hm, das überrascht mich wirklich :O
aber ich bin immernoch felsenfest davon überzeugt, das auch diese leute ihre meinung ändern würden, hätten sie einmal die gelegenheit xenon zu genießen...
es ist mir auch völlig unverständlich wie sorglos die hersteller damit umgehen...
einen solchen sicherheitsfortschritt gab es wahrscheinlich seit erfindung des gurtes nicht mehr und trotzdem kommt weder von staatlicher seite etwas (ich wäre absolut für xenon-pflicht bei neuwagen ) noch von den herstellern, die lieber mit unausgereiften nachtsichtgeräten oder nicht funktionierenden distanzkontrollen versuchen die sicherheit ihrer autos zu erhöhen.
natürlich ist mir klar das im endeffekt der kunde die wahl hat, aber man könnte wesentlich mehr aufklärungsarbeit leisten

und die preise für xenon sind doch mittlerweilen mehr als bezahlbar und gerechtfertigt...
ich zb. musste innerhalb der letzten 2 jahre 2mal meine halogen birnen wechseln, jedesmal 30 euro...auf die lebensdauer eines autos gerechnet egalisiert das die mehrkosten ja fast schon wieder.