Beiträge: 481
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.05.2005
	
Wohnort: Nußbach
		
	
 
	
	
		Hallo bei mir war das auch mal der Fall aber es war nicht gefroren sondern hat bei mir einafch am Schloss gelegen. Bin zu meinem freundlichen gefahren und der hatte mir dann geagt das in der Tür sich irgenetwas gelöst oder verklemmt hatte weis nicht mehr so genau. ABer definitiv war es nicht Wetterbedingt.
	
	
	
   I never go out without my MINI.   
 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 255
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.10.2003
	
Wohnort: Bad Schwartau
		
	
 
	
	
		Also ich kenne das  Problem mit der tür auch von der arbeit. Da war ein Kollege mal so schlau und hat WD40 ins Schloß gesprüht. Danach hatten wir keine Probleme mehr.
	
	
	
[SIGPIC]http://www.pictureupload.de/originals/10770/200408203707_sonstige_ost.jpg[/SIGPIC]
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.165
	Themen: 110
	Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.12.2003
	
Wohnort: MS
		
	
 
	
	
		Bei mir ist seit 3 Tagen der Türgriff Fahrerseite eingezogen. Habe dran gezogen und er ist dringeblieben. Jetzt geht die Tür auch nicht mehr von innen auf. Muss immer von der Beifahrerseite rein. 
Hoffe nur, dass sich am Mechanismus nichts gelöst hat.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 191
	Themen: 37
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.02.2003
	
Wohnort: Norderstedt (Hamburg)
		
	
 
	
	
		Das scheint ja ein absolut gängiges Problem zu sein... aber postet doch wirklich gleich mal das Herstellungsdatum mit 

 dann sehen wir, ob die Lösung wirklich eine ist...
	
 
	
	
MINI = max v²/r
![[Bild: MINIbanner.gif]](http://home.wtnet.de/~hheusinger/pub/MINIbanner.gif)
MINI One, XXX PS, Raid HP mit Frischluftzufuhr und Verbindung zum Innenraum, TeamDynamics auf 205/40/R17, Silver Bonnets,...
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.760
	Themen: 117
	Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: Gudensberg
		
	
 
	
	
		hmm, weiß jemand wie man dieses dämliche Zugseil vom Türgriff (innen) zum Schloß wieder einhakt? also, am Schloß mein ich. 
Entweder isses durch mein rumfummeln da rausgefallen, oder von selber, ich weiß es nich.
hätt ich mal die Finger davon gelassen 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.165
	Themen: 110
	Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.12.2003
	
Wohnort: MS
		
	
 
	
	
		Meiner ist Baujahr 04.
Aber ich bin gerade aus dem Büro und da ging die Tür wieder. Er stand den ganzen Tag unter freiem Himmel bei der kälte. Ich dachte auch erst, dass sich da was gelöst hätte da der Griff keinen Wiederstand mehr gab aber war wohl doch nur zu geeist.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.377
	Themen: 30
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.05.2005
	
Wohnort: Berlin
		
	
 
	
	
		Ich hatte letzten Winter schon genau das gleiche Problem wie cremi. Allerdings zur zwei mal, dann gings wieder. Diesen Winter gings dann wieder los. Das Türschloss ließ sich von außen zwar noch öffnen, aber der Türpin kam verzögert oder langsamer hoch und von innen gings schwer auf, so dass auch der Griff nur langsam bzw. gar nicht wieder in die Ausgangsposition zurückkehrte. Dann ging es, als es wieder ein bisschen wärmer wurde, wieder leichtgängiger, aber die Tür ging von Innen erst auf, wenn man den Türöffner ein bisschen über den Anschlag gezogen hat.
Ich hab den Kleinen dann vor zwei Wochen zu BMW gebracht. Die Diagnose hat ergeben, dass das komplette Schloss und der Bowdenzug getauscht werden mussten. Anscheinend war da durch das vereisen und die zu große Krafteinwirkung irgendwas im Schloss gebrochen.
Ich hatte auch einen Kulanzantrag gestellt. Die Kosten wurden voll durch die AG übernommen. Lediglich die Fehlersuche musste ich selbst bezahlen. Die Kosten für Material und Arbeit hätten sonst mit ca. 270 Euro zu Buche geschlagen.
	
	
	
Iss niemals gelben Schnee! 
    
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.665
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 25 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.01.2003
	
Wohnort: Backnang
		
	
 
	
	
		  Hatte das diesen Winter auch schon ein paarmal, allerdings seltsamerweise nicht dann, als es wirklich kalt war (also die letzten Tage), sondern bei "Durchschnittstemperaturen" um die 0°C: beim öffnen über FB ging der Knopf auf der Fahrerseite nur halb oder gar nicht hoch (akustisch durch ein "klack-klack" untermalt). Dann half nur, das Ganze bei geöffneter Beifahrertüre so oft zu wiederholen, bis der dusslige Knopf endlich mal oben blieb. Der Kleine muss eh zum TÜV; dann soll die Werkstatt bei der Durchsicht das auch mal checken...   
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.184
	Themen: 246
	Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.02.2003
	
Wohnort: Anröchte
		
	
 
	
	
		Ul1........... 

 Welch Freude für meine müden Augen. Hi. Welcome back. 
	 
	
	
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.633
	Themen: 194
	Gefällt mir erhalten: 16 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.12.2002
	
Wohnort: Langenfeld & Darmstadt
		
	
 
	
 
	
	  •