Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
tja, grade rief die Werkstatt an: der Bowdenzug ist wieder eingehakt, geht aber trotzdem nich. Scheint also im Schloß was kaputt zu sein.
Nächste Woche kommt ´n neues rein. Naja, er hatte am 18.01. seinen vierten Geburtstag und am Sonntag werd ich wohl die 100.000 knacken

buchen wir´s unter "Alterschwäche ... oder -starrsinn"
•
Beiträge: 7.665
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 25 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.01.2003
Wohnort: Backnang
@dennis & n!co: thanx.
Und von wegen "das passiert nicht, wenn es richtig kalt ist": heut morgen und heut abend gings wieder nicht...
•
Beiträge: 1.377
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2005
Wohnort: Berlin
Bei mir hatte ich das Gefühl, dass es mit der Luftfeuchtigkeit zu tun hatte. Wenns lange richtig kalt und trocken war, war gut. Aber der Übergang von warm nach kalt hat immer Probleme gemacht.
Iss niemals gelben Schnee!
•
Beiträge: 191
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.02.2003
Wohnort: Norderstedt (Hamburg)
War Freitag nochmal bei BMW und die wollen die Seilzüge wechseln sowie der Sache mit den Türgriffen nachgehen - BMW Deutschland scheint da mal wieder den Amis hinterher zu hinken
MINI = max v²/r
![[Bild: MINIbanner.gif]](http://home.wtnet.de/~hheusinger/pub/MINIbanner.gif)
MINI One, XXX PS, Raid HP mit Frischluftzufuhr und Verbindung zum Innenraum, TeamDynamics auf 205/40/R17, Silver Bonnets,...
•
Beiträge: 24
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.09.2008
Wohnort: Nürnberg
So, mein Kleiner will mich jetzt auch ärgern...
Seit Vorgestern lässt sich die Fahrertür von innen nicht mehr öffnen und da ist bei über 20°C bestimmt nix eingefroren

Lass mir gleich mal nen Termin in der Werkstatt geben.
Hoffe das wird nicht allzu teuer bzw. von der Gebrauchtwagengarantie übernommen oder auf Kullanz repariert.
Hab einen R50 Bj. 2005.
•
Beiträge: 34
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.06.2009
Wohnort: Rosenheim
firebowl schrieb:So, mein Kleiner will mich jetzt auch ärgern...
Seit Vorgestern lässt sich die Fahrertür von innen nicht mehr öffnen und da ist bei über 20°C bestimmt nix eingefroren 
Lass mir gleich mal nen Termin in der Werkstatt geben.
Hoffe das wird nicht allzu teuer bzw. von der Gebrauchtwagengarantie übernommen oder auf Kullanz repariert.
Hab einen R50 Bj. 2005.
Hallo,
was denn da raus gekommen, bei mir (R53) ist es ähnliches Problem: Noch öffnet sich die Fahrertür von innen, aber ich den Griff schon sehr weit anziehen bzw. überziehen. Die Beifahrertür geht da deutlich besser. Ich meine da ist irgendwas ausgeleiert, oder so.
Weiß jemand ob man da was nachstellen kann, oder müssen die Bowdenzüge ausgetauscht werden?
Danke und Gruß
Daniel
•
Beiträge: 24
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.09.2008
Wohnort: Nürnberg
Bei mir war der Seilzug ausgehängt.
Die haben zuerst versucht ihn einfach wieder einzuhängen, war aber zu ausgeleihert und musste ersetzt werden.
Hat aber alles die Gebrauchtwagengarantie übernommen.
•
Beiträge: 34
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.06.2009
Wohnort: Rosenheim
firebowl schrieb:Bei mir war der Seilzug ausgehängt.
Die haben zuerst versucht ihn einfach wieder einzuhängen, war aber zu ausgeleihert und musste ersetzt werden.
Hat aber alles die Gebrauchtwagengarantie übernommen.
Danke. Bei funktioniert es ja noch, aber ich denke auch, dass der Seilzug ausgeleiert ist. Ich werde das dann mal machen. Gekauft habe ich von Privat, daher is leider nix mit Gebrauchtwagengarantie

; aber der Seilzug kann ja nicht so teuer sein.
Danke und Gruß
Daniel
•
Beiträge: 34
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.06.2009
Wohnort: Rosenheim
Hallo,
ich habe heute den Bowdenzug (6,50 beim freundlichen) ausgetauscht. War ca. eine dreiviertel Stunde Arbeit und ein wenig pfrimelig aber jetzt passt wieder alles.
Gruß
Daniel
•
Beiträge: 106
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 26.07.2004
Wohnort: bei Stuttgart
Ich hol das hier mal wieder vor.
Bei mir geht sei einigen Tagen die Türe von innen ebenfalls nicht mehr auf.
Der Außengriff hakt zwar bissi bei Kälte...ist aber schon seit 3 Jahren so.
Schätze und hoffe mal, das der Seilzug zum Innengriff bei mir ebenfalls ausgehängt ist?
Wenn dem so wäre...wie hänge ich den wieder ein?
Habe mal die Verkleidung entfernt, geht ja schnell, und im Dunkel rumgetastet. Am Schloss fühle ich wie der Seizug da reingeht ..aber schätze mal der muss da eingehakt werden?
Wie soll das denn von Statten gehen?
Dazu wird ja hoffentlich nicht das Schloß ausgebaut werden müssen...das macht bei den Temperaturen keine Freude. Und ist auch nicht in einer 3/4 Stunde getan.
Ich war schon immer mein Problem
•