Beiträge: 447
	Themen: 25
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.11.2003
	
Wohnort: Frankfurt/Zürich
		
	
 
	
	
		Hallo,
ich will auf meine Mini One die
17 Zoll S-Speiche drauf machen.
Wenn man die bei BMW direkt
für den MINI ONE bestellt muß
man dafür noch ein Plastikteil
für 10 - 15 Euro bestellen, was
glaube ich irgendwo am Radkasten
befestigt wird.
Kann mir einer von Euch hierzu Infos geben?
Danke 
Dirk
	
	
	
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. (Leonardo da Vinci, 1452-1519)
![[Bild: 119-1930_img11_2043869800405493a648042.jpg]](http://forum.mini2ig.info/files/119-1930_img11_2043869800405493a648042.jpg) 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.665
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 25 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.01.2003
	
Wohnort: Backnang
		
	
 
	
	
		Das ist das Teil, das 'seltsamerweise' bei den allermeisten S-Speiche-Fahrern so schlecht befestigt war, das es auf beiden Seiten in den hinteren Radkästen von selbst abgefallen ist...  
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.665
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 25 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.01.2003
	
Wohnort: Backnang
		
	
 
	
	
		Lenkwinkelbegrenzer in den hinteren Radkästen ?!? 
Nee, das sind die kleinen Radlaufabdeckungen, ca. 15 cm lang, bei denen sich jeder fragt, was die denn bitte bringen sollen...
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 447
	Themen: 25
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.11.2003
	
Wohnort: Frankfurt/Zürich
		
	
 
	
	
		ah super,
also kann ich mir das geld sparen...  
 
	
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. (Leonardo da Vinci, 1452-1519)
![[Bild: 119-1930_img11_2043869800405493a648042.jpg]](http://forum.mini2ig.info/files/119-1930_img11_2043869800405493a648042.jpg) 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 431
	Themen: 18
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 09.01.2003
	
Wohnort: Dieburg
		
	
 
	
	
		Till_Eulenspiegel603 schrieb:ah super,
also kann ich mir das geld sparen...  
Hat nicht mal jemand geschrieben, das diese Plastikteile wichtig wegen des TÜH ´s sind. Müssen sie nicht dran, damit der Reifen nicht übersteht ?
Schlag mich net, wenn es nicht stimmt, aber ich habe so was im Kopf. 
 
 
Cu
MiniMal
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.665
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 25 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.01.2003
	
Wohnort: Backnang
		
	
 
	
	
		Offiziell ja, aber ich fahre die S-Speiche jetzt im Winter mit 15mm Distanzscheiben ohne die Dinger und der TÜV hat das ohne Probleme eingetragen...  
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 431
	Themen: 18
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 09.01.2003
	
Wohnort: Dieburg
		
	
 
	
	
		R53 schrieb:Offiziell ja, aber ich fahre die S-Speiche jetzt im Winter mit 15mm Distanzscheiben ohne die Dinger und der TÜV hat das ohne Probleme eingetragen...  
 
na dann ab damit 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		Ja so ist das, mein MOD kam ab Werk mit 17 Zoll und hatte diese Dinger am hinteren Radlauf schon dran, und zu allem Übel stehen die in der Zulassung drin. Es dürfte sich hier um eine Forderung der Zulassungsordnung halten, daß Räder ab einem bestimmten Winkel abdeckt sein müssen, wegen Steinschlag und Beschmutzung des nachfolgenden Verkehrs. Das dieses 5 mm Plastik Fitzelchen erst nachträglich mit der S-Speiche montiert wird, zeigt nur, daß die Felge bei Beginn der Entwicklung nicht berücksichtig war.
Es hätte schlimmer kommen können, in der DDR StVZO mußte alles vom Rad bedeckt sein, was über einen Winkel von 25° Grad noch oben raussteht - dicke Gummilappen am Mini, ohje.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •