29.08.2006, 20:00
Sodele, nun auch mein Fazit zu den HMDs 2006!
Natürlich kann man die diesjährigen HMDs nicht mit den fast perfekten HMDs von 2005 vergleichen.
Erste Sahne war der von R/R organisierte Corso
So hatte ich schon bei der Anreise viel Spaß....
Danke an Buggy für die Leihgabe der Funken
Die 6,5 Stunden auf der Autobahn vergingen wie im Flug.
Die Parkplatzsituation war von vornherein bekannt und ich habe mich drauf eingestellt, war kein Problem. Mini stand überwiegend auf Hotelparkplatz und in der Esso-Garage. Wäre natürlich mehr Show gewesen, wenn viel mehr Minis auf dem Spielbudenplatz geparkt hätten.
Sehr gut fand ich den Info-Stand, Transfair-Merchandising und die Challenge-Minis. Genial fand ich, daß jeder als Beifahrer mitfahren konnte und natürlich den super Sound bei der Hatz durch St.Pauli. Großes Lob auch an die sehr tolerante Polizei. Dumm nur, daß das Ordnungsamt es nicht so locker sah.
Den meisten Spass hatte ich jedoch bei der geführten Alstertour und bei den vielen Gesprächen mit neuen und alten verstrahlten Mini-Freunden.
Am Abend hatte ich dann auch ganz viel Muskelkater in den Backen vom vielen Lachen. Bei der Gelegenheit ganz liebe Grüße an "Mini Hase"
Die Party-Locations fand ich nicht so gelungen. Im BigMini hielt man sich nicht an die Absprachen mit der Orga. Im Pat-Club war der Caipi schnell alle und man mußte sich erst beim gestreßten Personal durchfragen, was nun im Eintrittspreis enthalten ist und was nicht. Ansonsten gilt auch hier: Habe nette neue/alte Mini-Leute kennengelernt und tolle Benzingespräche geführt. Besonderen Gruß an das Felgen-Bienchen
Der Sonntagsbrunch war dagegen wieder super, obwohl ich an dem Morgen so einige Startschwierigkeiten hatte
Da half auch ein längerer Fußmarsch bei der Lokalsuche nichts
Mein Fazit: Bei den nächsten HMDs auf alle Fälle wieder dabei
Natürlich kann man die diesjährigen HMDs nicht mit den fast perfekten HMDs von 2005 vergleichen.
Erste Sahne war der von R/R organisierte Corso



Die Parkplatzsituation war von vornherein bekannt und ich habe mich drauf eingestellt, war kein Problem. Mini stand überwiegend auf Hotelparkplatz und in der Esso-Garage. Wäre natürlich mehr Show gewesen, wenn viel mehr Minis auf dem Spielbudenplatz geparkt hätten.
Sehr gut fand ich den Info-Stand, Transfair-Merchandising und die Challenge-Minis. Genial fand ich, daß jeder als Beifahrer mitfahren konnte und natürlich den super Sound bei der Hatz durch St.Pauli. Großes Lob auch an die sehr tolerante Polizei. Dumm nur, daß das Ordnungsamt es nicht so locker sah.
Den meisten Spass hatte ich jedoch bei der geführten Alstertour und bei den vielen Gesprächen mit neuen und alten verstrahlten Mini-Freunden.


Die Party-Locations fand ich nicht so gelungen. Im BigMini hielt man sich nicht an die Absprachen mit der Orga. Im Pat-Club war der Caipi schnell alle und man mußte sich erst beim gestreßten Personal durchfragen, was nun im Eintrittspreis enthalten ist und was nicht. Ansonsten gilt auch hier: Habe nette neue/alte Mini-Leute kennengelernt und tolle Benzingespräche geführt. Besonderen Gruß an das Felgen-Bienchen

Der Sonntagsbrunch war dagegen wieder super, obwohl ich an dem Morgen so einige Startschwierigkeiten hatte


Mein Fazit: Bei den nächsten HMDs auf alle Fälle wieder dabei
