16.09.2006, 12:25
Also - jetzt ma kurz ganz sachlich.
Wenn ich die Tuninghistorie meines kleinen S revue passieren lasse, dann war ich auch mal in der gleichen Situation wie funcarver. Ich kann ihm hier nur beipflichten.
Langsamer durch MTH! Das is fakt. Ich war damals oft bei Hitec und Hartmuts und Alfreds Mühen waren spitze. Lob an die Jungs aus Viernheim! Aber letztendlich is die Leistungsausbeute meines S es immer durch die Unzuverlässigkeit und mangelnde Fachkenntnis von MTH zu nichte gemacht worden. Drei Mal sollte ich eine neue Softwareanpassung bekommen. Jedesmal Fehlanzeige! In der Ausbaustufe MTH lief mein Wagen noch 205 km/h lt. analogem Tacho und ich kam mit einer Tankfüllung ganze 250 km weit. Bei normaler Fahrweise! Auch damals war MTH für mich nicht zu erreichen. Eine email an ihn blieb bis heute unbeantwortet! Letztendlich is nur dem robusten Charakter des Motors zu verdanken, dass der diese "Müllabstimmung" überhaupt "überlebt" hat.
Im April wurde mein Wagen dann komplett zerlegt und komplett bei Null wieder aufgebaut. Motor raus, zerlegt wieder neu gemacht, Elektronik neu gemacht - neuer Kompressor, neue Düsen, neue Wapu, neue Benzinpumpe, neue Motorhalter, neue Kühler ( da hatte so eine "Tunerfirma" den Kühler für den WLLK in der Front gar nicht festgeschraubt, sondern nur rein gespreizt... Klimakühler und Wasserkühler gerissen - Danke nochma an der Stelle, das sich da ein Fachbetrieb die Schrauben gespart hat- tolle Arbeit )
Heute rennt mein MINI wieder. Und das is gut so. Bin nun seit über 30.000 km unterwegs und sammel durch die verbaute Messtechnik eifrig Daten. Maximalverbrauch bei 14.8 L/100 - der MINI hat ab 1800 dampf aus den Keller und is schnell im Begrenzer - wenn man will. Und der Motor läuft seidig! Nicht dieses rauhe ruppige Müllverhalten - sondern so seidig - fast wie ein BMW Motor!
Der Wagen durfte neulich sogar gegen einen RS4 angetreten - nur so ganz nebenbei.
Was hab ich aus diesem letztendlich teuren Wahnsinn gelernt?
- Traue keiner Web Seite mit irgenwelchen Leistungs- und Drehmoment Angaben.
- Traue schon gar niemandem, der im Niedrigpreis Sektor nur durch Software Eingriffe eine hohe Leistung anpreist.
- Traue keinem Forum, in dem nur eine einzige Tuningfa. unterstützt wird und vielleicht weitere gute Anprechpartner unterdrückt werden.
- Wenn Ihr Euch für einen Tuner entschieden habt, dann bleibt bei dem Tuner. Fahrt nicht quer durch die Lande zu einem zweiten oder dritten Tuner, der den Stein der Weisen für ein paar cent anbietet. Das endet unter Umständen in einer Sackgasse - dann gibts nur noch zwei Möglichkeiten - komplette Rückrüstung oder Wegschmeissen!
Cheers,
Wenn ich die Tuninghistorie meines kleinen S revue passieren lasse, dann war ich auch mal in der gleichen Situation wie funcarver. Ich kann ihm hier nur beipflichten.
Langsamer durch MTH! Das is fakt. Ich war damals oft bei Hitec und Hartmuts und Alfreds Mühen waren spitze. Lob an die Jungs aus Viernheim! Aber letztendlich is die Leistungsausbeute meines S es immer durch die Unzuverlässigkeit und mangelnde Fachkenntnis von MTH zu nichte gemacht worden. Drei Mal sollte ich eine neue Softwareanpassung bekommen. Jedesmal Fehlanzeige! In der Ausbaustufe MTH lief mein Wagen noch 205 km/h lt. analogem Tacho und ich kam mit einer Tankfüllung ganze 250 km weit. Bei normaler Fahrweise! Auch damals war MTH für mich nicht zu erreichen. Eine email an ihn blieb bis heute unbeantwortet! Letztendlich is nur dem robusten Charakter des Motors zu verdanken, dass der diese "Müllabstimmung" überhaupt "überlebt" hat.
Im April wurde mein Wagen dann komplett zerlegt und komplett bei Null wieder aufgebaut. Motor raus, zerlegt wieder neu gemacht, Elektronik neu gemacht - neuer Kompressor, neue Düsen, neue Wapu, neue Benzinpumpe, neue Motorhalter, neue Kühler ( da hatte so eine "Tunerfirma" den Kühler für den WLLK in der Front gar nicht festgeschraubt, sondern nur rein gespreizt... Klimakühler und Wasserkühler gerissen - Danke nochma an der Stelle, das sich da ein Fachbetrieb die Schrauben gespart hat- tolle Arbeit )
Heute rennt mein MINI wieder. Und das is gut so. Bin nun seit über 30.000 km unterwegs und sammel durch die verbaute Messtechnik eifrig Daten. Maximalverbrauch bei 14.8 L/100 - der MINI hat ab 1800 dampf aus den Keller und is schnell im Begrenzer - wenn man will. Und der Motor läuft seidig! Nicht dieses rauhe ruppige Müllverhalten - sondern so seidig - fast wie ein BMW Motor!
Der Wagen durfte neulich sogar gegen einen RS4 angetreten - nur so ganz nebenbei.
Was hab ich aus diesem letztendlich teuren Wahnsinn gelernt?
- Traue keiner Web Seite mit irgenwelchen Leistungs- und Drehmoment Angaben.
- Traue schon gar niemandem, der im Niedrigpreis Sektor nur durch Software Eingriffe eine hohe Leistung anpreist.
- Traue keinem Forum, in dem nur eine einzige Tuningfa. unterstützt wird und vielleicht weitere gute Anprechpartner unterdrückt werden.
- Wenn Ihr Euch für einen Tuner entschieden habt, dann bleibt bei dem Tuner. Fahrt nicht quer durch die Lande zu einem zweiten oder dritten Tuner, der den Stein der Weisen für ein paar cent anbietet. Das endet unter Umständen in einer Sackgasse - dann gibts nur noch zwei Möglichkeiten - komplette Rückrüstung oder Wegschmeissen!
Cheers,
Proud member of the turbo-P.I.M.L.-racing-team
