Beiträge: 1.006
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.09.2005
Wohnort: 55128 Mainz
herbie_79 schrieb:@ agsl: bist du dir sicher? ist es mit der "Dachreling" (die 2 langen Leisten) nicht nur ne Option zusätzlich zu den standardmässigen 4 kleinen Abdeckungen?
Zumindest habe ich es bisher so aufgefasst.
Gruss
herbie
also ich konnte mir das aussuchen...4 löcher oder die dachreling....da habe ich dann lieber die dachreling genommen
•
Beiträge: 1.104
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.02.2005
Wohnort: HIGhlands
friseurmeister2000 schrieb:schau dir meine bilder an...ich habe das etwas anders !
Wo ist den da eine Dachreling zu sehen
•
Beiträge: 344
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.02.2004
Wohnort: Münster (nähe)
so ein bisschen später als versprochen ....
dachbox ist von kamei
modell delphin 460 silber (ist ne nummer zu groß für einen mini)
unter befestugungen kannst du sehen, dass dieses system von kamei nicht über einen bmw träger passt. aber meine lösung hab ich ja schon im letzten posting geschrieben.
•
Beiträge: 10
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2006
Wohnort: Wurzen
Ich hab auf meinem Cooper den Original Träger und die 4 Löcher im Dach.... hab es bei einer freien Werkstatt bohren lassen und dicht ist es jedenfalls. Gewöhn dir aber bei diesem System an immer einVorrat an Schutzkappen mitzuführen

Die Biester fliegen permanent davon, hab ein Jahresdurchschnittsverbrauch von etwa 12 Stück (2Euro/st.)
Es sieht aber megacool aus wenn du mit 2 Snowboards auf dem Dach mit 200 auf der Bahn in den Winterurlaub unterwegs bist
•
Beiträge: 1.006
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.09.2005
Wohnort: 55128 Mainz
Hawk schrieb:Wo ist den da eine Dachreling zu sehen
zb. auf diesem bild....
http://www.mini2.info/gallery/showimage.php?i=1395&c=3&userid=4128
•
Beiträge: 1.104
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.02.2005
Wohnort: HIGhlands
Da stand ich wohl auf der Leitung
Ich dachte auf die von Posting 1
•
Beiträge: 1.006
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.09.2005
Wohnort: 55128 Mainz
•
Beiträge: 2
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.01.2020
Wohnort: Berlin
Hey Leute
Ich überlege mir auch eine Dachbox zu kaufen, ich fahre Anfang Februar mit meiner Freundin in den Skiurlaub und für die Skier wäre die Dachbox schon sehr praktisch, denn wir nehmen immer viel Zeug mit (Geschirr und Lebensmittel), da wir uns eine Ferienwohnung mieten, so dass wir selbst kochen.
Ich möchte allerdings nicht so viel Geld ausgeben und habe mich nach einem günstigen Modell umgesehen. Ich habe online eine Empfehlung für eine Dachbox von MAC bekommen und zwar die MAC Ciao 340.
Ich wollte mal fragen, ob jemand von euch Erfahrung mit der Dachbox hat?
Danke.
Grüße euch.
EDIT by MOD: Werbe-URL entfernt 
Sponsoring gefällig? Bitte Kontaktaufnahme über unsere email-Adresse.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.04.2020, 23:29 von
alfshumway.)
•
Beiträge: 6.837
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.382 in 1.044 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 691
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Was hast Du denn für ein Trägersystem für/auf dem MINI?
Vermutlich muss die Dachbox dafür geeignet sein.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 11
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 5 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 31.07.2020
MINI: R57
Modell: Cooper D
Wohnort: München
Ich hab mir die Thule 961100 WingBar 961 Dachtraverse Rapid System zugelegt und bin damit bislang absolut zufrieden.
Informiert hab ich mich dazu auf meisterbob, ziemlich kompakte und informative Seite! Hat mir alles nötige beantwortet und sogar bei der Kaufentscheidung maßgeblich unterstützt. Ich verlink sie dir mal, hoffentlich kann es dir auch weiterhelfen.
Ich wünsch dir ganz viel Spaß mit dem Dachträger und den damit verbundenen Reisen!
LG
EDIT by MOD: Werbe-URL entfernt
Sponsoring gefällig? Bitte Kontaktaufnahme über unsere email-Adresse.
•