Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini Sommerurlaub 2010 Thread
#1

Hallo Gemeinschaft,

wo hat es euch diesen Sommer mit eurem Mini hin verschlagen?

Ich mache mal den Anfang:

Bei mir war der Lago di Como angesagt, aber seht selbst Mr. Orange

Über den Splügenpass (ca. 2100 m) nach Italien:
[Bild: 4932146887_5afe799d1a_z.jpg]

Am Lago in Lecco:
[Bild: 4932198815_83aac96089_z.jpg]

Auf dem Weg nach Bellagio:
[Bild: 4932793796_6b55cc4cae_z.jpg]

In verschlafenen und schwer zu erreichenden San Bartolomeo auf 1300 m, mit einem netten kleinen Restaurant:
[Bild: 4932790496_f4e194d438_z.jpg]
Zitieren
#2

Hab mich in der nähe am Lago Maggiore rumgedrückt Sonne und aufm Heimweg ein paar Runden durch die Schweiz Yeah!
[Bild: attachment.php?attachmentid=68075&stc=1&d=1282943486]

[Bild: 20100802_203320_img_0126_thumb.jpg] [Bild: ses_7281_thumb.jpg] [Bild: ses_7277_thumb.jpg] [Bild: ses_7268_thumb.jpg] [Bild: ses_7264_thumb.jpg]


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#3

Ich habe ja verzweifelt versucht ein schönes Panorama hinzubekommen. Leider war das Wetter so gut He He, dass es viel zu diesig war Püh!
Zitieren
#4

PLAYLIFE schrieb:Hallo Gemeinschaft,

Bei mir war der Lago di Como angesagt, aber seht selbst Mr. Orange

Über den Splügenpass (ca. 2100 m) nach Italien:

Für das nächste Mal in Richtung Chiavenna empfehle ich Dir eher den kleinen Umweg über Julier- und Malojapass. Wenn man abends (so ab 19 Uhr) fährt, ist nichts los, und vom Fahrspaß her sind beide Pässe dem Splügenpass haushoch überlegen.

Zum Thema: War mehrfach innert weniger Wochen in Italien. Zunächst Genua, dann Lago Maggiore, dann Comer See, dann Lago di Garda, und wieder Comer See.

Der R57S ist einfach wie gemacht für Alpenpässe Smile. Neben den erwähnten Julier- und Malojapass finde ich den Simplonpass (insbes. italienische Seite) sehr empfehlenswert, sowie Gotthard, wenn nicht so viel Verkehr wäre.
Zitieren
#5

Ben schrieb:Gotthard
Sabber den bin ich auf der Hinfahrt Abends gefahren Yeah! ich war alleine auf der ganzen Strecke [Bild: mrredwhite.gif] nur ein paar Motorradfahrer kamen mir entgegen ... das war sooo geil Roter Teufel
Zitieren
#6

Ben schrieb:Für das nächste Mal in Richtung Chiavenna empfehle ich Dir eher den kleinen Umweg über Julier- und Malojapass. Wenn man abends (so ab 19 Uhr) fährt, ist nichts los, und vom Fahrspaß her sind beide Pässe dem Splügenpass haushoch überlegen.

Hi Ben,

ich fuhr zumindest bei der An- und Abreise im Convoi mit einem VW T4 Carthago (knappe 2,5 Tonnen) mit sagenhaften 68 Diesel-PS! Da war selbst der Splügen eine Herausforderung Mr. Orange
[Bild: 4932827106_f53b6d3a1a_z.jpg]

Die meiste Zeit war ich mit dem Rennrad am See unterwegs. Genial verkehrsarm war dabei der Passo di San Marco! Top
[Bild: 4932183889_f5f405d697_z.jpg]
Zitieren
#7

Wallace war dieses Jahr auf Usedom.
Ist Schiff gefahren und hat das erste Mal das große Wasser gesehen. Und 2400km tapfer durchgehalten ohne zu zickenBrav


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           

Zitat Antje: mit Hutze is am schönsten!
Zitat Antje: Du hättest am liebsten, das alle Straßen Tunnel sind!?

500px.com/Kozanostra84
Zitieren
#8

PLAYLIFE schrieb:Hallo Gemeinschaft,

...

Hi, leider werden keine Bilder angezeigt...Pfeifen
Zitieren
#9

Fotos gibt's keine Däumchen drehen, aber der ein oder andere Berg war bei uns wohl schon dabei Devil!.
Zitieren
#10

meine "sommerferien" waren 4 tage ausfahrt mit dem mpc.
zürich-landeck-furkajoch-flexenpass-hohentannpass-serfaus-gepatsch-stausee mit kaunertalergletscherstrasse-reschenpass-stelvio-comer see-lago di lugano-lugano-gotthard-zürich Zwinkern


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

maximaler MINIholiker seit über 652'137km
http://www.mini-power-club.ch
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand