Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kupplung - hydraulisch oder Seil??
#1

Vorweg: Mein Cabrio ist von 7/04, meine Frau bekam ihres 2/06. Was mir u.a. auffiel war, daß die Kupplung beim Mini meiner Frau wesentlich schwerer zu betätigen ist.
Da ich diese Woche beim Freundlichen war, hab ich mal nachgefragt. Antwort: Die Kupplungsbetätigung ist von hydraulisch auf Seilzug umgestellt worden.
Weiß jemand wann und vor allem warum???
Ich finde, man braucht schon recht kräftige Waden für die Kupplung des "neuen" Mini.

Bogo
Zitieren
#2

kann ich als quasi laie erkennen ob ich hydaulik oder seil drin habe?
wenn ja wie?
Zitieren
#3

Öhm, warum sollte man diesen technischen Rückschritt so kurz vor dem Facelift noch durchführen? Probleme gabs damit ja keine größeren, oder?!
Kann da ein Schrauber mit BMW-insiderwissen bitte mal was dazu sagen? Augenrollen
Zitieren
#4

Um was für Modelle handelt es sich? Ich fand die Kupplungen der Cooper, die ich bislang gefahren bin, wesentlich leichter als die meines S. Leichter bedeutet, in meinen Augen, aber nicht unbedingt besser. Ich mags lieber, wenn ich den Schleifpunkt deutlich fühlen kann.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#5

Also, die Kupplung beim PreFaceLift ist definitiv hydraulisch, beim FaceLift mit 99%iger Wahrscheinlichkeit auch... das hat mir bisher zwei BMW-Niederlassungen, mein Kumpel der meinen Kleinen regelmäßig zerpflückt sowie mein gesunder Menschenverstand gesagt.

Warum sollte BMW eine Kupplung mit Seilzug verwenden, klar wir könnten ja auch Steuergeräte wegrationalisieren und uns wundern warum die Kisten nicht so richtig laufen...

Ob eine Kupplung schwer- oder leichtgängig ist liegt soweit ich mich an ein Gespräch mal erinnere an irgendeiner Rückstellautomatik/-feder die dafür sorgt das die Platten getrennt werden. Anscheinend gibt es da rel. große Tolleranzen bedingt durch die Konstruktion...

So ungefähr müßte das sein, aber ich muß gestehen daß ich mich bisher nicht exzessiv mit diesem Thema befasst habe...
Zitieren
#6

Okay, hab grad mal im ETK sowie TIS nachgeblättert, es ist DEFINITIV eine hydraulische Kupplung, egal ob Facelift oder nicht... Pfeiff
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand