Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
Wieso denn Bremsschläuche wechseln ? Dachte die sind drinn.... und entlüften ? Wieso denn nochmal.... entlüften muß man nicht bei jedem Belagwechsel.
Also, i.d.R. zahlste für nen Belagwechsel/Scheibenwechsel 50€ und 50€ für die Schläuche wechseln. Geh mal zu ner freien Werkstatt oder so !
•
Beiträge: 475
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.12.2005
Wohnort: am schönen bodensee
uwe_sternlitz schrieb:für die 300,- mehr an einbau kannst du dir auch noch mal einen satz ate scheiben und beläge kaufen - nur so bzgl "teuer" 
was spricht eigentlich gegen die ate powerpads?
brembo und co hatte ich nicht als alternative sondern nur als bsp für "richtig zulangen" angeführt 
gruß
iss gut,
gegen die powerpads spricht gar nix, nur meine kombi scheint nix zu sein. und ich hoffe das wird jetzt anders wenn andere beläge an die scheiben ran kommen.
insgesamt 300 stutz hätte mich die works mehr gekostet als das ganze gefummel was ich jetzt habe.
für 300 mehr ne richtige bremse.

klar für die 300 bekomme ich natürlich auch nochmal min. 4 ate-scheiben, die verbaue ich zusätzlich, jeweils zwei pro rad.
oder benutze die übrigen als wurfanker
wer anderen eine wurst brät, muss wurstbrater sein...!
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
Ich glaube du verstehst da was falsch, du hast die ATE POWERDISC montiert und es gibt dazu passend die ATE POWERPADS Bremsbeläge.
Die sind auch hübsch rot
Würde dir die empfehlen, ein mischen verschiedener Marken bringt es eindeutig nicht !!
•
Beiträge: 475
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.12.2005
Wohnort: am schönen bodensee
nollebjorn schrieb:Ich glaube du verstehst da was falsch, du hast die ATE POWERDISC montiert und es gibt dazu passend die ATE POWERPADS Bremsbeläge.
Die sind auch hübsch rot 
Würde dir die empfehlen, ein mischen verschiedener Marken bringt es eindeutig nicht !!
ach nee, danke für den hinweis.
ich habe aber bewusst nach den ferodo gefragt weil ich gern vorn und hinten upgraden - und eben genau nicht die beläge vorn und hinten mit herstellern mischen will.
und powerpads gibt`s nur für vorne und ausserdem
mag ich rot nicht
wer anderen eine wurst brät, muss wurstbrater sein...!
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
Du hast mich immer noch nicht verstanden, ob du die Beläge hinten und vorne mixt ist mir total egal
ATE POWERDISC und EBC Green STUFF = Scheisse
ATE POWERDISC und Ferrodo = auch zwei unterschiedliche Marken
ATE POWERDISC UND ATE POWERPADS VORNE = eine MARKE die aufeinander abgestimmt ist und top funktioniert !!!
Warum willst du nochmal Versuchskaninchen spielen ?
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
nollebjorn schrieb:ATE POWERDISC UND ATE POWERPADS VORNE = eine MARKE die aufeinander abgestimmt ist und top funktioniert !!!
Nölle, kreuz den Tag im Kalender an- ich stimme dir voll und ganz zu
•
Beiträge: 1.377
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2005
Wohnort: Berlin
Bei mir kommt Donnerstag endlich die ATE Kombi vorne rein.
Aber was mach ich, wenns hinten mal fällig wird? Original Scheiben und Green Stuff?
Iss niemals gelben Schnee!
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
esse schrieb:Aber was mach ich, wenns hinten mal fällig wird? Original Scheiben und Green Stuff?
Hmm, diese Kombi fahr ich auch. Am Freitag wurden bei mir nach 85000km die hinteren Bremsscheiben fällig- und was soll ich sagen, es war nicht so doll: Die EBC-Beläge waren gebrochen, der eine Belag hat sich komplett von der Trägerplatte gelöst
Ich hab jetzt wieder neue originale Scheiben mit EBC-Greenstuff drin- bremst prima, das Heck ist beim Anbremsen auch deutlich stabiler als die Serienkombi, aber dass es die Beläge zerlegt hat beunruhigt mich etwas
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
•
Beiträge: 3.237
Themen: 78
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2002
Wohnort: Wien
hab hinten orginale scheiben und beläge und keine probleme.
gruß
•