aloha @ all
heute mal ein paar bilder, die zwar relativ klein sind, dafür ein paar interessante details aufweisen.
als erstes zwei bilder im direkten vergleich:
![[Bild: bmwmini10.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/6/bmwmini10.jpg)
mini blinkt
![[Bild: bmwmini07.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/6/bmwmini07.jpg)
mini bremst
wie schon weiter oben vermutet, deutet einiges auf LED rückleuchten hin, denn die erleuchtete fläche im rücklicht beim bremsen ist nur marginal größer, als die erleuchtete fläche beim blinken. nur ein kleiner punkt im inneren ist weniger stark erleuchtet. erinnert mich stark an die aktuellen rückleuchten von volkswagen passat, golf plus & jetta, sowie vom range rover.
irgendwie ist der schritt für mich auch logisch. imitieren die facelift rückleuchten doch bereits heute die LED optik. was bleibt da als "fortschritt" für die nächste generation auch übrig, als echte LEDs? warten wir es ab und wenden uns der nebelschlußleuchte zu:
ich weiß nicht, warum kann nicht der rückfahrscheinwerfer mittig sitzen, wie beim prefacelift? die nebelschlußleuchte an dieser position erinnert mich immer stark an den peugeot 206
(einschub: diese ähnlichkeit hat sich bald erledigt. der motorisch mit dem neuen MINI verwandte peugeot 207 hat die nebelschlußleuchte wieder im rest der rückleuchten versteckt: )
...doch was noch viel schlimmer, als die ähnlichkeit zum 206er, ist die evolution der nebelschlußleuchte. das ding scheint zukünftig fast die größe eines ziegelsteins zu haben! das scheint eindeutig ein zugeständnis an das volk zu sein, das aus klimatischen gründen mehr bezeichnungen hat für nebel, als wir uns vorstellen können. ach ja: trotz des bekanntlich miserablen wetters in england, verkauft sich das MINI cabrio dort prächtig, wie ihr hier:
http://motoringfile.com/2005/12/19/mini-...uk-market/ nachlesen könnt.
in diesem post nun noch ein blick an die front:
![[Bild: bmwmini05.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/6/bmwmini05.jpg)
die idee, den blinker mit in den hauptscheinwerfer zu integrieren, finde ich eigentlich nicht schlecht (haben wir weiter oben schon mal besprochen) aber muß er optisch so groß sein, wie die linse des hauptscheinwerfers? und erinnert das nicht doch sehr an die scheinwerfereinheit des golf IV aus den späten 90ern?
warten wir es ab!