Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
die 53 schrieb:...ist schließlich noch ein halbes jahr, das können sich noch feine änderunegn im desing ergeben. und denk dran, bmw liest hier auch mit, vielleicht merken die ja noch was
und zur not, wenn ein neuer her muss, gibts bis mitte 2008 immer noch das cabrio
Was meinst Du was MINI gerade macht? Die testen doch heute schon bei der Herstellung der Flotte an Vorserienfahrzeugen die Grundzüge ihrer Serienproduktion in Oxford. Dazu müssen alle Formwerkzeuge längst fertig sein. Wenn jetzt ein Marktbeobachter noch am Design etwas ändern will, dann reisen ihm die Controller, die Produktionsplaner, der Einkauf und der Gesamtprojektleiter gemeinsam die Rübe vom Stamm. Nein, nein die Birne ist geschält. Ich habe nur die kleine Hoffnung das MINI uns ein wenig beim Stossfänger verarscht, denn das Ding auf dem Foto machte schon wegen der fehlenden Lackierung einen unvollständigen Eindruck.
Cabrio? Hm.... gute Idee Aber mein hardtop Pepe wird wohl schon noch ein Weilchen bei mir bleiben...
freestylesouffleur schrieb:Ich habe nur die kleine Hoffnung das MINI uns ein wenig beim Stossfänger verarscht, denn das Ding auf dem Foto machte schon wegen der fehlenden Lackierung einen unvollständigen Eindruck.
das meinet ich ja auch mit feinen änderungen ... vielleicht hat der endgültige stoßfänger noch keine kurven gesehen. das es ih erst bei der präsentation das erste mal zu sehen gibt
auch die form der schürze ist unter aller sau finde ich, hinten zumindest. die schweller sind für meinen geschmack auch zu stark ausgeprägt. die könnten sie ein wenig zurück nehemen. aber hoffentlich beim cooper serie
nochmal genau schau, irgandwie find ich die ganze heckklappe im unteren bereich geschopt, oder irre ich mich ?
übrigens gabe die versenkten scheibenwischer noch einen sehr großen vorteil: kein wischwasserschmutz mehr auf dem lack und hoffe die ableitung ist auch größer dimensioniert das die scheiben sauber bleiben.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.2006, 00:16 von die 53.)
Also auch hier erkennt man die Details erst nach dem aufhellen deutlicher!
Denke schon, daß das nen R56 ist, auch wenn die Sitzfläche und Schaltknauf wie beim jetzigen aussehen!
sieht man doch an der klima und den kippschaltern, sowie am tacho das es der neue ist.
hoffe nur das fremdradio einbau noch möglich ist, was aber auf anderen bildern net so aussieht
@kolus
super das bild wollte ich auch schon längst mal uploaden. das bild tauchte schon vor längerer zeit mal bei autobild auf. ich denke, das ist eigentlich noch ein r50/r53 mit cockpitteilen aus dem r56. vor allen dingen das schaltgestänge, die tür ohne türverkleidung und der alte sitz läßt mich das vermuten. zum zeitpunkt der aufnahme gab's noch keine reinen r56 prototypen.
ich finde, man sieht sehr schön, das im großen tacho integrierte display. vermutlich für radio und oder piktogramm navigation. auch die formensprache der klimaautomatik: wie bei der aktuellen automatik erinnert das layout an die minischwinge.
Na das wäre natürlich ne idee!
Neues Cockpit in "alter" Hülle.
Mich hat nämlich auch gewundert, daß die guten alten ovalen Spiegel, die Sitze und Gangschaltung doch eher vom jetzigen Modell sind, und das Cockpit eindeutig neue Elemente hat.
Wenn das Foto natürlich schon was älter ist, dann macht´s Sinn!
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.