wohi schrieb:Hmm - gestern hat bei der Heimfahrt mein rechter Fensterheber gesponnen - sprich das Fenster hat sich keinen mm gerührt.
Ich hab auch probeweise die Zündung aus- und wieder eingeschalten: nichts.
Auch die Automatik beim Türenaufmachen hat nicht gefunkt..
Heute früh probier ich's wieder und siehe da: alles wieder ok.
Sind das die ersten Anzeichen, dass der Motor am eingehen ist :frage:
Hat jemand von Euch auch schon sowas erlebt :frage:
nein, noch nicht, allerdings hätte ich gerne gewusst, wie es bei euch funktioniert - das fenster auf der fahrerseite lässt sich bei mir mit kurzen antippen ganz runter senken bzw. wieder schliessen - auf der beifahrerseite geht es nach unten, hinauf nur manuell. manchmal spinnt auch die fahrerseite und will nur manuell rauf. ich bin erst vor einigen tagen draufgekommen, daß diese funktion gar möglich ist, wie ich das auto übernommen hatte, da gingen die beiden fenster nur manuell rauf und runter (war wesentlich kälter draussen, vielleicht der grund?

)
ja, diese ganz rauf oder runter geht unproblematisch beim laufenden motor, beim ausgeschalteten motor und eingeschalteter zündung geht alles manuell.
was ich gerne hätte und kenne von grösseren bmw-s - automatische fenster und faltdach schliessfunktion, wenn man mit der fernbedienung das auto schliesst. schliessen des faltdaches geht, so wie bei den fenster nur bei zündkontakt und das nervt.
kann man da was umprogrammieren?