Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Batterie leer oder: Fremdstarten leicht gemacht
#1

War letzte Woche im Urlaub - ohne MINI. Als ich zurückkam, wollte ich natürlich sofort eine Runde fahren, aber was passierte: nix. Komplett tot! Hätte fast einen Herzkasper bekommen.

Naja. Also Fremdstarten. Erstmal Batterie finden. Hmm. Unter dem schwarzen Kasten also. Handbuch sagt was von "Fremdstartstützpunkt". Klingt toll - isses aber nicht. Um den nämlich nutzen zu können, muss die komplette schwarze Plasteverkleidung abgebaut werden. Dabei passiert es fast unwillkürlich, dass man auch noch die 3 Klipser, die ihrer Befestigung dienen, abbricht. Traurig( Nun erst war die Batterie freigelegt und ich konnte starten.

PS: Das ganze ist zu Hause geschehen, wo ich auf fremde Hilfe zurückgreifen konnte. Stellt Euch vor, ihr steht irgendwo in der Pampa... Bei meinem BMW damals ging das alles irgendwie einfacher und schneller.

MINI One Zwinkern | EZ: 08/2003







Liquid yellow
Klima
Ablagenpaket
ASC+T, CBC
Innenlichtpaket
Radio Boost + CD
Handschuhfach
Pepper
15'' 8-Speichen
Frontscheibenwaschdüsen und Aussenspiegel beheizt

GI-MI999@mini.de





Zitieren
#2

Hä? Da hast Du aber wohl was falsch interpretiert Oops!

Der Fremdstartpluspol ist links neben der Batterie in einem kleinen extrakästchen das sich ganz einfach aufklappen lässt Zwinkern
Und der Minuspol oder eben die masse ist die rechte Motoraufhängung, da ist auch ein kleines Minus eingegossen Zwinkern

Hab jetzt gerade kein Bild zur hand, aber das ist auch so in der Anleitung ersichtlich.

Du hast es einfach nur wie früher gemacht ohne die Komfortmerkmale des MINI zu nutzen, da kann der kleine nix für Zwinkern

mfg, Ganter Smile :)

Cooper S Countryman
Zitieren
#3

Also ich durfte letztlich Fremdstarthilfe geben, weil ein Wagen zur Absicherung eines Unfalls Licht und alles angelassen hatte, und anschliessend nicht mehr ansprang.

So komfotabel hab ich mir das echt nicht vorgestellt!

Ging total einfach!
ein extra kläppchen, so groß wie ne Zigaretten Schachtel.

Keine Schmutzigen Finger, kein gar nichts.
Klappte Prima!!!!!


Naja, bis auf die Tatsache, daß während der Zeit in der ich da an dieser stark befahrenen Straße stand, 3 Freunde von mir vorbeikamen, nur Unfall - MINI - Markus sahen, und dachten ich hätte meinen S geschrottet!!

Mann haben die sich Sorgen gemacht!
... um den MINI! Lol
Zitieren
#4

das ist das praktische kästchen das beim S direkt neben dem Luftfilterkasten sitzt und bei mir immer wieder aus der halterung wandert und dann so bisl hin und her baumelt !

Flo

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren
#5

Nun mal langsam... Also ihr seid alle stolze Eigentümer eines MINI Cooper S - ich habe aber einen One. Mag sein, dass beim S ein kleines Kästchen neben der Batterie sitzt, mit dem das alles ganz einfach geht. Beim One jedenfalls ist der sog. Fremdstartstützpunkt direkt an der Batterie dran und mit so einer Gummikappe überzogen, die sich eben gerade nicht ohne Abmontieren der Batterieverkleidung nutzen läßt! Sad

MINI One Zwinkern | EZ: 08/2003







Liquid yellow
Klima
Ablagenpaket
ASC+T, CBC
Innenlichtpaket
Radio Boost + CD
Handschuhfach
Pepper
15'' 8-Speichen
Frontscheibenwaschdüsen und Aussenspiegel beheizt

GI-MI999@mini.de





Zitieren
#6

Echt? eek!

Hätte ich jetzt nicht gedacht, ich dachte das wäre bei allen gleich Traurig
Ich hatte ja keine Ahnung, schande über mich Oops!

mfg, Ganter Smile :)

Cooper S Countryman
Zitieren
#7

ich hab auch mal zum garage aufräumen das licht angelassen - fatal. und auch ich hab alle drei nasen der plasteabdeckung abgebrochen... you never walk alone Zwinkern

uwe
Zitieren
#8

Na da steh' ich ja wenigstens nicht alleine da. Zwinkern Nein, im Ernst: Also beim Cooper S ist das irgendwie anders. Der hat wohl einen echten Fremdstartstützpunkt und nicht so ein Pseudo-Dingens wie ich. Aber das kann man bei dem Preisunterschied auch erwarten.

Jedenfalls werde ich in Zukunft besser aufpassen, bevor ich meinen MINI wieder eine Woche irgendwo stehen lasse.

MINI One Zwinkern | EZ: 08/2003







Liquid yellow
Klima
Ablagenpaket
ASC+T, CBC
Innenlichtpaket
Radio Boost + CD
Handschuhfach
Pepper
15'' 8-Speichen
Frontscheibenwaschdüsen und Aussenspiegel beheizt

GI-MI999@mini.de





Zitieren
#9

Der S hat nur deshalb einen Fremdstartstützpunkt, weil die Batterie im Kofferraum sitzt...
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt R53s Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#10

Ahhh so. Na das ist wenigstens eine logische Erklärung. Ist wohl wegen des Kompressors kein Platz mehr im Motorraum, was?! Big Grin

MINI One Zwinkern | EZ: 08/2003







Liquid yellow
Klima
Ablagenpaket
ASC+T, CBC
Innenlichtpaket
Radio Boost + CD
Handschuhfach
Pepper
15'' 8-Speichen
Frontscheibenwaschdüsen und Aussenspiegel beheizt

GI-MI999@mini.de





Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand