Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
- Kumho bietet auch Runflat an
- für Runflat sollten die Felgen geeignet sein, denn die Gefahr des Verrutschens bei luftleerem Reifen gibt es auch hier.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 4.218
Themen: 50
Gefällt mir erhalten: 12 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.01.2005
Wohnort: lörrach / marburg / nürburg
Brad schrieb:Darüber sollte mal nachgedacht werden
aber bitte nicht in diesem fred...denn es ist 1st ot und 2nd fahren alle die sich hier gegen runflat ausgesprochen haben den pirelli p zero nero in 215-40-17" und wenn ein reifen 110€ kostet dann kann man nicht vom sparem am falschen ende sprechen...
º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º
leider ohne MINI
•
Beiträge: 1.235
Themen: 70
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2003
Wohnort: Zuhause
newbee schrieb:aber bitte nicht in diesem fred
Der Meister hat gesprochen, hugh!
Ps. : Darüber muß man ja nun nicht öffentlich in diesem Fred nachdenken

.
•
Beiträge: 2.348
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.01.2005
Wohnort: Breuberg-Neustadt/Odw.
•
Beiträge: 936
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2006
Wohnort: Luxemburg
Ich hab mal in einer Autozeitung gelasen dass , die Reifendrucksensors
nur eine begrenzte Lebensdauer von +- 4 bis max 6 Jahre hätten und relativ Teuer im austausch sind . Wie sieht das nun beim Mini aus...:frage::frage:
( mein Name sagt alles !!!!! )


•
Beiträge: 75
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2005
Wohnort: Aalen
•
Beiträge: 483
Themen: 55
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.04.2006
Wohnort: -
Letztens bin ich, wie gewöhnlich, zur Arbeit gefahren.
Diese Strecke verläuft ein kleines Stückchen durch einen Wald und war zu dem Zeitpunkt etwas feucht.
Ganz gemütlich fahre ich um eine Kurve in diesem Waldabschnitt und auf einmal beginnen die Vorderräder leicht (weg-)zu rutschen.
Das war vielleicht eine Schrecksekunde.
Könnte schwören das dies an den steifen Karkassen der Runflat Reifen liegt/lag.
Die Geschwindigkeit die ich gefahren bin war völlig im grünen Bereich. Nicht so, als wäre ich rasend um die Kurve gefahren.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.2006, 23:51 von
charly105.)
•
Beiträge: 4.129
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2004
Wohnort: oder auf'm Sonnendeck
Nie wieder Runflat!
Bin vor kurzem auf nonRF gewechselt
Maragoni Zeta 215/40 ....
deutlich besseres Fahrverhalten:
nicht mehr so Spurrillenanfällig

Bei Regen/Nässe deutlich mehr Grip

Ein besseres Abrollverhalten (Komfort)
weniger ungefederte Masse
und ein bissl schneller isser auch geworden
Axo, hatte vorher die Pirelli Euphoria drauf
Buggy
PS: Wegen der Reifen die ich jetzt fahre am besten den Herr der Teile ansprechen, von dem hab ich sie
Wenn schon Träume, dann die richtigen
http://vimeo.com/20234759
Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G
•
Beiträge: 1.235
Themen: 70
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2003
Wohnort: Zuhause
Buggy schrieb:Nie wieder Runflat!
Bin vor kurzem auf nonRF gewechselt
Maragoni Zeta 215/40 ....
Wie du hast Reifen aus Mahagoni

. Mini mit Holzrädern

.
Gruß
Brad
•