Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bremse verbessern
#81

uwe_sternlitz schrieb:warum du mehrere autos brauchen solltest, ist zumindest technisch nicht erklärbar Zwinkern
Doch. BMW müsste das Gerät zum Entlüften leeren, säubern und dann mit der anderen Bremsflüssigkeit befüllen. Das lohnt einfach nicht wenn nur ein MINI zum entlüften da ist.

uwe_sternlitz schrieb:entlüften tust du so: bremsflüssigkeit in den bremsflüssigkeitsbehälter im motorraum einfüllen.
Genau davon rät BMW bei Fahrzeugen mit DSC ab.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt lindimans Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#82

lindi: okay, wenn ich jetzt aber der einzige bin, der bremsflüssigkeit brauch - muss ich dann beim freundlichen warten bis endlich genügend fahrzeuge zusammen kommen damit ich sie gewechselt bekomm? wohl kaum.
da ich nur asc+t hab, fällt das mit dsc bei mir zwar flach, aber eine erklärung wäre anstelle einer etwas mageren aussage aufschlussreicher...

danke

markus
Zitieren
#83

BMW rät ab um Schäden am Hauptbremzylinder zu vermeiden.
Andere Quellen sprechen davon dass auf diese Art leichter Schmutz in den Behälter fällt und die Ventlie verstopft, andere erzählen dass beim manuellen Durchpumpen ohne das Überdruckgerät Luft ins System gelangt und wieder andere versichern dass ein zuverlässiges Entlüften nur möglich ist wenn der MINI am Tester hängt und die Ventile im ABS-Modul ansteuert. Such Dir was aus- alle die meiner Meinung nach Ahnung davon haben und die ich gefragt habe waren sich einig dass sie es ohne das Entlüftungsgerät nicht riskieren wollen.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt lindimans Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#84

danke für deine einwände. Top wir haben es mit einem entlüftungsgerät versucht - nur leider war es bei diesem der fall, dass durch den hinteren bremsflüssigkeitsbehälter ein entlüften nicht möglich war. daher das manuelle durchpumpen.
meine frage auf das ent- und befüllen eines einzigen fahrzeugs hast du mir leider nicht beantwortet.

gruß
markus

ps.: ich kann mir nicht helfen, aber wenn du deine postings mal mit ein paar smilies versehen würdest, kämen sie durchaus freundlicher rüber.. ich glaub nicht, dass der ton so beabsichtigt ist Zwinkern
Zitieren
#85

Servus!

Doch! Es ist beim Lindi so beabsichtigt! Pfeiff



feschtag He He

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#86

Hier weiter vorne im Thread wurde mal was von ner Bremse aus Viernheim gemunkelt, die auch noch unter 16'' Minifelgen passen dürfte. Haben die Jungs da schon was auf die Beine gestellt oder hat sich das erübrigt?

Iss niemals gelben Schnee! Mr. Liquid
[Bild: 116324_6.png]
Zitieren
#87

heyho,

ich habe folgendes problem:

zwar war ich anfangs mit der leistung der bremse zufrieden, doch jetzt kommen mir langsam probleme...

a) der erste bremsvorgang nach dem anlassen ist unterdurchschnittlich. dh es fehlt an bremskraft. da nirgends bremsflüssigkeit austritt und auch der bremsflüssigkeitsbehälter randvoll ist - könnte das an einer schlecht entlüfteten bremse liegen? Head Scratch

b) wenn ich von einer extrem hohen geschwindigkeit ruckartig in die eisen steige, zieht das auto nach rechts wenn ich das lenkrad nicht extrem festhalte. woran kann das liegen? einseitige abnutzung der bremse? verglaste bremse? wenn zweiteres - wie kann ich das feststellen? wie sieht das aus? könnte es mit meiner leicht verstellten spur zusammenhängen? auto hat im moment (weiss auch nicht warum) keinen 100% sauberen geradeauslauf, zieht einen tick nach links...

danke schonmal,
markus
Zitieren
#88

lindiman schrieb:BMW rät ab um Schäden am Hauptbremzylinder zu vermeiden.
Andere Quellen sprechen davon dass auf diese Art leichter Schmutz in den Behälter fällt und die Ventlie verstopft, andere erzählen dass beim manuellen Durchpumpen ohne das Überdruckgerät Luft ins System gelangt und wieder andere versichern dass ein zuverlässiges Entlüften nur möglich ist wenn der MINI am Tester hängt und die Ventile im ABS-Modul ansteuert. Such Dir was aus- alle die meiner Meinung nach Ahnung davon haben und die ich gefragt habe waren sich einig dass sie es ohne das Entlüftungsgerät nicht riskieren wollen.
Hallo Lindi,
hier ein paar erklaerungen zum entlueften von Bremsanlage mit ABS,TCS und ESP(respective ABS, ASC und DSC) Steuergeraet. Es gibt zwei moeglichkeiten einen Bremskreislauf zu entlueften, fuer beide wird eine Ansteuerung des Bremsmodulations Steurgeraetes vom Diagnose Tester benoetigt.

Variante1: Der Druck fuer die Enlueftung wird von einem Speziellenwerkzeug, das auf den Mastercylinder(Hauptbremszylinder) aufgetzt wird, erzeugt. Die Ventile des Bremsmodulations Steuergraetes werden waehrdend des Enlueftungsvorgangs nach einem vorgeschriebenem muster geoeffnet und geschlossen.

Variante2: Der Druck fuer die entlueftung/wechsel wird vom DSC oder ASC generiert(diese geht nicht mit ABS), die Ansteuerung wird von einem Diagnosetester durchgefuehrt.

Die Gefahr beim Entlueften ohne Ansteuerung ist das sich luftblasen im Steuergeraet bilden(gefangen werden) das kann zu fehlfunktionen fuehren(verminderte Bremsleistung, schlechte regelguete).

Gruss
Chess

[Bild: sigpic4352.gif]
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt ChessBoards Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#89

mein b) problem hat sich übrigens erübrigt: hatte nen schleichenden platten vorn rechts Zwinkern bzgl a) werd ich einfach die bremse nochmal entlüften...

gruß
markus
Zitieren
#90

ChessBoard schrieb:Hallo Lindi,
hier ein paar erklaerungen zum entlueften von Bremsanlage mit ABS,TCS und ESP(respective ABS, ASC und DSC) Steuergeraet. Es gibt zwei moeglichkeiten einen Bremskreislauf zu entlueften, fuer beide wird eine Ansteuerung des Bremsmodulations Steurgeraetes vom Diagnose Tester benoetigt.

Variante1: Der Druck fuer die Enlueftung wird von einem Speziellenwerkzeug, das auf den Mastercylinder(Hauptbremszylinder) aufgetzt wird, erzeugt. Die Ventile des Bremsmodulations Steuergraetes werden waehrdend des Enlueftungsvorgangs nach einem vorgeschriebenem muster geoeffnet und geschlossen.

Variante2: Der Druck fuer die entlueftung/wechsel wird vom DSC oder ASC generiert(diese geht nicht mit ABS), die Ansteuerung wird von einem Diagnosetester durchgefuehrt.

Die Gefahr beim Entlueften ohne Ansteuerung ist das sich luftblasen im Steuergeraet bilden(gefangen werden) das kann zu fehlfunktionen fuehren(verminderte Bremsleistung, schlechte regelguete).

Gruss
Chess
Danke, den Text kenn ich (so ähnlich von diversen Werkstattmeisern Pfeiff )...aber alles kann ich mir halt nicht merken und dann auch hier noch richtig niederschreiben...Danke für Deine Ausführliche Erklärung Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand