Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
project24 schrieb:Wie gesagt, bin von der Bremsenlösung begeistert, aber wie gesagt nach 10 Runden waren die Klötze komplett weggeschmirgelt
Hmm, das heißt entweder waren die Beläge zu weich oder die Scheibe zu hart... kann mir aber eigentlich weder das eine noch das andere vorstellen ! Obwohl NS ja auch eine extreme Belastung ist...
•
Beiträge: 2.541
Themen: 229
Gefällt mir erhalten: 22 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 08.06.2003
Wohnort: Düsseldorf
Hi,
nachdem die Ferodo ja runtergeschmirgelt sind, habe ich zur Zeit Serienbremsbeläge draufgemacht. Das Quietschen beim Anbremsen ist weg und die Bremsleistung ist immer noch sehr gut.
Zwar konnten wir dies nicht unter Nordshcleifenbedingungen testen, aber beim Einsatz im Wettbewerbsslalom.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05.2006, 21:53 von
project24.)
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
Ich hab schon länger die ATE Powerpads drauf, die quietschen auch nicht und halten sehr gut.
•
Beiträge: 623
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.08.2003
Wohnort: Frankfurt & Stuttgart
@project:
was ich schon am Wochenede fragen wollte (oder hätte nachschauen können): fährst Du diese Scheiben mit der Serienzange?
Grüße
Let's celebrate our victories... Let's remember it's only a race...
Let's be gracious in victory... Let's motor off into the sunset...
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
Jaaaaa
•
Beiträge: 2.541
Themen: 229
Gefällt mir erhalten: 22 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 08.06.2003
Wohnort: Düsseldorf
Si, senor !
•
Beiträge: 324
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.02.2006
Wohnort: Regensburg
Kannst du vielleicht mal ein Bildchen von deinem kleinen reinstellen?
Würde mich sehr interessieren wie die Scheiben am Auto selber aussehen
•
Beiträge: 821
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: bei München
mmh -

eine Frage

, warum fahrt Ihr mit so einer kleinen Scheibe? ( wegen der Serienzange?)
c.a. 210 km entsprechen ungefähr 2600km Strassenbetrieb - das is nicht sehr viel Laufleistung für die Klötze, oder?
Versteht mich nich falsch, ich möcht das nicht schlechtreden, aber das mit dieser Bremskombination hört sich für mich stressig und nicht so wirklich alltagstauglich an.
Cheers,
Proud member of the
turbo-P.I.M.L.-racing-team
•
Beiträge: 2.541
Themen: 229
Gefällt mir erhalten: 22 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 08.06.2003
Wohnort: Düsseldorf
HI,
also wenn ich eine reine Straßensportbremse bräuchte, dann würde ich die JCW nehmen. Da ich aber auch Nordschleife fahre brauche ich eine Bremse, die 10 bis 15 Runden standfest ist. Da ich aber nur 6 bis 8 mal im Jahr auf der Nordschleife bin brauche ich keine Komplettbremsanlage.
Der Verschleiß der Ferodo war schon erstaunlich, daher werde ich zukünftig einige andere probieren.
Ich denke die Beläge würden unter Alltagsbedingungen auch deutlich länger halten.
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
Probier doch bitte mal die Brembo und die Ate
Hab die Ate jetzt drauf, die sind klasse, aber die Brembo sehen hübscher aus....
•