Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

BRIDGESTONE Potenza RE050A 215/40
#41

darf ich jetzt definitiv also nur mit dem teureren bridgestone fahren? oder reicht nicht auch der mit einem tragindex von 83?

sonst könnte ich auch einfach die pirellis wie schoko in 205/40 nehmen. die haben nen 84er tragindex und kosten nur 108€
Zitieren
#42

piebald schrieb:darf ich jetzt definitiv also nur mit dem teureren bridgestone fahren? oder reicht nicht auch der mit einem tragindex von 83?

sonst könnte ich auch einfach die pirellis wie schoko in 205/40 nehmen. die haben nen 84er tragindex und kosten nur 108€
Kann ich dir nicht definitiv sagen. Ich hab halt für beide Indices angefragt und nur das Gutachten für den stärkeren zurückbekommen. Meiner Meinung nach heißt das, dass der 83er nicht zugelassen ist. (Gilt wie gesagt für den 215/40)

Ich werde allerdings einen 205/40 nehmen (Fahrverhalten, Vmax...). Den bieten Pirelli und Bridgestone mit ner 84er Tragfähigkeit an, wobei der Pirelli sogar für weniger Geld zu haben ist (momentan, ohne viel Recherche). Und da fällt die Entscheidung für den Pirelli alles andere als schwer.

Iss niemals gelben Schnee! Mr. Liquid
[Bild: 116324_6.png]
Zitieren
#43

sooo ich habe mich entschieden. werde den pirelli p zero nero in 205/40 nehmen obwohl ich eigentlich erst lieber den bridgestone haben wollte. oder hat nochmal jemand einen rat zu dem tragindex? der bridgestone ist nämlich mit dem 84er index nur so teuer Sad

war aber heute beim örtlichen reifenhändler und der bridgestone ist mit montage mal eben ~135€ teurer. der pirelli kostet mit allem pipapo "nur" 107€/Stk. Smile morgen gehe ich die erstmal bestellen wenn ich beim tüv war wegen der reifengröße fragen.
Zitieren
#44

Hi,

hab heute auch ein Antwortmail von Pirelli bekommen:
Beide angefragten Reifen passen für den One.

Luftdruckenpfehlung:

205/40 ZR 17 XL 84W P Zero Nero
Volllast: vorn 2,7 bar - hinten 2,7 bar
Teilllast: vorn 2,4 bar - hinten 2,4 bar


215/40 ZR 17 P Zero Nero
Volllast: vorn 2,2 bar - hinten 2,2 bar
Teilllast: vorn 1,9 bar - hinten 1,9 bar

Iss niemals gelben Schnee! Mr. Liquid
[Bild: 116324_6.png]
Zitieren
#45

Hallo,

da ich mir im Sommer nun auch neue Reifen kaufen werde, habe ich mir mal Angebote von 2 Reifenhändlern geholt, wobei dieser Thread schon eine große Rolle bei der Wahl gespielt hat.

Daher kamen für mich auch die Bridgestone Potenza in der Größe 215/40 R17 in Frage.

Jetzt habe ich jedoch fest gestellt, dass der Potenza etwa 70 Euro / Stück teurer ist! eek!

Folgende Frage dazu: Hat der Mini One auch einen Tragindex von 84? Ist dieser bei allen Modellen gleich? falls nämlich auch ein 83 ausreichend wäre, wären diese Reifen auf jeden Fall meine Wahl.

Ich tendiere außerdem wegen des starken Preisunterschiedes also eher zu den Toyo T1-R, wegen des, meines Erachtens, besseren Preisleistungsverhältnisses.

Außer dem Toyo habe ich eigentlich auch den Goodyear Eagle F1 und den Dunlop Sport Maxx in betracht gezogen (preislich zwischen Toyo und Bridgestone)

Hat schon Jemand Erfahrungen mit der Marke Falken gemacht? Die sollen recht neu auf dem Markt sein und mittlerweile schon ne richtige Konkurrenz für Goodyear und Co laut meines Händlers...

Ich bin auf eure Meinungen und Ratschläge gespannt

Wieso ist am Ende des Geldes eigentlich immer noch so viel Monat übrig?
Zitieren
#46

xonic schrieb:ch tendiere außerdem wegen des starken Preisunterschiedes also eher zu den Toyo T1-R, wegen des, meines Erachtens, besseren Preisleistungsverhältnisses.
Außer dem Toyo habe ich eigentlich auch den Goodyear Eagle F1 und den Dunlop Sport Maxx in betracht gezogen (preislich zwischen Toyo und Bridgestone)

Also mein Reifenhändler hat mir von denen abgeraten.
Da sind die Potenza ihr Geld wert.
Und laut diversen Test und auch so haben ja die Toyos nen sehr guten Abrieb Wink also Sportlich fahrn und du kannst nach nem halben bis Jahr wechseln Wink

[Bild: signatur.mini-franken.de?nick=raZor]
Zitieren
#47

@xonic: Der 83er Potenza drüfte nicht reichen. Ich hatte für beide angefragt und nur für den 87er das Gutachten für den One bzw. die Achslasten bekommen (siehe eine Seite vorher).
Der 87er ist schon ziemlich teuer. Deswegen Pirelli für mich in 205.

Iss niemals gelben Schnee! Mr. Liquid
[Bild: 116324_6.png]
Zitieren
#48

aber nachlesen kann man das nirgends? Muss doch irgendwo stehen :frage:

Wieso ist am Ende des Geldes eigentlich immer noch so viel Monat übrig?
Zitieren
#49

esse schrieb:Meiner Meinung nach heißt das, dass der 83er nicht zugelassen ist. (Gilt wie gesagt für den 215/40)

Ich werde allerdings einen 205/40 nehmen (Fahrverhalten, Vmax...). Den bieten Pirelli und Bridgestone mit ner 84er Tragfähigkeit an, wobei der Pirelli sogar für weniger Geld zu haben ist (momentan, ohne viel Recherche). Und da fällt die Entscheidung für den Pirelli alles andere als schwer.

esse schrieb:@xonic: Der 83er Potenza drüfte nicht reichen. Ich hatte für beide angefragt und nur für den 87er das Gutachten für den One bzw. die Achslasten bekommen (siehe eine Seite vorher).
Der 87er ist schon ziemlich teuer. Deswegen Pirelli für mich in 205.

wie ich weiter oben bereits geschrieben habe...ist das definitiv nicht richtig. Bei Bridgestone gibt es auch für den S ein gutachten für den 83 ger...ich würde anfragen beim one dürfte es wegen der anderen achslasten gar kein prob sein..

Bridgestone Hotline 06172 40801
Zitieren
#50

TouchS schrieb:..das ist definitiv nicht richtig. Bei Bridgestone gibt es auch für den S
ein gutachten für den 83 ger...ich würde anfragen beim one dürfte es
wegen der anderen achslasten gar kein prob sein..

Bridgestone Hotline 06172 40801
Wär natürlich schön. Hab halt, wie in Post #42 geschrieben, beide Indices angefragt und nur das Gutachten für den 87er bekommen. Vielleicht haben die das andere auch nur vergessen mitzuschicken. Spätestens aber der Reifenmann sollte bescheid wissen.
P.S. gilt alles für den 215er. Der 205er funzt IMHO als 83er.

Iss niemals gelben Schnee! Mr. Liquid
[Bild: 116324_6.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand