird keine spezielle links/rechts auspuffanlage mehr bekommen! auf dem bild sitzt der endschalldämpfer deutlich sichtbar nur rechts. dies läßt vermuten, dass es keine zwei chassisvarianten für one/cooper und S geben wird. das senkt natürlich die produktionskosten!
das wichtigste bei diesem bild:
![[Bild: coupee1.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/6/coupee1.jpg)
der S bekommt wieder eine hutze
aber was mir auch gut gefällt: die scheinwerfer sind lange nicht so flach gestellt, wie bei den studien, sondern nur so weit, wie es für die verlängerte front notwendig ist.
hier hoffe ich mal dass diese "verkappte aeroheckschürze ohne mittelsteg" nicht das letzte wort der designer für den S ist und uns das pseudo-wabengitter à la golf V gti erspart bleibt:
![[Bild: coupee2.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/6/coupee2.jpg)
kurz: ich glaube, die designevolution für den mini3 ist gar nicht so schlecht. so, und jetzt ihr wieder
aloha @ all
da ja derzeit einige "mules" gebaut werden und zum teil schon ihre runden drehen (siehe bilder von schüppe), haben wir uns entschlossen, eine neue galerie-gruppe einzurichten: die >Erlkönige & Prototypen< siehe hier:http://www.mini2.info/gallery/browseimages.php?c=81
dabei habe ich mal für den beginn hochgeladen, was meine festplatte so hergibt. dazu dann auch gleich eine kleine analyse.
was mir auffällt bei diesem bild ist: die blinker wandern zukünftig in den hauptscheinwerfer:
![[Bild: coupeb3.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/6/coupeb3.jpg)
denn im vergleich zu den früheren bildern sind hier keine aktuellen scheinwerfer mit einer abdeckung, die die zukünftige form imitiert, eingebaut, sondern deutlich zwei linsen zu sehen, wobei die untere einen orangen teil enthält, den blinker.
bei der heckansicht fällt auf: die rückleuchten bekommen anscheinend LED elemente. die abklebung gibt nur das runde orangene element frei, doch warum wird nur der blinker freigelassen und das bremslicht nicht? klar, ähnlich wie bei passat, range rover oder golf plus müssen LEDs nicht unbedingt die farbe haben, mit der sie leuchten. somit könnte dieser kleine kreis alle elmente verbinden: blinker, bremslicht und das rot bei eingeschaltetem licht. dadrunter ist anscheinend wie beim aktuellen 5er kombi ein kleiner rückfahrscheinwerfer schlitz im haupt rücklicht element untergebracht. was mich enttäuscht: die nicht mittige nebelschlußleuchte. aber vielleicht wandert die ja nochmal

![[Bild: coupeb4.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/6/coupeb4.jpg)
was man auf diesem bild schön erkennen kann: die abgesenkten scheibenwischeranlenkpunkte und die abrißkante davor zur verbesserung des cw-wertes. auf grund des verlaufs der motorhaubenkante in diesem berich im übergang zum seitenblech vermute ich, dass beim zukünftigen mini die motorhaube - wie bei den studien - nach vorne aufgeht (analog zu den alten bmw) und nicht wie heute nach hinten.
![[Bild: coupeg3.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/6/coupeg3.jpg)
generell ist bei allen bildern gut zu erkennen: der längere vordere überhang, um die neuen crashvorschriften (fußgängerschutz) zu erfüllen. der aerodynamik tut der spitzere verlauf der schnautze bestimmt auch nicht schlecht

schaut mal an die unter abschlußleiste und den verlauf des auspuffs:
![[Bild: coupeb5.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/6/coupeb5.jpg)
der neue cooper s wird keine spezielle links/rechts auspuffanlage mehr bekommen! auf dem bild sitzt der endschalldämpfer deutlich sichtbar nur rechts. dies läßt vermuten, dass es keine zwei chassisvarianten für one/cooper und S geben wird. das senkt natürlich die produktionskosten!
das wichtigste bei diesem bild:
![[Bild: coupee1.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/6/coupee1.jpg)
der S bekommt wieder eine hutze

hier hoffe ich mal dass diese "verkappte aeroheckschürze ohne mittelsteg" nicht das letzte wort der designer für den S ist und uns das pseudo-wabengitter à la golf V gti erspart bleibt:
![[Bild: coupee2.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/6/coupee2.jpg)
kurz: ich glaube, die designevolution für den mini3 ist gar nicht so schlecht. so, und jetzt ihr wieder

