Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Umfrage: Ate oder Brembo??? - Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Pro für Ate Powerpads/disc!
42.27%
41
42.27%
Contra für Ate Powerpads/disc!
3.09%
3
3.09%
Pro für Bremboscheibe/beläge!
12.37%
12
12.37%
Contra für Bremboscheibe/beläge!
4.12%
4
4.12%
Pro für Stahlflex
37.11%
36
37.11%
Contra für Stahlflex
1.03%
1
1.03%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. Zeige Ergebnisse


Pro und Contra für Ate und Brembo!!!

newS schrieb:Mal eine ganz andere Frage!
Was kostet mich bei BMW die Serien Bremse? Scheiben und Beläge Vorne und Hinten?

Also, vorne fährst du mit der ATE-Kombi billiger, hinten reicht Serie vollkommen aus. Preise müßten für die VA komplett 250€ und HA komplett 200€ sein, das sind jetzt aber ausm Gedächtnis abgerufene Schätzungen, kann auch geringfügig danebenliegen...
Zitieren

Was hälst du von der Kombi?
Vorne:
ATE Powerdisk mit
Ferodo DS 2500
Hinten:
Serien Scheibe mit
Ferodo DS Performantce

[Bild: attachment.php?attachmentid=29693&d=1181668955]
[Bild: 160144.png] 210 Works PSYeah!
Zitieren

newS schrieb:Was hälst du von der Kombi?
Vorne:
ATE Powerdisk mit
Ferodo DS 2500
Hinten:
Serien Scheibe mit
Ferodo DS Performantce

VA:
ATE PowerDisc -> jepp
Ferodo DS 2500 -> defintiv nicht, viel zu aggresiv für den Alltag, theoretisch möglich das die Scheibe sogar bei exzessivem Bremsen überhitzt, nimm lieber die DS Performance... aber vorsicht die können etwas Quietschen bei langsamen Bremsungen. Ich überleg grad ob die DS 2500 überhaupt ne ECE R90-Genehmigung haben Head Scratch

HA:
gute Kombi !

Der Tipp von Ferodo, auf der VA bei Frontgetriebenen einen höheren Reibwert zu fahren ist für den Rennsport eher geeignet. Im Alltags betrieb sollte man das Bremsverhältnis möglichst wenig verändern.
Zitieren

Paddy87 schrieb:da gibt es ja immer passende beläge dazu z.b. ate powerdiscs und powerpads. bei brembo gibt es auch passende beläge und die keramikbeläge wie ich sie habe


Paddylein... Was sind das denn für Beläge ?? Hersteller ?

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren

HGloeckler schrieb:VA:


Der Tipp von Ferodo, auf der VA bei Frontgetriebenen einen höheren Reibwert zu fahren ist für den Rennsport eher geeignet. Im Alltags betrieb sollte man das Bremsverhältnis möglichst wenig verändern.

Ich dachte wenn ich Vorne die Besseren rein mache, wird mein Heck nicht ganz so nervös bei Vollbremsungen wie bei der Serie. Darum dachte ich mir ich mache die DS2500 Vorne rein!

[Bild: attachment.php?attachmentid=29693&d=1181668955]
[Bild: 160144.png] 210 Works PSYeah!
Zitieren

Die Beläge sind vom robocooper besorgt worden Pfeiff

Nach Rücksprache mit ihm meint er irgendwas italienisches ?!?! Head Scratch
Zitieren

Ah jaaa..... Doch so genau...

Danke für die Infos. Ich war bis jetzt von Brembo Keramik Belägen ausgegangen.. Pfeiff

Gibt es eigentlich auch Austauschscheiben für die Works Bremsen ?? Sonne

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren

newS schrieb:Ich dachte wenn ich Vorne die Besseren rein mache, wird mein Heck nicht ganz so nervös bei Vollbremsungen wie bei der Serie. Darum dachte ich mir ich mache die DS2500 Vorne rein!

Theorie ist gut, Praxis leider durchgefallen... hab ich mir anfangs auch gedacht, aber is nix, leider.

Das nervöse Heck ist nur durch Fahrwerkstuning sauber in den Griff zu bekommen. Das hauptproblem beim Mini mit dem Heck ist, das das Fahrwerk in Kombi mit den Runflats sehr holprig ist und damit bei schnellen Lastwechseln bzw. Wellen im Belag das Hüpfen anfängt. Dies in Kombination mit dem kurzem Radstand läßt ihn etwas schwammig werden. Die total überforderte Bremse bei hohen Geschwindigkeit tut ihr bestes dazu. Wenn du lediglich die VA mit guten Scheiben und Belägen ausstattest hast du ein wesentlich besseres Bremsgefühl (mit Stahlflex noch mehr), und du bekommst weniger Schweißausbrüche, da subjektiv das Heck leichter zu beherrschen ist. Das minimale Überbremsen des Hecks (wenn man es so nenen will, was es aber meiner Meinung nach nicht tut) durch Beläge mit unterschiedlichen Belägen zu kompensieren halte ich für sehr experimentell und u.U. auch gefährlich in Extremsituationen... das is eher was für die Rennstrecke.

Noch dazu angemerkt, der DS 2500 ist zwar sehr giftig vom Verhalten her, aber er muß nen Tacken warm sein damit er gut ist. Außerdem neigt er tierisch zum Quietschen bei langsamen Bremsungen... für den Alltagsbetrieb gerade noch fahrbar also ! Wer nur Stadt/Land fährt und das im normalen Tempo ist mit dem Belag falsch bedient.. da eignet sich der ATE PowerPad gut, alternativ der DS Performance obwohl der auch sehr aggressiv ist.
Zitieren

nollebjorn schrieb:Gibt es eigentlich auch Austauschscheiben für die Works Bremsen ??

Bisher keine Aufgetaucht im Zubehörmarkt, leider. Die JCW-Fahrer werden wohl sich vorerst mit Stahlflex behelfen müssen... Traurig Auch Beläge gibt es keine für die VA.
Zitieren

HGloeckler schrieb:Bisher keine Aufgetaucht im Zubehörmarkt, leider. Die JCW-Fahrer werden wohl sich vorerst mit Stahlflex behelfen müssen... Traurig Auch Beläge gibt es keine für die VA.


Schaaade... Dann guck ich mal im Sommer ob Brembo oder JCW.

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand