Beiträge: 785
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2005
Wohnort: Neunkirchen/Saar
Tiefergezogene Abschlussleiste? Ich finde das Heck ist ziemlich hoch :frage: oder ich versteh ned was du meinst... wenn man mit der Höhe der Seitenschweller vergleicht sind das doch bestimmt 2 cm Unterschied.
Wieso ist am Ende des Geldes eigentlich immer noch so viel Monat übrig?
•
Beiträge: 2.925
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 10 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Ruhrpott
bigagsl schrieb:...
...was soll ich sagen? rote dynamische seitenverkleidungen, die aufgebläht sind, wie die backen eines kindes beim luftballon aufblasen. da
Hm, erinnert mich eher an diese schwarze Perle des Südens aus nem Table-Dance-Schuppen.....
die war aussen auch schwarz und hatte dieses rote Innenfutter....
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
@xonic
schau mal genau hin. basis ist die standard cooper s heckschürze. getauscht wurden nur die inlays (silberne zierteile anstelle der fake gitter in schwarz) und die schwarze abschlußleiste. die ist tiefer und weiter rausgezogen.
@schüppe

das ist der baggerkönig, wie ich ihn liebe
•
Beiträge: 2.925
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 10 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Ruhrpott
Na gut, auch noch eine seriöse Antwort....
wofür hat der GP hinten eigentlich die Griffe im Dachhimmel?
Sitzheizung bei einem auf "leicht" getrimmten Wagen?
Naja, vor allem bin ich von der Leistung und vom Gewicht enttäuscht...
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Sooo. Mal etwas ausführlicher.
MINI, besser BMW, war und ist vom Erfolg des MINI überrascht. Vor allen Dingen von der Menge an "performance-orientierten" Käufern. Sprich; Cooper S und JCW verkaufen sich sehr gut.
Vor einiger Zeit dann gab es erste Gerüchte. "Da kommt was. Was ordentliches, mit Dampf."
Ich hegte Hoffnungen, hatte Träume.
Erste Infos wurden unter afficionados getauscht. Von 230 PS wurde gemunkelt. Von 40 kg weniger.
Ich wurde skeptisch. Ich weiß nicht warum, aber mich beschlich so ein Gefühl der Ungläubigkeit.
Dann die ersten Bilder. Gut. Über Geschmack läßt sich streiten. Wer mehr auf Understatement steht, wird die roten Applikationen wohl ändern.
Wiederum wuchs meine Skepsis noch ein Stückchen weiter; keine Fotos vom Innenraum.
Dann handfeste Infos. 218 PS. Mindergewicht... hab ich vergessen wieviel das jetzt genau ist. Keine Rückbank, Klima auf Wunsch kostenlos als Sonderausstattung.
An diesem Punkt war ich der Meinung; schade, vergeigt. Dennoch; sämtliche Infos waren ja immer noch nicht verfügbar.
Jetzt sind sie es.
Klar, ich bin ihn noch nicht gefahren. Natürlich wird er sich sehr gut fahren. Keine Frage. 8 PS mehr als der aktuelle Cooper S JCW. Die sollte man schon spüren. Auch anhören wird er sich gut. Von innen ist das nur logisch. Klappe ich meine Rückbank um, habe ich auch einen besseren Sound. Wie es von außen sein wird? Abwarten.
Dennoch bin ich enttäuscht.
Der GP ist in meinen Augen nicht konsequent genug.
Man will Gewicht sparen, ein sportliches Auto bauen.... kompromißlos sein. Rückbank raus, Klima nur auf Wunsch. Aber.... warum dann so wuchtige Sitze? Das geht leichter, sportlicher.
Anthrazitfarbene Instrumentenscheiben... rote Innenverkleidung.... Besenstiel hinter den Sitzen.... GP-Logo... das war es?
Tut mir leid. In meinen Augen ist das Auto Wertanlage, bzw. Sammlerstück. Für einen reinen Zweisitzer, oder sogar Sportwagen, ist er zu zivil.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
Beiträge: 324
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.02.2006
Wohnort: Regensburg
naja da kann ich dir nur zustimmen.
Würde ich einen extremen Sportler Cooper bauen, würde ich an einen Grundatz bei uns Maschinenbauern denken:
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!"
Und so gerne ich meinen Cooper S habe - der Motor ist sehr aufgeblasen.... Was ihm gut täte wäre ein schnuckeliger 2 Liter Motor

Oder wenigstens einer aus dem Hause BMW.
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Das wäre aber für so eine limitierte Serie zu viel Aufwand.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
Beiträge: 324
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.02.2006
Wohnort: Regensburg
wer redet denn von limitiert ?
Sowas sollte in der neuen Auflage auf jeden Fall kommen. Die 1.6 Liter stören mich am meisten
•
Beiträge: 17.157
Themen: 410
Gefällt mir erhalten: 77 in 54 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: bei Mayen
merlin schrieb:wer redet denn von limitiert ? 
Der JCW GP ist limitiert, siehe auch die zahl unter dem Logo:
#Lotte
•
Beiträge: 1.315
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.12.2003
Wohnort: Nürnberg
mich würde ja gerade die Tachoanzeige interessieren
Fahren ja doch einige an die normale drüber hinaus
•